Indien: Riesiger Schatz im Wert von 7,6Milliarden € in Tempel entdeckt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #1

    Indien: Riesiger Schatz im Wert von 7,6Milliarden € in Tempel entdeckt

    Neu-Delhi - Diamanten, Rubine, Smaragde, Gold - in unterirdischen Kammern eines indischen Tempels sind Forscher auf einen Schatz gestoßen, dessen Wert in die Milliarden geht.
    Die seit mindestens 130 Jahre verschlossenen Kellerräume der Hindu-Kultstätte Sri Padmanabhaswamy in Thiruvananthapuram, der Hauptstadt des südindischen Unionsstaates Kerala, gehörten bisher den Nachfahren der Königsfamilie Travancore. Auf Anordnung des Obersten Gerichts in Neu-Delhi wurden sie nun aber vom Staat Kerala übernommen.
    Der dem Gott Vishnu geweihte Tempel hat sechs unterirdische Kammern. Zwei von ihnen werden täglich geöffnet, zwei andere zweimal im Jahr. Die beiden letzten Kammern seien am Donnerstag und Freitag zum ersten Mal wieder untersucht worden, sagte ein Tempelbeamter am Samstag. Die Räume wurden von sieben Mitgliedern eines Gremiums inspiziert, die vom Gericht dazu ernannt wurden.
    Der Beamte sagte, der Schatz enthalte seltene und wertvolle Steine. Nach einem Bericht der Zeitung “Hindustan Times“ wurden 536 Kilogramm Goldmünzen aus dem 18. Jahrhundert, diamantbesetzte Teller, Rubine, Smaragde und anderes gefunden. Die Zeitung berichtete, dass der Wert auf 500 Milliarden Rupien (7,6 Milliarden Euro) geschätzt werde. Nach Behördenangaben sind alle bisherigen Schätzungen aber rein spekulativ. Genaueres lasse sich erst nach einer eingehenden Untersuchung sagen, deren Ergebnis dem Obersten Gericht übermittelt werde.
    Das Oberste Gericht wurde aktiv, nachdem der örtliche Anwalt Sundar Rajan in einer offiziellen Eingabe erklärt hatte, dass der Treuhandfonds der Königsfamilie Travancore nicht mehr in der Lage sei, für die erforderliche Sicherheit des Tempels zu sorgen. Die Anlage wurde im 16. Jahrhundert von den Königen von Travancore erbaut. Deren Nachfahren hatten sich vergeblich dagegen gewehrt, dass der Staat die Anlage übernahm.
    Quelltext: http://www.hna.de/nachrichten/welt/r...t-1305751.html
  • steinadler
    Banned
    • 22.04.2005
    • 596
    • bei flensburg
    • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

    #2
    alter schwede ----- das ist doch mal was .

    gruss
    steinadler
    ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
    haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Zitat von steinadler
      alter schwede ----- das ist doch mal was .

      gruss
      steinadler
      Bin mal gespannt auf die ersten Fotos oder Filme.

      Kommentar

      • R35
        Geselle


        • 25.07.2004
        • 72

        #4
        Riesiger Goldschatz in Hindutempel entdeckt

        In Südindien ist in einem Tempel ein Schatz aus Gold, Silber und Edelsteinen entdeckt worden. Die Behörden schätzen den Wert auf mehrere Milliarden Euro.


        Zitat:
        "Sein Wert werde auf umgerechnet gut 7,7 Milliarden Euro geschätzt"

        Kommentar

        • salfadur
          Ritter


          • 12.10.2010
          • 555
          • Brandenburg
          • Garrett Ace 250

          #5
          Ahoi,

          lungert hier auch schon iwo im Forum rum.. Achso, da haben wir es ja

          Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
          Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
          Einfach mal eine PN an mich schicken!

          Kommentar

          • flecki_le
            Ritter


            • 27.10.2008
            • 431
            • Sachsen

            #6
            Ein Wahnsinns Fund!
            Hoffentlich wird dieser Milliarden Schatz gesichert und verschwindet nicht Stück für Stück!

            Ich bin tierischst gespannt auf die Fotos das muss der totale Wahnsinn sein!


            MfG Flecki
            Keiner hat was....!

            Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #7
              Leider haben wir hierzulande so wenige Hindu-Tempel, wo sich das Suchen lohnen würde.
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Mitlerweile wird der Wert des Schatzes mit 15Milliarden €uro beziffert.
                Als sie ins Innere vordrangen, trauten die staatlichen "Höhlenforscher" allerdings ihren Augen kaum: Was ihnen da im Licht ihrer Lampen aus den muffigen Gewölben entgegenschimmerte, bot alles, was einen märchenhaften Schatz ausmacht: Säckeweise, so kolportieren indische Medien, sollen dort Münzen, Diamanten, Rubine und Smaragde lagern, tausende kostbarer Halsketten aus Gold und Silber und unzählige edelsteinbestückte Goldfiguren. Allein eine der Halsketten aus Gold soll sechs Meter lang sein.
                Zum ganzen Bericht

                Kommentar

                • berti071
                  Ritter


                  • 06.02.2006
                  • 591
                  • 19374
                  • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                  #9
                  Dann laßt uns die katholischen Götzentempel doch mal genauer untersuchen.....
                  Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Ich bin zwar auch schon vor zig Jahren aus der katholischen Kirche ausgetreten aber die Religion anderer Leute und deren Andachtsstätten sollte man schon irgendwie achten.
                    Von dem her finde ich die vorherige Aussage total daneben.
                    Zuletzt geändert von Watzmann; 05.07.2011, 19:45.

                    Kommentar

                    • berti071
                      Ritter


                      • 06.02.2006
                      • 591
                      • 19374
                      • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                      #11
                      ...bitte mit einem Hauch von Butter und gezuckert ;-)
                      Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                      Kommentar

                      • aquila
                        Heerführer


                        • 20.06.2007
                        • 4522
                        • Büttenwarder

                        #12
                        Zitat von Watzmann
                        Ich bin zwar auch schon vor zig Jahren aus der katholischen Kirche ausgetreten aber die Religion anderer Leute und deren Andachtsstätten sollte man schon irgendwie achten.
                        Von dem her finde ich die vorherige Aussage total daneben.

                        Wenn sie sich denn selber achten würden, dann hätte das eine Grundlage. Leider bringen sich die unterschiedliche Religionsanhänger seit drei Jahrtausenden gegenseitig um.

                        Und das gehört zu unserer Geschichte - und deshalb lasst sie uns erforschen.

                        Mit Anstand und Respekt, aber immer der Wahrheit verpflichtet.

                        LG Aquila
                        Ich sehe verwirrte Menschen.

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Gold, Edelsteine, Schmuck: Allein der Materialwert des Schatzes, der in einem indischen Tempel gefunden wurde, liegt bei mehr als 15 Milliarden Euro. Jetzt entbrennt ein Streit um die Reichtümer - denn obwohl eine halbe Milliarde Inder in Armut leben, bleibt der Superfund womöglich ungenutzt. WEITERLESEN IM LINK!!
                          Quelle:http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...772456,00.html

                          Kommentar

                          • Red Air
                            Heerführer


                            • 09.01.2007
                            • 1703
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Reiches Indien, und alle kriegen noch Entwicklungshilfe.

                            Kommentar

                            • Crysagon
                              Moderator

                              • 21.06.2005
                              • 5669
                              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                              #15
                              Inzwischen sind es geschätze 15 Mrd.

                              Hindu-Verband droht mit Massenselbstmord

                              Gold, Edelsteine, Schmuck: Allein der Materialwert des Schatzes, der in einem indischen Tempel gefunden wurde, liegt bei mehr als 15 Milliarden Euro. Jetzt entbrennt ein Streit um die Reichtümer - denn obwohl eine halbe Milliarde Inder in Armut leben, bleibt der Superfund womöglich ungenutzt.

                              Gold, Edelsteine, Schmuck: Allein der Materialwert des Schatzes, der in einem indischen Tempel gefunden wurde, liegt bei mehr als 15 Milliarden Euro. Jetzt entbrennt ein Streit um die Reichtümer - denn obwohl eine halbe Milliarde Inder in Armut leben, bleibt der Superfund womöglich ungenutzt.

                              Kommentar

                              Lädt...