
... aus ner momentan anderen grad laufenden Diskussion zu Goldvorräten und evtl. Fälschungen entsteht nun folgendes Thema:
...
Eine derartige Fälschung ist jedoch sinnlos, da Platin teurer als Gold ist (das war nicht immer so: Zur Zeit der spanischen Eroberungskriege war Platin wenig wert, und da man fürchtete, dass es für Fälschungen missbraucht würde, ließen es die Conquistadores in die Flüsse schütten).
Eine derartige Fälschung ist jedoch sinnlos, da Platin teurer als Gold ist (das war nicht immer so: Zur Zeit der spanischen Eroberungskriege war Platin wenig wert, und da man fürchtete, dass es für Fälschungen missbraucht würde, ließen es die Conquistadores in die Flüsse schütten).

( Der Text stammt aus: Quelle => diesem Link )
... es muß sicher nicht extra erwähnt werden, daß wir hier NICHT über Goldfälschungen oder irgendwelche Verschwörungstheorien reden werden ...

Ist jemandem bekannt bzw. sollte man nicht mal ein wenig recherchieren, WO die Kollegen den "Abfall" in die Flüsse "entsorgt" haben??
Um welche Mengen es gegangen ist, gegangen sein könnte?
Kriegt man das raus??
Ich spekuliere mal, daß es sich da um bereits erschmolzenes Material gehandelt haben muß, nicht unbedingt feinkörnig granuliert.
Sowas treibt ja nun nicht unbedingt hunderte Kilometer in nem Flußbett ab bzw. wird fortgespült. Bei DEM spez. Gewicht ...
Das wäre ja mal ein vollkommen neues Suchgebiet ...

(beinahe) losgelöst von den üblichen Lagerstätten.
Wie isses?
Nächstes Jahr Urlaub und Expedition nach Südamerika??


ähh, WO haben die Jungs das überall getrieben??
Auch in Afrika oder anderswo??
im schlimmsten Falle:
HAT da etwa vorher schon jemand die Idee gehabt??

... und es am Ende schon in den eigenen Keller "entsorgt"?

anschiebenderweise
Jörg
Kommentar