Die Zukunft der Schatzsuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4421
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #16
    Deshalb ging es mir mehr darum, wie gerade in der heutigen Zeit neue Arten von Schätzen entstehen könnten, die unsere Nachfahren später einmal ausgraben werden. Ohne jetzt mal unter Berücksichtigung, ob gewollte Verbergung oder Archäologen unsere heutigen ehemaligen Mülldeponien umgraben werden.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19525
      • Barsinghausen am Deister

      #17
      30 Jahre alte Müllhalden werden schon verkauft, zur Rohstoffgewinnung. Da bleibt den Archis nix mehr... Und unser Geld verrottet schon in den nächsten 5 Jahren, Euro Zeit ist eine Zeit ohne Zahlungsmittelreste...ein Superrätsel für die Historiker der Zukunft.
      Tupperdosen mit merkwürdigen Füllungen werden an abgelegenen Orten auf Entdeckung harren.
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4421
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #18
        Wie lange halten sich eigentlich Checkkarten im Erdboden? Vielleicht auch mal bald ein Thread im Forum für Restauration: "Wie restauriere ich die Daten der Bodenfund-Checkkarte"
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Wilhelm
          Heerführer

          • 08.09.2002
          • 1053

          #19
          Checkkarten halten sich nicht so lange. Hab mal selber eine in meinem Keller verloren und nach 5 Jahren wiedergefunden. Man konnte nichts mehr entziffern, das Teil fing an porös zu werden.
          Auch Schätze aus unserer Zeit handeln von Gold. Aber dennoch, das BZ wird immer noch dabei sein. Es sei denn D. geht pleite.

          Templerschätze sind auch noch dabei, dafür sorgt schon Ahasveros oder der der sich generationsweise Ahasveros nennt.

          gruß

          Kommentar

          • Karatio
            Geselle


            • 20.11.2011
            • 84
            • Sachsen
            • Garrett ACE 150, Garrett Euro ACE

            #20
            Hallo zusammen!

            Das ist ja echt mal ein Thema wo man der Phantasie freien Lauf lassen kann.

            Leider aber alles nutzlose Gedanken weil laut Maya-Kalender am 22.12.2012 eh Schluß ist mit der ganzen Schatzsucherrei und den ganzen anderen nebensächlichen Angelegenheiten die die Menscheit sonst noch betreibt.

            Nene, ich glaube da nicht wirklich dran, aber meiner Meinung nach klärt sich das " Problem Mensch " von ganz allein in den nächsten paar Hundert Jahren.
            Wenn wir so weitermachen wie bisher gibts bald keine Schatzsucher mehr die unsere Hinterlassenschaften suchen können. Der Mensch ist das schlimmste Raubtier des Planeten!
            Wollen wir hoffen das irgendwann doch der große Ruck kommt und man sich darauf besinnt das noch viele Generationen ganz gern mit einer Suchsonde ,oder was auch immer, die Vergangenheit erforschen möchte.

            Ich hoffe aber doch das sich die "Schätze" auch in der Zukunft mehr als reale statt elektronische Gegenstände erhalten werden. Irgendwelchen Bits oder Bytes nachzujagen stell ich mir jedenfalls langweilig vor.


            Dann mal allen ein schönes Wochenende und nen besinnlichen 3. Advent gewünscht!

            Gruß ,Andy aus DD
            Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure als an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz!

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4421
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #21
              Zitat von Karatio
              Hallo zusammen!

              Das ist ja echt mal ein Thema wo man der Phantasie freien Lauf lassen kann.

              Leider aber alles nutzlose Gedanken weil laut Maya-Kalender am 22.12.2012 eh Schluß ist mit der ganzen Schatzsucherrei und den ganzen anderen nebensächlichen Angelegenheiten die die Menscheit sonst noch betreibt.
              ...wenn´s danach geht, ist am 31.12.2011 schon Weltuntergang. Da endet nämlich unser westlicher Kalender
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • müllmann
                Lehnsmann


                • 15.03.2009
                • 38
                • Amsterdam

                #22
                Struppi Spürnase

                so? wieso bobo?
                Struppi Spürnase.png

                Trüffel? die weißen sind in der Küche sehr beliebt und teuer; neuerdings auch Touristen-Trüffel im smartshop http://azarius.net/news/290/Truffles...ch_smartshops/ - aber werden Schatzsucher sich auf Illegales, Bodenschätze oder Bankguthaben als Funde freuen?
                Drogen im Untergrund verderben nicht und werden in großen Mengen als Handelsvorrat versteckt zwecks kontinuierlicher Lieferung auch bei Engpässen (unsere Detektoren haben da wohl nichts zu suchen und illegale Abenteuer reizen uns prinzipiell nicht mehr.)
                Spirituosen werden sogar oft besser mit der Zeit, dafür die Tauchaktion bei Diez http://www.youtube.com/watch?v=cVuJI7e_QLE

                Kommentar

                • carpkiller
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 3095
                  • Siebengebirge
                  • XP Deus

                  #23
                  Was macht einen Schatz eigentlich aus? Entweder- für uns, im Vordergrund der materielle Wert,d.h. Gold,Silber, oder auch Öl?-Vielleicht graben die Raubgräber 2511 auf einer Wüstung nach Heizöltanks
                  Vor 2000 Jahren gab es schon Leute, die ohne Genehmigung nach Schätzen gruben und in 2000 Jahren werden sie immer noch graben.

                  Archäologen wollen ja heute schon Funde machen, die Rückschlüße auf das Leben des Einzeln und der Gesellschaft zulassen.
                  Also werden wohl die Schätze der Zukunft die Form einer Festplatte oder eines Computer besitzen.
                  Stellt Euch mal vor, was die Archis für ein Gesicht machen, wenn sie 2000 Fotos aus unserer Zeit sichten können oder in einem "antiken" Schatzsucherforum stöbern können.

                  Was werden die Jungs zu den geheimnissvollen Inschriften im Beton sagen, die ich hinterließ, als ich baute? Werden Sie den Abdruck einer Hundepfote dem Namen "Zeus" zuordenen, der dort niedergeschriebe wurde?Oder bin ich für unsere Nachwelt, ein Sklave des Zeuses gewesen?
                  "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                  Kommentar

                  • waterandstone
                    Heerführer


                    • 27.07.2009
                    • 1349
                    • NRW
                    • Garrett ACE 250

                    #24
                    Zeitkpaseln !
                    Ich mußte gerade mich erinnern, dass ich früher mal gerne U-Comix gelesen habe
                    Da gab es immer kleine Comicgeschichten (meist nur eine Seite) Ich weis noch, da gab es mal eine Geschichte von Archis bei einer Ausrgabung in weiter Zukunft. Die finden eine größere Kiste mit Comics von Mickey Maus und Co ! Alle sind noch gut erhalten und die Archis halten die Comics für alte Aufzeichnungen aus dem damaligen Leben. Am Ende sieht man das Museum mit der Ausstellung: mit dem Auto von Donald (Straßenfahzeug um 1990) oder der Hund Pluto (Haustier um 2000)
                    Einer der Archis sagt, dass muß damals eine spaßige Zeit gewesen sein. Habe mich darüber schlapp gelacht !

                    Also ! schnell eine Butterbrotdose mit Kleinkrahm packen und im Garten vergraben.
                    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                    Keine Funde aus der Erde !

                    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                    kann man etwas schönes bauen !

                    Kommentar

                    • Walli2007
                      Bürger


                      • 23.02.2007
                      • 111
                      • Rheinland-Pfalz

                      #25
                      Das Hobby Schatzsuche wird immer beliebter. Mittlerweile können in DE und AT schon über 30 Detekorhändler damit gute Einnahmen erzielen, und monatlich eröffnen neue ein Geschäft. Es gibt Händler die verkaufen zwischen 5-8 Detektoren am Tag. Bei einem mittleren Gewinn von 200 € Euro je Profi-Detektor ein einträgliches Geschäft.

                      Alleine in den Foren melden sich täglich mehr als 10 neue Leute, macht ca. 4000 theoretische "Neuzugänge" pro Jahr. Jeder Beitrag in der Presse bringt neuen Zulauf.

                      Interessant ist: Je negativer der Beitrag umso mehr Interesse wird generiert. Ist auch nachvollziehbar, wenn von einem Milliardengeschäft gefaselt wird lockt das natürlich unzählige Glücksritter an.

                      Aus meiner Sicht wird sich die nächsten 20 Jahre daran wenig ändern.
                      Zuletzt geändert von Walli2007; 20.12.2011, 12:18.
                      Viele Grüße und Gut Fund,

                      Jens Diefenbach

                      PS. Die guten Funde liegen alle noch tief unten!

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #26


                        Laaaaangweilig. Zurück zur Fragestellung.

                        Kommentar

                        • cremer
                          Heerführer


                          • 01.04.2009
                          • 1261
                          • Berlin
                          • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                          #27
                          ...

                          Wo er aber Recht hat...

                          Zeigt mir, egal wie viele Neue...Ich geb noch mehr Gas^^
                          http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                          "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                          Kommentar

                          • dragon_66
                            Heerführer


                            • 06.09.2005
                            • 1642
                            • Duisburg

                            #28
                            Müllkippen wird es in der Zukunft wohl nicht mehr geben, da doch heute schon alles - na ja - fast alles recycled wird. Siehe doch nur unsere Wertstoffhöfe. Da steht es ja schon im Namen: WERTSTOFF.

                            Ich denke, das in mittelbarer Zukunft die Rekonstruktion von Daten auf antiquierten Datenträgern einen hohen Anteil in der "Schatzsuche" haben wird.

                            Die Älteren von uns kennen noch Disketten: 3,5" in Hartplastik. Die Alten von uns kennen noch die Wabbelscheiben mit 5,25". Der eine oder andere hat davon bestimmt noch welche in der Kiste.

                            Aber gibt es heute noch Laufwerke dafür ?

                            Oder CDs. Die haben eine Halbwertzeit von weniger als 30 Jahren. Geschweige von den selbst gebrannten.

                            Selbst das WWW ist flüchtig. Eine Seite von heute ist morgen vielleicht off und die Daten sind im Nirvana.

                            Man darf, so glaube ich, nicht verkennen, dass wir in einer Informationswelt leben. Alles wird dokumentiert, fotographiert, abgespeichert. Vor 3 oder 5 hundert Jahren lebte man eher im hier und jetzt. Jedenfalls der einfache Mann.

                            Doch heute dank Facebook, etc. dokumentieren wir unser Leben doch online. Und selbst wenn unser irdisches Leben beendet ist, existierst Du bei Facebook weiter, bis jemand schreibt, Du bist tot. Das Ergebnis: Am nächsten Tag hast Du 186 Einträge die sagen: "Mir gefällt das"

                            Ok - das ist die Sicht aus einer hochtechnisierten Welt. NAturvölker, wenn es irgendwann noch gibt, haben ein anderes Verständnis.

                            Mal sehen, wohin die Reise geht ...
                            Grüße aus dem POTT
                            Glückauf - der Andre

                            Kommentar

                            • Walli2007
                              Bürger


                              • 23.02.2007
                              • 111
                              • Rheinland-Pfalz

                              #29
                              Zitat von dragon_66
                              Selbst das WWW ist flüchtig. Eine Seite von heute ist morgen vielleicht off und die Daten sind im Nirvana.
                              Nicht ganz richtig. Das Web wird in regelmäßigen Abständen komplett gespeichert. Unsere Kindeskinder werden noch lesen können was wir so von uns gaben.
                              Viele Grüße und Gut Fund,

                              Jens Diefenbach

                              PS. Die guten Funde liegen alle noch tief unten!

                              Kommentar

                              • Krauss Handel
                                Banned
                                • 30.09.2008
                                • 584
                                • Sachsen

                                #30
                                Nabend !

                                Die Zukunft der Schatzsuche? Liegt bei mir in der Ukraine noch vor mir. Brauche dort keinen Detektor liegt alles ander Oberfläche. Brauche bloß viel Zeit.

                                Uwe

                                Kommentar

                                Lädt...