Goldsuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oyama4711
    Einwanderer


    • 26.08.2013
    • 1
    • Rheine

    #1

    Goldsuche

    Wir sind noch recht neu auf dem Gebiet der Schatzsuche. Wir haben direkte Hinweise auf einen Goldschatz der vor mehreren Jahren vergraben (ca. 2-4 m tief) wurde.

    Jetzt nach Kriegsende, soll das Gold geborgen werden. Jedoch wurden nach dem Krieg auch oft Waffen bzw. Granaten vergraben. Aus Sicherheitsgründen würden wir daher direkt unterscheiden können um welches Metall es sich handelt.
    Gelesen haben wir von einem 3D Scanner. Dieser kostet jedoch ab 14000 Euro aufwärts. Geld das wir zur Zeit nicht zur Verfügung haben.
    Gibt es hier jemanden mit Erfahrungen in solchen Dingen?
    Welche Ortungsgeräte/Sonden könnt ihr uns empfehlen?
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #2
    Zitat von oyama4711
    Wir sind noch recht neu auf dem Gebiet der Schatzsuche. Wir haben direkte Hinweise auf einen Goldschatz der vor mehreren Jahren vergraben (ca. 2-4 m tief) wurde.

    Jetzt nach Kriegsende, soll das Gold geborgen werden. Jedoch wurden nach dem Krieg auch oft Waffen bzw. Granaten vergraben. Aus Sicherheitsgründen würden wir daher direkt unterscheiden können um welches Metall es sich handelt.
    Gelesen haben wir von einem 3D Scanner. Dieser kostet jedoch ab 14000 Euro aufwärts. Geld das wir zur Zeit nicht zur Verfügung haben.
    Gibt es hier jemanden mit Erfahrungen in solchen Dingen?
    Welche Ortungsgeräte/Sonden könnt ihr uns empfehlen?
    Zuerst eine gehörige Portion Realismus und dann wendet euch vertrauensvoll an Andreas Maaßen von auftragssucher.de http://auftragssucher.de/pages/kontakt.php

    Der hilft euch weiter mit einem Bodenradar. Von welchem Krieg redest du eigentlich?
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25928
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      MICH dürft Ihr in dem Fall aber auch fragen ...

      Das Gerät steht grad bei mir

      Ansonsten:
      Ihr müßt nicht alles glauben, was manch Werbestratege für sein Super-Duper-Himmelhoch-Gerät so alles an Möglichkeiten verspricht.
      3D ?? Das funktioniert erst, wenn der Schatz auf dem Küchentisch liegt. Dann könnt Ihr ihn von allen Seiten betrachten

      Für Eure Suche müßt Ihr genau wissen, wie das Gelände beschaffen ist, ob flach, hügelig, Büsche, Bäume oder Gras etc. etc.
      Die Tiefe - O.K., die wurde genannt. WAS gesucht wird. Sagtet Ihr auch.

      Und bevor wir im Normalfall losziehen, recherchieren wir erstmal, was alles dafür spricht, daß das Zeug NICHT da liegt ...
      => es hat nämlich noch nie geholfen, im Wahn des Goldfiebers jeden kleinen Negativpunkt von vornherein auszuklammern
      OBJEKTIV alle Punkte und Aussagen prüfen. Vor allem die, die einem unter Umständen den Spaß verderben könnten ...

      Trotzdem:
      Gut Fund!!
      Jörg


      P.S.: Ach so, ...
      Zu viele Details sollten in einem öffentlichen Forum NICHT verraten werden!!
      Das wird auch so ein langer Thread ...
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      Lädt...