Rheinbach im Nibelungen-Fieber
Liebe Freunde verschollener Kulturgüter!
Am 04.11. werde ich in Rheinbach einen Vortrag zu den historischen Nibelungen und dem Verbleib des Nibelungen-Hortes halten.
Ich würde mich sehr freuen, Euch begrüßen zu dürfen und dort zu treffen.
Nähere Informationen findet man hier:
Veranstaltungsplan:
Fr. 04.11.2011, 19:30 „Der Nibelungenschatz in Rheinbach?!“, Vortrag von Rudolf Patzwaldt (Eintritt frei – um Spenden wird gebeten)
Sa. 05.11.2011, 18:00 rustikales Nibelungenmahl
Sa. 05.11.2011, 20:00 musikalische Lesung „Das Nibelungen-Komplott“ von Bernd Schumacher
(Eintritt: € 29,00 für beide Veranstaltungen – incl. 2 Gläser Rotwein; nur Lesung: € 8,00, Mitglieder Rheinbach liest € 6,00)
So. 06.11.2011, 14:00 Wanderung auf der Spur des Nibelungenschatzes (Eintritt frei – um Spenden wird gebeten)
Die Zahl der Teilnehmer jeder Veranstaltung ist beschränkt! Eine frühzeitige Reservierung der Plätze ist daher unerläßlich.
Alle Veranstaltung am Fr. und Sa. im Haus Streng, Martinstr. 14, Rheinbach. Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung/Reservierung erforderlich. Reservierung per eMail karten@rheinbach-liest.de oder reservierung@hotel-streng.com oder telefonisch 02226-2361 (Haus Streng).
Fruß
Rudolf (masterTHief) Patzwaldt
Liebe Freunde verschollener Kulturgüter!
Am 04.11. werde ich in Rheinbach einen Vortrag zu den historischen Nibelungen und dem Verbleib des Nibelungen-Hortes halten.
Ich würde mich sehr freuen, Euch begrüßen zu dürfen und dort zu treffen.
Nähere Informationen findet man hier:
Veranstaltungsplan:
Fr. 04.11.2011, 19:30 „Der Nibelungenschatz in Rheinbach?!“, Vortrag von Rudolf Patzwaldt (Eintritt frei – um Spenden wird gebeten)
Sa. 05.11.2011, 18:00 rustikales Nibelungenmahl
Sa. 05.11.2011, 20:00 musikalische Lesung „Das Nibelungen-Komplott“ von Bernd Schumacher
(Eintritt: € 29,00 für beide Veranstaltungen – incl. 2 Gläser Rotwein; nur Lesung: € 8,00, Mitglieder Rheinbach liest € 6,00)
So. 06.11.2011, 14:00 Wanderung auf der Spur des Nibelungenschatzes (Eintritt frei – um Spenden wird gebeten)
Die Zahl der Teilnehmer jeder Veranstaltung ist beschränkt! Eine frühzeitige Reservierung der Plätze ist daher unerläßlich.
Alle Veranstaltung am Fr. und Sa. im Haus Streng, Martinstr. 14, Rheinbach. Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung/Reservierung erforderlich. Reservierung per eMail karten@rheinbach-liest.de oder reservierung@hotel-streng.com oder telefonisch 02226-2361 (Haus Streng).
Fruß
Rudolf (masterTHief) Patzwaldt
Kommentar