Detektorfund: 217 Goldmünzen in Lüneburg - Reichsbankgold

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #1

    Detektorfund: 217 Goldmünzen in Lüneburg - Reichsbankgold

    Hallo zusammen,

    hier eine aktuelle Meldung aus Lüneburg (Quelle: Lüneburger Zeitung, 09.07.15).

    Endlich mal wieder etwas positives. Der Finder ist mir persönlich bekannt und einer der "Guten". Daumen hoch an dieser Stelle und ich bin gespannt auf weitere Einzelheiten!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sorgnix; 09.07.2015, 11:00.
    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25938
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2



    ... ich will Bilder von Sack und Plombe sehen!!

    Das werden ja jetzt nicht gleich Münzen von 1 Unze Gewicht pro Stück gewesen sein ...

    10 Mark Willem I. a´ 4 Gramm würden auch reichen ...
    (862 gr - ca. 40.000,-- Sammlerwert)

    (alles andere liegt DRÜBER! )


    hochinteressant, keine Frage!!

    DANKE!
    Jörg


    ... und da vermuten alle das Reichsbankgold in den Alpen - nix da, es liegt (lag) in der Lüneburger Heide ...
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • allradteam
      Landesfürst


      • 06.12.2005
      • 910
      • Bayern
      • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

      #3
      ja!!!
      Bilder, bitte!
      ...und vielleicht noch Seite 7

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Danke für die Info!

        Hmm, bin ja gespannt, ob die sowas unter das Schatzregal fallen lassen, was ich gelinde gesagt eine Frechheit fände!

        Hier sollte, sofern der Eigentümer oder wohl eher seine Erben nicht ausfindig gemacht werden können, § 984 BGB gelten.

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • allradteam
          Landesfürst


          • 06.12.2005
          • 910
          • Bayern
          • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

          #5
          Eigentümer dürfte die Reichsbank, bzw. deren Rechtsnachfolger sein.
          -> somit Fundsache = Finderlohn

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            auch das wird wieder eine spannende sache als was es eingestuft wird (fundsache oder schatzfund). lassen wir uns überraschen

            die bilder von den säcken und einen kleinen bericht zu den fundumständen wäre klasse! kannst du da was organisieren?
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25938
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Zitat von allradteam
              Eigentümer dürfte die Reichsbank, bzw. deren Rechtsnachfolger sein.
              -> somit Fundsache = Finderlohn

              ... wir sollten DRINGEND mit der Anteilsdiskussion warten!!
              Bevor nicht mehr Details bekannt sind


              ... wenn ich nen Joghurt von REWE finde, wo das REWE Preisschild drauf ist, heißt das noch lange nicht, daß das (noch) Eigentum von REWE ist ...
              Vor allem, wenn ich es nicht im REWE-Kühlregal finde, sondern am Bahndamm von Großkleckersdorf ...
              (dürfte bei Aldi, Lidl & Co. ähnlich sein ... )


              nur mal so.

              Gruß
              Jörg

              (der die Überschrift jetzt um das Kürzel "Reichsbankgold" erweitert. Steigert die Zugriffszahlen ... )
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • lilresa
                Landesfürst


                • 10.04.2012
                • 816
                • Sauerland
                • XP Deus

                #8
                Insiderinfos kann ich erst in ein paar Tagen geben. Bis dahin müsst Ihr Euch mit der Presse begnügen.. ;-)
                Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                Kommentar

                • Michael aus G
                  Heerführer

                  • 26.07.2000
                  • 2655
                  • Gera

                  #9
                  Zitat von Sorgnix
                  10 Mark Willem I. a´ 4 Gramm würden auch reichen ...
                  (862 gr - ca. 40.000,-- Sammlerwert)
                  Der Sammlerwert dürfte höher sein, denn es sind ja offensichtlich keine Dr. Schmidt Goldmärker...
                  Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                  Kommentar

                  • allradteam
                    Landesfürst


                    • 06.12.2005
                    • 910
                    • Bayern
                    • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                    #10
                    Lüneburg (dpa/lni) - Ein Hobby-Schatzsucher hat an einem Feldrand bei Lüneburg offensichtlich in der Nazi-Zeit versteckte Goldmünzen entdeckt.

                    Der Mann habe den Fund sofort der archäologischen Denkmalpflege gemeldet, sagte Landesarchäologe Henning Haßmann am Donnerstag in Hannover. Bei einer wissenschaftlichen Ausgrabung kamen dann 217 historische Münzen zu Tage, die von Teerpappe geschützt in zwei Beuteln versteckt waren. Sie waren mit Plomben der Berliner Reichsbank mit Reichsadler und Hakenkreuz versiegelt - das lasse vermuten, dass sie während des Zweiten Weltkriegs vergraben wurden, hieß es vom Landesdenkmalamt. Am Dienstag soll der spektakuläre Fund im Museum Lüneburg vorgestellt werden. Der Finder des NS-Goldschatzes war ein ausgebildeter und zertifizierter Sucher. Jede Schatzsuche von Hobby-Archäologen mit einem Metalldetektor muss behördlich genehmigt werden.
                    Quelle: Focus

                    Kommentar

                    • behreberlin
                      Heerführer


                      • 19.07.2007
                      • 3736
                      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                      #11
                      ein "geiler" Fund, wobei mich die Behältnisse und die Plomben auch sehr interessieren würden
                      ---------------------------------------------
                      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                      Kommentar

                      • rhaselow1
                        Heerführer


                        • 13.12.2009
                        • 4969
                        • meck.pomm.
                        • Fisher,F2,F75 Ltd

                        #12
                        Ich will auch...GOLD...finden!!!Bin doch auch ein GuterWo findet man so etwas?Wohl nicht auf dem Acker...m.f.g.Rico;-))))

                        Kommentar

                        • cremer
                          Heerführer


                          • 01.04.2009
                          • 1261
                          • Berlin
                          • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                          #13
                          Ich bin hoch gespannt was letztlich für den Finder übrig bleibt !
                          Sonderlich historisch wertvoll ist " Reichsgold" sicher nicht.
                          Der Finderlohn anschließend ist ausschlaggebend für weitere gemeldete Funde dieser Art oder eben nicht.

                          Die Sache wird spannend !!!
                          http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                          "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                          Kommentar

                          • manooo
                            Ritter


                            • 09.06.2013
                            • 421
                            • Berlin
                            • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

                            #14
                            Weil der Finder ein Denkmalpfleger ist liegt das Zeug jetzt beim LDA.
                            Ein Anderer hätte es vielleicht ins Fundbüro gebracht und Ansprüche gestellt.

                            Schön, das das "Denkmalamt" den Fund "groß rausbringt" so hat die Allgemeinheit auch was davon.
                            Wissenschaftliche Erkenntnisse. .? Kein Ahnung. Aber Gold ist halt immer "Geil".
                            Würde mich nicht wundern wenn da um Lüneburg herum ein wenig das Goldfieber ausbricht und einige Jungs mit Tiefensonden losgehen.

                            Kommentar

                            • cremer
                              Heerführer


                              • 01.04.2009
                              • 1261
                              • Berlin
                              • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                              #15
                              Nds hat ein kl. Schatzregal, demnach hätte der Finder auch auf diesem Weg Ansprüche.
                              http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                              "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                              Kommentar

                              Lädt...