Zug mit Gold im Stollen gefunden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 12345678
    Landesfürst


    • 10.11.2007
    • 776
    • sachsen-anhalt

    #1

    Zug mit Gold im Stollen gefunden?

    Zwei Männer haben angeblich einen jahrelang verschollenen Zug mit Nazi-Gold gefunden. Der gepanzerte deutsche Zug soll in Niederschlesien entdeckt worden sein. Den genauen Fundort wollen die Finder jedoch erst preisgeben, wenn die Behörden eine Bedingung erfüllen.


    der Original Bericht(Video)auf der polnischen Seite http://daminfo.pl/spoleczenstwo-3/it...ociag-z-zlotem
    whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11292
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Wie oft waren wir in der Ecke schon unterwegs
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #3
      Zitat von ogrikaze
      Wie oft waren wir in der Ecke schon unterwegs
      Oh mann, wenn das Dieter hört, der dreht durch. Der Zug ist ja bekannt, wo er sein müßte auch. Naja mal abwarten. Was mich wundert ist warum nur 10% wenn man doch alles haben kann?Ich meine Goldmünzen kann man heute überall versemmeln. Haben sie vielleicht nur die IDEE?!
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • Buddelking
        Landesfürst


        • 20.01.2011
        • 933
        • Sauerland/Usedom
        • ex Tesero Lobo Supertraq

        #4
        Die beiden Herren hätten ja mal zur Untermauerung Ihrer Story so ein bisschen Gold zeigen können um glaubhaft zu wirken.

        Jochen
        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
        Matth.6,19

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5


          Ich kenne die Stelle!!

          ... das Gleis verschwindet kurz hinter dem Hangar des untigen Themen-Museums im Berg.
          Hat nur keiner erkannt, weil die vielen UFO´s die Leute zu sehr ablenken ...


          sorry,
          aber bei so ner Meldung warten wir mal einfach noch ein wenig ab
          Beim Fund eines GANZEN Zuges ist das "Gold" doch eher ne zu vernachlässigende Nebensächlichkeit ...


          Gruß
          Jörg
          Angehängte Dateien
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • U.R.
            Heerführer


            • 15.01.2006
            • 6487
            • Niedersachsen
            • der gesiebte Sinn ;-)

            #6
            Tach Schatzsucher-Gemeinde!
            Habe mal gegoogelt und folgenden Beitrag/Video aus Polen gefunden.

            Hier das Video :https://www.youtube.com/watch?v=qcrOV4ocmkY

            Viel Spass damit.
            Gruß U.R.
            Zuletzt geändert von U.R.; 19.08.2015, 15:48.
            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5783
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #7
              Na,wer hat aufgepaßt???

              50°50'34.31"N 15°37'28.08"E

              Ich bin dann der mit dem Bierwagen vor Ort....

              EDIT:
              Ich bin da gerade mal mit StreetView "langgefahren",das Gelände ist doch viel zu steil für eine Bahnlinie...
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5783
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #8
                Nee,ganz sicher nicht!
                Angehängte Dateien
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • 12345678
                  Landesfürst


                  • 10.11.2007
                  • 776
                  • sachsen-anhalt

                  #9
                  vllt. kann das jemand übersetzen: http://daminfo.pl/spoleczenstwo-3/it...agu-pancernego
                  whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                  Kommentar

                  • Navis
                    Banned
                    • 19.09.2003
                    • 2329
                    • Franken
                    • Augen und Nase

                    #10
                    Zitat von U.R.
                    Tach Schatzsucher-Gemeinde!
                    Habe mal gegoogelt und folgenden Beitrag/Video aus Polen gefunden.

                    Hier das Video :https://www.youtube.com/watch?v=qcrOV4ocmkY

                    Viel Spass damit.
                    Gruß U.R.
                    Ich würde es auch langsamer nicht verstehen, aber der Sprecher hat ja ein tolles Tempo drauf - sagt der die ganze Zeit "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker" ... ?!





                    Grüsselich,

                    Navis.
                    ----


                    Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                    Kommentar

                    • Wolfo
                      Oberbootsmann
                      Heerführer


                      • 01.11.2006
                      • 1465
                      • Heiðabýr
                      • Oculus

                      #11
                      Die übliche Nebelkerze...


                      Kein Berg zu tief!

                      Kommentar

                      • Der-Wuehler
                        Bürger


                        • 08.04.2011
                        • 199
                        • Franken
                        • XP Adventis II

                        #12
                        Zitat von Wolfo
                        Die übliche Nebelkerze...
                        Ja, das denke ich auch. Fuer mich als Berufseisenbahner aber auch fuer die anderen hier muss doch klar sein, dass man einen ganzen Zug nicht einfach so verstecken kann OHNE DASS MAN SPUREN HINTERLAESST.

                        Trotzdem moechte ich hier ein wenig darueber schreiben wie ich als Eisenbahner es mir vorstellen koennte (unter der Voraussetzung, dass Wehrmacht und Reichsbahn damals etwas Vorbereitungszeit hatten).

                        Die einzige Moeglichkeit hier waere wenn man einen bereits vorhandenen Eisenbahntunnel hernimmt und in diesem heimlich einen Seitenstollen reingraebt. Anschliessend baut man eine provisorische Kletterweiche ein. Diese Weiche hat den Vorteil, dass sie sich relativ schnell errichten laesst und man das vorhandene Gleis nicht durchsaegen muss. Es werden also keine Spuren hinterlassen. Dann wird ein Teil der Tunnelwand eingerissen, provisorisches Gleis hinein verlegt, der Panzerzug reingestellt, die Tunnelwand wieder aufgebaut und maskiert sowie die Kletterweiche abgebaut. Wenn man das Anlegen des Stollens ausser Acht laesst, duerfte das ganze bei entsprechendem Personaleinsatz wohl in ca. 12-24 Stunden zu schaffen sein und das wahrscheinlich auch ohne den Einsatz groesserer Maschinen. Mit der Zeit setzt sich auf der Tunnelwand der Ruß der vorbeirauschenden Dampflokomotiven ab und die Stelle ist perfekt maskiert.

                        Ich kenne die Bahnstrecke von Breslau nach Waldenburg nicht und weiss nicht ob es da Tunnels gibt. Aber falls ja, dann waere das hier eine Moeglichkeit.

                        Jetzt sollen die Herren mal die Karten auf den Tisch legen und beweisen dass es ihnen um mehr geht als die 24 Stunden Beruehmtheit.

                        Kommentar

                        • Lucius
                          Heerführer


                          • 04.01.2005
                          • 5783
                          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                          • Viel zu viele

                          #13
                          Es gibt um Waldenburg einige Tunnel.
                          Einer wurde ja zum Abstellen für den Führersonderzug vorbereitet.(Rauchabzug),wenn ER im Schloß Fürstenstein residiert hätte.
                          Aber der kann seit Jahren begangen werden.
                          Andererseits ist die ganze Gegend von Kohlegruben durchzogen,jedes Seitental hatte Anschlußgleise und Industriebahnen.

                          Und--Jörg hatte noch gelästert--die nachgestellte Szene am Videoanfang IST am Reichsflugscheibenhangar (...räusper...) aufgenommen.
                          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                          Kommentar

                          • 12345678
                            Landesfürst


                            • 10.11.2007
                            • 776
                            • sachsen-anhalt

                            #14
                            bei den Schatzsuchern handelt es sich um einen Deutschen und einen Briten,beide haben wohl auch die polnische Staatsbürgerschaft und arbeiten in Waldenburg.Der Zug soll 120-150m lang sein,über den Inhalt ist nichts bekannt,ob es sich um diesen einen Zug handelt ist auch nicht bekannt.Die beiden haben einen Rechtsanwalt(Jaroslav Chmielewski) beauftragt einen Brief an die Behörden,mit der 10% Forderung,zu schicken.Dieser Brief wurde dann online veröffentlicht.Auszüge aus diesem Brief sind wohl immer noch online und hier zu sehen: http://daminfo.pl/spoleczenstwo-3/it...ojny-swiatowej.Ob dieser Zug sich überhaupt in, oder Nähe Waldenburg befindet, geht meiner Meinung nach nicht aus den Meldungen hervor.
                            whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25923
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              Zitat von Lucius
                              Und--Jörg hatte noch gelästert--die nachgestellte Szene am Videoanfang IST am Reichsflugscheibenhangar (...räusper...) aufgenommen.
                              Richtig.
                              Die NACHgestelltee Szene ... - WIR warten doch aber auf die Originalaufnahmen ... :


                              Bis die auf den Markt kommen, könnte man sich die (ziemlich laaaaang werdende ...) Zeit mit ein wenig Lesestoff aus dem Forenarchiv vertreiben ...


                              Was hier schon so alles an Gold und Eisenbahngeschützen gefunden wurde ...


                              => 2004 - Gold am Steinriegel

                              => 2004 - Gold am Steinriegel - die Fortsetzung ...

                              => 2004 - Eisenbahngeschütz im Tunnel entdeckt

                              => 2004 - Eisenbahngeschütz im Tunnel - Teil II.

                              => 2007 - verschollenen Bunker gefunden

                              ... und vieles mehr.


                              Wohlgemerkt: Das sind KEINE Aprilscherze ... - das ist das harte Forengeschäft.
                              (die Aprilscherze waren besser ... )


                              Gruß
                              jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...