Bin durch Zufall beim stöbern im Netz auf das Goldwaschen gestoßen,hat das schon mal einer probiert von Euch,so mit der Goldwaschpfanne den Fluß durchsieben?
Goldwaschen !?
Einklappen
X
-
seit wann lauten Lucius´ Initialen G-M??
... warum fragst Du nicht Ogrkaze? Der hat ne Dredge.
Das macht Bedeutend weniger kalte Finger ...
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Juhuu, hab schon erwartet, dass das irgenwann jemand anspricht
Ich war schonmal unterwegs mit der Goldwaschpfanne.
Also man muss sich vorher erkundigen, wie das funktioniert, sonst geht man sowas von leer aus.
Ich hatte damals bis auf black sand nichts in der Pfanne.
Hier bei uns in Deutschland findet man in vielen Flüssen Gold, aber die Frage ist wie viel.
Es sind meistens nur kleeeine Flitterchen, mit denen man sehr vorsichtig umgehen muss, sonst sind die schwupps aus der Pfanne.
Aber auf jeden Fall macht Goldwaschen Spaß, ich hatte damals eine gediegene Silberlocke in der Pfanne liegen.
Geh auf jeden Fall, wenns draußen warm ist, und der Fluss auch nicht mehr soo kalt, sonst hält man wirklich nicht lange durch.
Ausserdem geht das Goldwaschen in soeinger gebückten Haltung sehr auf den Rücken und die Arme und Hände.
Schau mal im Internet nach, da finden sich einige nützliche Tipps zum Schürfen !
Und falls noch Fragen sind - schieß losKommentar
-
Hi alle !
Goldwaschen begeistert mich auch ! Wer hat da Erfahrung ? Wie ist die Rechtslage ? Wieviel Wasser zieht man da durch ? Rüttler oder Saugrohr oder buddeln ?
Tips zu Pfannen ?
(Und na klar, wo gibt's die dicksten Nuggets (bitte mit GPS-Angaben) ;D )
MKommentar
-
Wenn ich dir die Silberlockegeschichte zuende erzähle, dann hat hier jeder was zu lachen...
Also ich hab sie weggeschmissen weil ich dachte es wäre Müll, war halt das erste mal schürfen und wenn man sich mit der Materie nicht so auskennt, dann macht man halt mal so einen blödsinnSchade drum.
@Martin P: Ich kann Dir die Goldblitz Pfannen empfehlen, die sind gutKommentar
-
Hi !
war letztes Jahr mit meinen 2 Kindern beim Goldwaschen-hab mir viele infos bei youtube geholt-dann eine einfache Goldwaschrinne gebastelt(mit Autofußmatten)-im web recherchiert wo es Gold geben könnte (Im Mittelalter war der bayerische Wald das reichhaltigste Abbaugebiet,auch im Inn Salzach Alz......praktisch überall) und dann losgezogen.Wir hatten einen Fahhrradkorb zum grobabsieben auf die Waschrinne gestellt und dann gings los.Was in der Rinne blieb und glänzte packten wir in die Waschschüssel.Gold glaub ich haben wir keines gefunden aber jede menge Pyrith(Katzengold).Als Anfänger ist die Unterscheidung sehr sehr schwer meine ich(ich konnte es nicht unterscheiden)
Hat den Kindern absolut viel Spaß gemacht(mir und meiner Frau auch).
Dann noch einen Einweggrill und Bratwürste mitnehmen und schon ist es ein perfekter Ausflug
Absolut empfehlenswert
Die Rechtslage ist da recht einfach-mit einer Waschschüssel kein Problem.
Der Bereich wo man sich da austobt sollte hinterher halt wieder genau so aussehen ,aber das kennen wir ja eh vom sondln!!
greez
by trolldo muaß i' nei do muaß wos sei!!!Kommentar
-
Spar Dir die Zeit Uwe.... oder Du hast zuviel
Wenn Du Tips für Erfolge brauchst ruf mich mal an. Was bei mir gewaschen wurde ist ungefähr die 1000 fache Ausbeute wie in der freien Wildbahn. Es sei denn Du hast durch Zufall mal ein Nugget dabei..Kommentar
-
Goldwaschen
Hi,
@Holk, ich würde mich mal in meiner näheren Umgebung (Sachsen) über Waschgoldvorkommen informieren. z. B. im nächsten Naturkundemuseum oder mal eine geologische Karte zur Hand nehmen, auch bei Mineraliensammleren nachfragen die entsprechende Zeitschriften lesen oder im Abo haben.
So gibt es z. B. in der ehemaligen "Fundgrube" einen Aufsatz von G. Hempel u. G. Weise: Seifengold im Vogtland, vorkommen und Bergbaugeschichte, H. 3/4, 1967 bzw. von den gleichen Verfassern im Jg. 1996, S. 40-43 einen weiteren Bericht über Seifengold im Vogtland. Dort gibt es seit 2006 ein Goldmuseum.
Goldmuseum,Naturalienkabinett,Kreher,Buchwald,Vogtlandgold,vogtländisches Gold,Goldwaschen,Goldwaschen Sachsen,Goldwaschen Thüringen,Schwermineral,Zirkon,Göltzschzirkon,Goldsuche Vogtland,Waschgold,Naturgold,geschliffene Zirkone,facettierte Zirkone,Edelstein Vogtland,Göltzschdiamanten
Glückauf!
BiblioKommentar
-
Hab da was für die Goldwäscher unter euch.
Bayerische Meisterschaft
im
Goldwaschen
in Riedenburg im Naturpark Altmühltal
14. und 15. Juli 20
"Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"
"Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"Kommentar
-
Hallo,
ich war mal im Vogtland auf der Suche.
Is ne nette Geschichte, nur Reich wird man nicht.
Ich habe meine kleinen Nuggets in einem Kunststoffkästchen mit Lupe :-)
Lohnenswerter waren die Zirkon Funde.
Da ich aber ein Fundmessie bin und nichts verkaufen will, bleibt auch das ein draufzahl Geschäft.
Aber im großen und ganzen eine nette Abwechslung!
Grüße-Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!Kommentar
Kommentar