Was ist Was - Band 96 - Schatzsuche !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sagenumwoben
    Einwanderer


    • 27.08.2013
    • 6
    • Hamburg

    #1

    Was ist Was - Band 96 - Schatzsuche !

    Hallo liebe Leute,

    ich würde gerne wissen, ob es zu dieser letzten Seite "Schätze die noch zu finden sind!" von euch Informationen gibt ?

    Freu mich über Antwort !

    1. alte Burg Saxtorf
    2. Schambachtal Münzen
    3. Mühldorf Tafelsilber
    4. Burg Frankenstein Schatz
    5. Burg Donaustauf Kirchenschatz
    6. Flughafen Düsseldorf Silber
    7. Hohenlinden Kriegskasse
    8. Familie Krupp Münzsammlung
    9. Garmisch Parten Kirchen Gold
    10. Heimgarten-Bergmassiv Ritter Gold
    11. Le Mans Nonnengold
    12. Rennes-le-Chateau Kronschatz
    13. Gisors Templer Schatz
    14. Ballyshannon Gold
    15. Rom Opfergaben



  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #2
    Hallo sagenumwoben,

    herzlich willkommen im Forum, wir alle hier haben natürlich Schatzkarten von all diesen Schätzen, leider haben wir keine Zeit, Geld, Motivation, Erlaubnis, Gelegenheit oder Lust da mal so richtig nachzuschauchen.
    Vorstellung?
    Gruß Freddo

    Kommentar

    • sagenumwoben
      Einwanderer


      • 27.08.2013
      • 6
      • Hamburg

      #3
      Ich poste das hier aus dem Grund, das ich mit meiner Tochter in Zukunft (irgendein Sommer) einmal eine Abendteuer Reise machen möchte. Dabei soll im Prinzip für mein Kind der Literaturverweis als Grundlage jeden Arbeitens zu Grunde liegen.

      Ob der Schatz existiert ist eine andere Frage !

      Die alte Burg in Saxtorf, welche ist das ? Findet man nichts zu !

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6487
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        Wie, findet man nix zu ?

        Klick: https://www.google.de/search?q=alte+...NcfUsgbC_4CwCA

        Den Schatz allerdings musst Du selber Finden

        Gru? U.R.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4034
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Wie wäre es damit.... ??
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • sagenumwoben
            Einwanderer


            • 27.08.2013
            • 6
            • Hamburg

            #6
            Wo steht denn nun die alte Burg Saxtorf ?

            Der Autor des Was ist Was Bandes 96 von 1993 musste ja auch eine Grundlage haben, um dies in seinem Buch schreiben zu dürfen !

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4034
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Wie wäre es mal mit lesen des textes bei Wiki ???
              Da steht doch alles was du wissen willst ?!

              Das adelige Gut Saxtorf (dänisch: Saxtorp, plattdeutsch: Saxdörp) entstand im 16. Jahrhundert. Die Grundherrschaft Saxtorfs ist jedoch erheblich älter. Ende des 15. Jahrhunderts war Saxtorf im Besitz der Familie Wohnsfleth, ein ritterliches Geschlecht. 1494 erwarben die Ritter von Blome Saxtorf. Hinrich Blome baute das Gut planmäßig auf, doch schon 1500 erwarb die Familie Ahlefeldt das Anwesen. Bis 1566 verblieb es in Besitz der Ahlefeldts. Durch Heirat gelangte das Gut zu der Familie Rantzau, die es bis 1633 bewirtschafteten. Erneut durch Heirat fiel es zurück an die Familie von Ahlefeldt. 1690 erwarben die von Brockdorffs das Gut, 1741 gelangte die Familie von Ahlefeldt abermals in den Besitz von Saxtorf.
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Navis
                Banned
                • 19.09.2003
                • 2329
                • Franken
                • Augen und Nase

                #8
                In "12. Rennes-le-Chateau Kronschatz" geruhte ich bereits zu verweilen, jedoch hat dortigenortes keinerlei Schatz meine Wege gekreuzt, nicht einmal ein zweibeiniger ...



                Grüsselich,

                Navis.
                ----


                Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                Kommentar

                • sagenumwoben
                  Einwanderer


                  • 27.08.2013
                  • 6
                  • Hamburg

                  #9
                  Hallo Zardoz,

                  ich hatte mir das durchgelesen, nur dachte ich mir ich mache lieber erstmal ein unterschied zwischen Gutshof und alte Burg !

                  Soweit ich mich erinnere gab es damals einen erheblichen Unterschied zwischen adel der Gutshof und Burg besaß. So wie Manager bei der Deutschen Bank oder HVV !

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4034
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #10
                    Nun....die "WAs ist Was" reihe ist ja nett zu lesen für die Kiddis....aber für eine fundierte recherche dann doch recht ungeeignet....da gibt es bessere Quellen
                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    • sagenumwoben
                      Einwanderer


                      • 27.08.2013
                      • 6
                      • Hamburg

                      #11
                      Welche denn ?

                      Kommentar

                      • sagenumwoben
                        Einwanderer


                        • 27.08.2013
                        • 6
                        • Hamburg

                        #12
                        Also im Prinzip müsste der Auto des Bandes ja auch recherchiert haben und eben diese Angaben belegen können ! Der Tessloff Verlag darf den Kinder ja keine Scheisse erzählen !

                        Kommentar

                        • Zardoz
                          Heerführer


                          • 27.02.2004
                          • 4034
                          • Hasufurth
                          • 6.Sinn

                          #13
                          Wie wäre es denn mit.....Ortschroniken,Archive,Bibliotheken und natürlich das WWW !?

                          z.B.






                          Nugget Nr.5/85
                          S.28-31: „Piratenschätze in Schleswig-Holstein“. Länge 2.7 S.

                          von Wolfgang Weichold.

                          Ortsnamen: Rieseby, Burg Neuenberg, Saxtorf, Fluss Schlei, kleine Noor, Schleswig Holstein.

                          Lesen musst aber schon selber....

                          Der Tesslov Verlag bzw. der Autor verzapfen natürlich keine Schei**e
                          aber es sind eben Bücher für Kinder und darin wird kein Fachwissen vermittelt!!

                          mfG
                          Zardoz
                          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                          Kommentar

                          Lädt...