Kriegskasse Schlacht bei Hastenbeck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • juliettnovember
    Einwanderer


    • 14.02.2010
    • 12
    • Hameln

    #1

    Kriegskasse Schlacht bei Hastenbeck

    Hallo zusammen,

    ich habe von einem verstorbenen Bekannten die Info erhalten das bei der Schlacht von Hastenbeck beim Rückzug des Herzogs von Cumberland, deren Kriegskasse vegraben wurde.
    Der mittlerweile Verstorbene hat zeit seines Lebens danach gesucht, und war auch kurz vor der Entdeckung.

    Weiss einer hier etwas davon????

    Gruß
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Zitat von juliettnovember
    Hallo zusammen,

    ich habe von einem verstorbenen Bekannten die Info erhalten das bei der Schlacht von Hastenbeck beim Rückzug des Herzogs von Cumberland, deren Kriegskasse vegraben wurde.

    Gruß
    Interessante Zeitform, die Du wählst. Hast Du diese Information aus einer Seance?

    Warum hätte der Duke die Kasse vergraben lassen sollen?
    Woher weiß Dein Bekannter, dass er kurz vor der Entdeckung, der (dann ja wohl doch vergrabenen) Kasse stand?

    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • juliettnovember
      Einwanderer


      • 14.02.2010
      • 12
      • Hameln

      #3
      Wenn Du geschichtlich recherierst dann wird Dir auffallen das diese Schlacht sehr seltsam verlief. Der Duke hatte die Schlacht zuerst in der Hand, aber durch die Übermacht der Franzmänner traf er eine vatale Entscheidung. Er dachte die Truppen der Franzosen sammelten sich zum Angriff ( er war schon geschwächt ), und um seine Truppen zu schonen blies er zum Rückzug. Fakt war aber das der Franzose nahezu geschlagen war und sich zurückziehen wollte, aber noch zeitig den Rückzug des Duke erkannte, und sich formierte. Dadurch wurde diese Schlacht durch falsche Schlüsse seitens der Feldherren für die Franzosen zum Sieg.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25924
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        ... nicht unbedingt von der Hand zu weisende Fragen

        Ein wenig zum Hintergrund:

        1.


        2.


        3.
        aus Link Nr. 2 das PDF - mit ein wenig Mühe sogar zu lesen!!


        ich hatte jetzt allerdings nicht die Zeit, das Ding komplett zu durchforsten.

        Aber zum Siebenjährigen Krieg gibt´s im Netz ja nun zur Genüge zu lesen ...

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Hi NJ, dass weiß ich schon; die Schlacht ist ja gut dokumentiert. Aber daraus kann ich nicht ableiten, dass eine Notwendigkeit bestanden hätte, die Kriegskasse zu vergraben. Gerade weil man sich in einer Rückzugsposition befunden hat, erscheint mir das auch sehr gewagt.

          Aber wir waren ja alle nicht dabei, und so können uns kein entgültiges Bild machen. Was ich mit meinem Post eigentlich andeuten will, ist, dass es zu historischen Begebenheiten eine Fülle von begleitenden Sagen und Legenden gibt. Die sind oft Grundlage oder Ergebnis von sogenannten Wandersagen. In den allermeisten Fällen ist da nichts dran. Und ich bin mir bewußt, damit gegen den Meinungstrend anzuschwimmen.

          Aber meinetwegen such, es gibt auch Ausnahmen und letzlich macht die Spannung unser Hobby aus, nicht nur die trockene Auswertung von Fakten.

          LG Aquila

          PS: Beispiel Schliemann. Unter falschen Voraussetzungen gegraben, trotzdem etwas wertvolles gefunden.
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            Einen Link füge Ich noch ein: http://www.figuren-modellbau.de/schl...beck-1757.html


            Du bist im Thema drin?


            Es gibt noch das Napoleon Forum(was keine Reklame sein soll, geht eben um Details).

            pers Meinung:
            Ich denke nicht das die Kriegskasse "wild" verbudelt wurde, das wäre eine Aktion die nicht zur der Zeit passt...

            Kommentar

            • juliettnovember
              Einwanderer


              • 14.02.2010
              • 12
              • Hameln

              #7
              Fakten

              Hallo Jörg,

              danke für Deine Info. Ich bin in der Ortschaft Hastenbeck aufgewachsen, und auch bis zu meinem 29. Lebensjahr dort wohnhaft gewesen. Desweiteren war mein Vater ein " Voremberger", und hat sich auch sehr gut in der Ortsgeschichte, sowie den umgrenzenden Wäldern ausgekannt. Nachdem nun der Freund ( Sondengänger ) meines Vater verstarb, und er kurz darauf, habe ich erst einmal alles hingeworfen. Aber ich denke es ist an der Zeit wieder nachzuhaken.

              Der Ablauf der Schlacht ist mir seit Kindheit wohl bekannt, und durch die Suche wurde auch schon viel zu Tage gebracht. Sogar heute noch....nur leider des Dukes Treasure noch nicht.

              Gruß

              Jörg

              Kommentar

              • aquila
                Heerführer


                • 20.06.2007
                • 4522
                • Büttenwarder

                #8
                Die Fakten, die Du aufzählst betreffen nur Dich persönlich , sowie Dein näheres Umfeld. Fakten zur Schlacht sind es ja nun wirklich nicht.

                Gibt es irgend ein zeitgenössisches Dokument über den Verlust der Kriegskasse? Irgendeinen Vermerk in irgendeinem Archiv?

                Wir sprechen von einem Vorgang des 18. Jahrhunderts. Das dunkle Mittelalter war da lange vorbei und jeder ausgegebene Cent wurde säuberlich dokumentiert. Gab es eine Stellungnahme zum Verlust der Kasse? Oder eine Nachfrage?

                Wie kam der Duke ohne seine Kasse, doch aber mit einer Vielzahl seiner Männer wieder nach Hause? Ist etwas bekannt, ob er Kredit bekommen hat? Oder hat er sich Proviant und Geld für Überfahrt zusammen geraubt? Ist wenigstens darüber etwas bekannt?

                Also Fragen über Fragen, die allerdings erst einmal grundsätzlich sein sollten.

                LG Aquila
                Ich sehe verwirrte Menschen.

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Schon witzig, bei wie vielen Schlachten angeblich die Kriegskasse verloren ging - Hohenlinden 1800 soll auch so ein Fall gewesen sein, nur liest man in keiner seriösen Quelle etwas drüber, sondern allenfalls im Web und bei Hr. Ostler.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25924
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    ganz am Rande: Gib mal bei Google "Kriegskasse vergraben" ein ...

                    Falls Du mal schlaflose Nächte hast ...
                    J.
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • ehippy
                      Landesfürst


                      • 30.06.2004
                      • 631
                      • Hannover
                      • Rutus Solaris

                      #11
                      Im übrigen sind bei Schlachten meistens mehrere Menschen involviert, sprich, es werden sicherlich auch mehrere mitbekommen, wenn Wertgegenstände vergraben werden. Gab es vor 200 Jahren nur grundehrliche Leute oder erkrankt man im Krieg an Demenz? Irgendwer wird es schon wieder ausgebuddelt haben, wenn es denn eingebuddelt wurde...

                      ehippy

                      Kommentar

                      • Tommes
                        Bürger


                        • 07.06.2006
                        • 145
                        • Deutschland
                        • Tesoro Vaquero2 Germania, Tesoro Mini, CZ-21

                        #12
                        Bei mir um die Ecke soll event. auch eine Kriegskasse vergraben sein. Aber ob da was wahres dran ist



                        MfG, tommes
                        Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als ORIGINAL (Pablo Picasso)

                        Kommentar

                        • waterandstone
                          Heerführer


                          • 27.07.2009
                          • 1349
                          • NRW
                          • Garrett ACE 250

                          #13
                          Warum geht es eigentlich nur um die Kriegskasse ?. Ich bin zur Zeit dabei über eine bestimmte Schlacht (die als Vorgefecht zu Minden 1759 stattgefunden hat) zu recherchieren. Baue auch ein Diorama dazu und das Museum wäre glücklich über nur wenige neue Funde. Das einzige was wir haben ist eine Kanonenkugel ( bei der nichtmal sicher ist,ob diese überhaupt von dem Gefecht stammt) und laut Gerücht eine alte Pistole die verschwunden ist . Will demnächst auch anfangen zu suchen ! Ich finde im ganzen das Thema Hastenbeck sehr interessant und wäre sehr Neugierig über das Diorama aus dem Museum ! Evtl. gibt es Bilder ?? Der Tip mit der Figurenseite ist TOP
                          " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                          Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                          Keine Funde aus der Erde !

                          Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                          kann man etwas schönes bauen !

                          Kommentar

                          Lädt...