Nazi Schätze in Schönwalde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SvüBüh
    Einwanderer


    • 26.02.2012
    • 10
    • Bayern

    #1

    Nazi Schätze in Schönwalde

    Hallo Leute!

    Laut Aussagen einiger Zeitzeugen wurde mir gemeldet dass kurz vor Ende des 2.Weltkrieges am Gorinsee nahe Schloss Dammsmühle (Schönwalde b. Berlin)LKW´s etwas unbekanntes in den Gorinsee geschmissen haben sollen.Danach kamen andere Lkw´s und haben etwa 20t Sand im See abgekippt...

    komisch...irgendwie...

    Was sagt ihr dazu???

    Schönen Sonntag
  • Dahler
    Einwanderer


    • 19.07.2010
    • 11
    • springe

    #2
    Ja das könnte ja wirklich sein wenn du Taucher Ausrüstung hast und einen Partner dann mach die im sommer mal auf die socken, aber ich glaube du wirst nicht der erste sein der das gehört hat. Vllt waren es auch bomben oder so das wäre evtl nicht so gut.

    Naja ein versuch wäre es Wert:
    Mfg Lukas

    Kommentar

    • rednex111
      Landesfürst


      • 19.01.2008
      • 600
      • berlin
      • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

      #3
      Hallo,

      na zum Ende des Krieges hat die Wehrmacht wohl überall irgendwas in Seen versenkt. In jedem Brandenburger See sollen Schätze versenkt worden sein. Der Liebnitzsee, der Wandlitzsee und alle weiteren Seen, die dort in der Umgebung sind, soll alles mögliche verklappt worden sein. Ich würde da persönlich nicht allzuviel drauf geben. Wir haben als Kinder tauchen gelernt. Gerade am Gorinsee. Und ausser olle Karpfen war da net viel zu sehen. Ich habe mal gehört das in einem See, mal ein Geschütz oder Panzer lag.

      mfg rednex
      Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

      Kommentar

      • SvüBüh
        Einwanderer


        • 26.02.2012
        • 10
        • Bayern

        #4
        In der Mitte von dem See ragt ein 20mm dickes drahtseil raus...sieht man wenn man dort mitm Schlauchboot raus rudert...selbst ein Kran hatte schon versucht dieses "seil" rauszuziehen und blieb ohne Erfolg...

        Meine Theorie ist das gewisse schätze sich entweder Bei Schloss Dammsmühle,Waldhof Bogensee oder in den moorgebieten bei Prenden befinden...

        -Waldohof am Bogensee ging an Goebbels
        -Schloss Dammsmühle an Himmler
        -Carinhall an Göhring...und alle diese 3 Objekte waren sehr gut versteckt!!! Deshalb kann ich nicht glauben das sich die ganzen schätze in Sachsen oder Bayern befinden.und alle 3 Objekte haben einen Umkreis von rund 30km..also nicht viel.Warum sollte sich Göhring die Mühe gemacht haben und seine ganzen Raubkopien und "Schätze"nach Sachsen bzw. nach Bayern verschleppen zu lassen???

        Kommentar

        • SvüBüh
          Einwanderer


          • 26.02.2012
          • 10
          • Bayern

          #5
          @ Rednex

          Das Geschütz bzw. Panzer liegt im Gorinsee...

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #6
            Der See ist sehr verschlammt und keine 3 Meter tief.
            Die Berliner nennen den See auch Urinsee da er immer so schön pisswarm ist.
            Gruß andreas

            Vieleicht macht ja der Themenstarter mal ein Kreuz,wo die geheimnisvollen Gegenstände versenkt wurden.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von seewolf; 04.03.2012, 21:34.
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • SvüBüh
              Einwanderer


              • 26.02.2012
              • 10
              • Bayern

              #7
              Ja ick wees...die russen haben dort auch immer ihre Panzer gewaschen...und in der Schönower Heide findet man auch nur schrott...

              Kommentar

              • RobinR
                Ritter


                • 29.08.2011
                • 399
                • Berlin
                • Ace 250; XP Deus

                #8
                Zitat von seewolf
                Vieleicht macht ja der Themenstarter mal ein Kreuz,wo die geheimnisvollen Gegenstände versenkt wurden.
                Wenn du den 'Schatz' hebst komm ich mit und pass auf die Schubkarre auf... nich das jemand was klaut...
                R aus B an der S

                - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
                Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
                _______________________
                Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25933
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9





                  Zitat von SvüBüh
                  Warum sollte sich Göhring die Mühe gemacht haben und seine ganzen Raubkopien und "Schätze"nach Sachsen bzw. nach Bayern verschleppen zu lassen???


                  ... vielleicht weil da ein paar Leute aus Richtung Ost unterwegs dorthin waren, vor denen er den Kram in Sicherheit bringen wollte?? Und auch gebracht hat ...
                  ZÜGEweise ...

                  Bis auf ein paar Kleinigkeiten.

                  Ich habe das Gefühl, Du bist ein wenig zu spät dran ...

                  => http://www.bunker-ig.de/intro/start/...carinhall.html

                  Und die Statuen sind mittlerweile auch aus dem See wieder raus ...



                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25933
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    ... und dann zum Thema Sand:

                    Wie viel ist eigentlich "LkW´s" und "20 Tonnen"??

                    ... 20 Tonnen Sand föhrt heute ein normaler Laster vom Bau allein durch die Gegend. Das ist EINE Fuhre. Und zwar kein 18 m Sattelzug ...
                    Es handelt sich - mal etwas Feuchte angenommen - einfach nur um das Volumen von 10 cbm. Das ist jetzt nicht unbedingt viel, um unter dem Haufen was zu verstecken.

                    Damit kriege ich keinen Opel Blitz verbuddelt. Und einen Panzer schon lange nicht.

                    Und für massig "Kleinkram" - warum sollte man da extra Sand ankarren? Ich war immer der Meinung, in der Gegend bestünde der Untergrund eh aus SAND ...


                    ... ich glaube 67 Jahre nach Kriegsende müssen die Geschichten etwas mehr "Gehalt" haben, um sich da wirklich Mühe für zu machen ...
                    Lies mal den Link zu Carinhall. Die ARCHIVarbeit dürfte mehr Zeit als die Buddelei in Anspruch genommen haben ...
                    (Sie HAT ... )

                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25933
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      und noch was:

                      Zitat von SvüBüh
                      Warum sollte sich Göhring die Mühe gemacht haben und seine ganzen Raubkopien und "Schätze"nach Sachsen bzw. nach Bayern verschleppen zu lassen???
                      ... und ich dachte immer, der hätte mehr auf die ORIGINALE gestanden ...

                      J.
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Robbells († 2021)
                        Heerführer


                        • 11.08.2004
                        • 2823
                        • Berlin
                        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                        #12
                        Als alter Schönower kenn ich die Gegend recht Gut.

                        Der Gorinsee war noch nie wirklich sauber... Wie Seewolf schon richtig sagte ist der See sehr flach.

                        Schätze würde ich in vielen Seen vermuten aber nicht in diesem.

                        Das unsere Sowjetischen Freunde darin Panzer gewaschen haben ist so ein Gerücht das es gibt. Jedoch habe ich in meiner Jugend so etwas nie dort gesehn.


                        Das es Flugzeuge z.b. im Liebnitzsee gab ist ja nun bekannt.



                        Gruss Robbells

                        P.S. das mit den 20 Tonnen Sand glaube ich jedoch !! Es könnte das kleine Stück Strand daraus entstanden sein.

                        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                        Robbels hat uns am 10.08.2021
                        völlig überraschend für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • SvüBüh
                          Einwanderer


                          • 26.02.2012
                          • 10
                          • Bayern

                          #13
                          aber kamen denn die russen nich aus richtung süden???
                          Hmm...

                          ich bin der meinung das es da trotzdem noch was gibt...in mitten des See´s ragt ein dickes seil ausm boden...aber rausbekommen hat es auch keiner

                          Kommentar

                          • SvüBüh
                            Einwanderer


                            • 26.02.2012
                            • 10
                            • Bayern

                            #14
                            U.N.V.E.U.

                            Kommentar

                            • seewolf
                              Heerführer


                              • 06.12.2005
                              • 4969
                              • Schöneweide
                              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                              #15
                              @ SvüBüh

                              Das dicke Stahlseil in der mitte des Sees is mit dem Stöpsel verbunden,wenn du da zu dolle dran ziehst geht er raus und das Wasser läuft über einen unterirdischen Kanal zu den Rieselfeldern ab.Da der meiste Schlamm mit durch den Kanal entsorgt wird liegen dann alle Schätze für Dich blank.
                              Gruß andreas
                              S.S.S.S

                              Kommentar

                              Lädt...