10 Jahre größter Goldschatzfund der Römerzeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quertaucher
    Landesfürst


    • 29.06.2004
    • 826
    • Sachsen-Anhalt

    #1

    10 Jahre größter Goldschatzfund der Römerzeit

    Hai,

    im Anhang ein interessanter Beitrag aus unserer Lokalpresse, ein Ereignis betreffend, das sich weit ab vom Harz zugetragen hat.
    Für die Gemeinde hier sind sicher die Stellen am interessantesten, die rot markiert worden sind.

    Man mag ja mit den Methoden und Vorgehensweisen mancher Sondler Probleme haben, hier sind sie aber wieder einmal der Schlüssel zu einem großen Fund geworden.

    Glück auf

    dER qUERTAUCHER
    Angehängte Dateien
    Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
  • Aximaxi
    Lehnsmann


    • 08.09.2013
    • 26
    • Niedersachsen

    #2
    Wahnsinn ...........leider konnte ich nicht alles Lesen , gab es Findelohn an den Sondler ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????
    Wie ist die Rechtslage bei solch einem Fund ???? Wem gehört das , dem Finder ????????????

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25924
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3


      Werter Aximaxi, Du glänzt heute aber nicht nur mit diesem Beitrag ...

      Sind im Zeitungsbericht nicht so schöne Worte wie "Goldschatz Trier" niedergelegt, die einen mal zu ner kurzen Eigenrecherche via Google oder anderen patenten Helfern animieren könnten???

      Desgleichen auch für die weiteren Themen.
      Das Forum ist VOLL davon. JEDEN Tag.
      Man muß nur die Augen aufmachen ...

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Jabba
        Bürger

        • 11.12.2001
        • 131
        • NRW

        #4
        Guten Tag,

        normalerweise bin ich hier nur Leser.
        Möchte mich aber zu dieser Sache mal kurz äussern.
        Den Findern ist noch nicht mal eine kleine Tafel im Trierer Museum
        gewidmet. Ich finde es traurig.

        Liebe Grüße
        Jabba
        Der Sucher sucht der Finder findet.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25924
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          so etwas ist SEHR traurig.

          Die Fundgeschichte an sich ist schon sensationell. Auf die Idee muß man (damals - heute ist das "bekannt") erst mal kommen ...

          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          Lädt...