Verschollene Schätze aus dem 3. Reich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jimhawkins
    Einwanderer


    • 04.07.2010
    • 3
    • Burgenland

    #1

    Verschollene Schätze aus dem 3. Reich

    Faszinierend finde ich u.a. Themen rund um verschollene Schätze aus dem Dritten Reich.

    Echter Schatzsucher i.d. Realität bin ich zugegebenermaßen nicht, aber vom Thema fasziniert. Umso mehr, wenn es sich um verschollene Schätze in der Umgebung also im deutschprachigen Raum und Angrenzende handelt.

    Mein Interesse am Thema befriedige ich auch durch die Lektüre von entsprechenden Romanen (siehe auch mein Posting unter Literatur). Zwei der Letzten hatten mit verschollenen und legendären Schätzen aus dem 3. Reich zu tun:

    - Dem angeblichen Nazi-Gold bzw. den gefälschten Pfundnoten aus dem Unternehmen Bernhard, das im Toplitzsee in den österreichischen Alpen versenkt wurde. Wobei dort trotz nicht verstummender Aussagen nie Gold gefunden wurde. ("Der Coreolanus Betrug" von Marcus Koenig)

    - Dem legendären Bernsteinzimmer, zu dem angeblich immer wieder Spuren auftauchen, von dem mehrmals geglaubt wurde man sei dicht dran und doch wurde bisher kein Stück davon gefunden (nur auf Englisch erhältlich meines Wissens nach "The Amber Room" von Steve Berry)

    Was gibt es für bekannte oder noch besser weniger bekannte Theorien zu diesen Themen? Welche legendären, verschollenen Schätze aus dem 3. Reich gibt es noch?
  • dragon_66
    Heerführer


    • 06.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #2
    Die deutschen Flugscheiben zum Beispiel.
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre

    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #3
      Ich habe erst letzens wieder was vom legendären Rommelschatz gelesen. Im Ostler-Unterwasserschatzsuche ist er auch erwähnt. Gibt glaube ich sogar einen Film drüber.

      Gruß,
      ODAS

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Was sind das eigentlich alles für Schätze? Wo kommen sie her? Wer hat sie zuvor besessen? Wer vermisst sie oder ist durch den Verlust ärmer geworden?

        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • jimhawkins
          Einwanderer


          • 04.07.2010
          • 3
          • Burgenland

          #5
          Was sind die "Deutschen Flugscheiben"? Hatte ich davor noch nie gehört.

          Kommentar

          • Plato
            Heerführer


            • 24.01.2004
            • 5716
            • NRW, 40764 Langenfeld
            • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

            #6
            Zitat von jimhawkins
            Was sind die "Deutschen Flugscheiben"? Hatte ich davor noch nie gehört.
            Hi,

            google mal unter "haunebu" o. "Vril".

            Gruß,
            Stephan
            Sich nur halb so viel aufzuregen,
            bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
            Margareta Matysik

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              hmh, ...

              oder überhaupt mal googeln mit "Verschollene Schätze aus dem 3. Reich" ...

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Wühlmaus28
                Ritter


                • 16.03.2010
                • 391
                • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
                • Augen und Ohren

                #8
                http://de.wikipedia.org/wiki/Raubgold einfach mal ein bißchen im Netz stöbern. Da findet man ne ganze Menge
                Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

                Kommentar

                • MIMO
                  Heerführer


                  • 22.11.2007
                  • 1683
                  • Sachsen
                  • Rutus Alter 71

                  #9
                  Hallo jimhawkins,

                  beim Bernsteinzimmer muss ich dich berichtigen, denn es sind zwei Teile wieder aufgetaucht. Zum einen war eine Kommode und zum anderen ein Steinmosaik wieder gefunden worden. Es gibt einiges an Schätzen die in den Wirren des 2. Weltkrieges verschwunden sind, aber auch zu DDR-Zeiten wurde noch einiges für Devisen verkauft.

                  MfG Marcus
                  Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                  (Alexander von Humboldt)

                  Kommentar

                  • Freddo
                    Heerführer

                    • 21.01.2001
                    • 1398
                    • Nds

                    #10
                    Moin,
                    Gauleiter Koch soll ja auch eine "Sammlung" irgendwo eingelagert haben und von den Sachen, die sich der dicke Hermann angeeignet hat, ist wohl auch noch so einiges verschwunden.
                    Gruß
                    Freddo

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4421
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #11
                      Neben der Kommode und dem Mosaik ist zuvor auch ein Schlüterkopf mal aufgetaucht und wieder an den Mann gebracht worden. Bekanntes Londoner Auktionshaus Nur leider tauchte der Kopf auf, bevor geregelt war, was evtl. mit solchem Gut zu geschehen hat

                      Vielleicht auch einfach mal auf http://www.lostart.de/ recherchieren

                      Nebenbei bemerkt: So viel Nazi-Gold wie immer gesucht wird, wird doch gar nicht vermißt!?

                      Was mir noch einfällt:
                      - Die 413 Meisterwerke aus dem Berliner Flakturm.
                      - Die Blechblasinstrumentensammlung aus Polen?
                      - Die Zinkfigurensammlung
                      - Der Tresorwagen, der im Kyffhäuser verschwand
                      - Die Cognac-Flaschen, welche noch in einem Stollen auf die Entdeckung warten

                      ...ich könnte noch die Liste gut weiter führen.

                      Leider verschwanden auch zahlreiche, von den Nazi´s beschlagnamten und in Sicherheit gebrachten Kunstwerke, nachdem diese von den Besatzungsmächten sichergestellt wurden.
                      Auch möchte ich mich distanzieren von sog. Raubzügen der Nazi´s. Ich will nicht abstreiten, das div. Personen eigennützig handelten und sich an div. Fremdeigentum bereicherten.
                      Aber es muß auch betont werden, das es eben einen Befehl gab, das wichtige Kunst- und Kulturgüter, welche durch vorrückende Einheiten entdeckt wurden erst einmal sichergestellt wurden, damit diese durch weitere Kampfhandlungen nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Der Führer hätte sich dann zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, was damit zu geschehen hat.
                      Um´s auf den Punkt zu bringen. Der Führer hätte erst dann entschieden, ob´s geraubt wird, oder wieder zurück gegeben wird. Auch bekannt unter dem sog. "Führervorbehalt" - unter dem auch das BZ stand. Folglich Koch, Rohde etc. nicht auf eigener Faust das Zimmer verlagern hätten können.

                      ....so, nun werde ich bestimmt wieder in die Rechte Ecke gestellt wegen dieser Aussage.
                      Zuletzt geändert von BOBO; 13.07.2010, 04:35.
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      • jacobson15
                        Ritter


                        • 17.06.2007
                        • 312
                        • Oberbayern

                        #12
                        .. und die Reste des Reichsbankgoldes am Walchensee. Darüber hat Ian Sayer ein prächtiges Buch geschrieben: "Nazi Gold". Gibt es aber nur auf Englisch, ist bei uns verboten. Die von ihm in dem Gebiet vermuteten restlichen 6500 kg Barrengold hat er im Jahr 2000 gesucht. Darüber gab es eine Dokumentation im ZDF. (Jäger verlorener Schätze)

                        Kommentar

                        • puetz
                          Bürger


                          • 24.11.2004
                          • 172
                          • Neuss / NRW
                          • kein Detektor

                          #13
                          Zitat von jacobson15
                          ...Gibt es aber nur auf Englisch, ist bei uns verboten. ....
                          Wie verboten? Wäre mir neu.....!? Nur weil ein Buch nicht in der deutschen Übersetzung erscheint, ist es ja nicht gleich verboten.

                          Gruß,
                          Jörg
                          Suche aus familiären Gründen (Vermisstensuche):
                          - Infos zur "Stammbatterie Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung (motorisiert) I/76"
                          - Infos zum Stab des Artillerie-Kommandeur 143 (1945 umbenannt in Arko 424)
                          - EKM -1432- Stammb.A.E.A 76
                          - Ereignisse der Abwehrkämpfe am Barranow Brückenkopf im Januar 1945 im Raum Kielce.

                          Kommentar

                          • xfekbm
                            Landesfürst


                            • 01.03.2006
                            • 880
                            • Mobile Alabama USA
                            • Bauchgefühl

                            #14
                            Zitat von puetz
                            Wie verboten? Wäre mir neu.....!? Nur weil ein Buch nicht in der deutschen Übersetzung erscheint, ist es ja nicht gleich verboten.

                            Gruß,
                            Jörg
                            Wenn die deutsche Exekutive meint daß der Autor einen rechten Hintergrund hat dann eventuell.

                            Ich möchte nicht wissen wieviel von diesem Schätzen denen Horden von sog. "Experten" nachjagen nicht in Wirklichkeit schon längst in den Lagern der Allierten gelandet sind So ein Bernsteinzimmer macht sich doch bestimmt ganz toll im Weißen Haus
                            Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                            Kommentar

                            • puetz
                              Bürger


                              • 24.11.2004
                              • 172
                              • Neuss / NRW
                              • kein Detektor

                              #15
                              Zitat von xfekbm
                              Wenn die deutsche Exekutive meint daß der Autor einen rechten Hintergrund hat dann eventuell.
                              ja, das soll vorkommen... besagtes Buch gibt es aber für knapp 10 Euro auf Amazon - wenn auch nur in englischer Sprache.

                              Zitat von xfekbm
                              Ich möchte nicht wissen wieviel von diesem Schätzen denen Horden von sog. "Experten" nachjagen nicht in Wirklichkeit schon längst in den Lagern der Allierten gelandet sind So ein Bernsteinzimmer macht sich doch bestimmt ganz toll im Weißen Haus
                              ..oder in den Privatstuben und Kellern der heutigen Veteranen (egal ob USA oder UDSSR)....

                              Und wahrscheinlich wissen einige der Nachkommen noch nicht einmal von der Bedeutung der Souvenirs, die Opa aus dem Krieg mitbrachte. Und wenn sie´s doch erkannt haben, befinden sich die Stücke mittlerweile bei vermögenden Privatsammlern - dem öffentlichen Blick entzogen. So, wie es damals beinahe Teilen des Quedlinburger Domschatzes ergangen wäre.

                              Gruß,
                              Jörg
                              Suche aus familiären Gründen (Vermisstensuche):
                              - Infos zur "Stammbatterie Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung (motorisiert) I/76"
                              - Infos zum Stab des Artillerie-Kommandeur 143 (1945 umbenannt in Arko 424)
                              - EKM -1432- Stammb.A.E.A 76
                              - Ereignisse der Abwehrkämpfe am Barranow Brückenkopf im Januar 1945 im Raum Kielce.

                              Kommentar

                              Lädt...