Zug mit Gold im Stollen gefunden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiefbunker
    Ritter


    • 23.09.2005
    • 323
    • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

    #886
    Entschuldigt einem alten Mann eine dumme Frage, die ich hier im Thread trotz etlicher Mühen nicht gefunden habe.

    Warum fanden nicht einfach ein paar Bohrungen zu einem Einblick per Kamera statt ?

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Heerführer


      • 03.10.2015
      • 5463
      • NRW
      • Akten

      #887
      Oktavian, aber jetzt waren doch noch andere Geräte vor Ort... und zumindest die Gruppe von XYZ behauptet sie alle hätten Anomalien gefunden...

      Naja im Moment behaupten sie immer noch sie währen kurz vor der Entdeckung...wie immer halt

      Sie sind im dritten Abschnitt und sind jetzt 5 Meter tief. Und was haben sie dort gefunden? Ein Bereich 3-4 Meter der mit ( ił skalny)aufgefüllt wurde. 3 Meter unter Lehmboden. Dicke soll von 0,4 bis 4 Meter sein, andere Quellen sagen 2 Meter dick und ziemlich gleichmäßig.

      Jetzt sollen sie Informationen gefunden haben, nach dem, der (ił skalny) als Dämpfung gegen Bomben in Militärischen Objekten verwendet wurde.
      Unter dieser Schicht sind sie wieder auf Felsen gestoßen. Morgen wollen Sie weiter am Bereich 1 und 2 Arbeiten um fest zu stellen ob dort auch das material zu finden ist...evtl. wird vielleicht doch noch durch den Felsen gebohrt..

      Es gibt jetzt schon auch kritische Stimmen. Michał Banaś der Thermokamera experte und Geologe sagte das die in diesem Aufgefüllten Bereich aus dem Bau der Bahnstrecke stammen könnte und die Keramik (nicht Porzellan)... von dem Drenage stammen könnte, dass auf einer Karte von 1926 eingezeichnet war. Übrigens an dieser Stelle waren auch Ziegelsteinreste und Schlick aus irgend einem See.



      Was mich an dem Interview Video von heute 11.00 sehr stutzig gemacht hat ist die Reaktion von Hr. Richter und Hr. Kopper . Herr Richter erklärt das deutsche Georadar Model was passiv arbeitet als die Reporterin ihn fragt ob es irgendwelche Bilder da von hätten (offensichtlich lag es bei den Papieren vor Hr. Richter ganz oben). Herr Richter antwortet nicht sondern sieht zu Kopper. Darauf antwortet Herr Kopper, etwas stotternd, das es von einer anderen Untersuchung stamm. Darauf sofort Herr Richter das es von anderem Gerät stamm. Hr Kopper sagt leise zu Hr. Richter, zeig es Ihnen. Jetzt bitte die Gesichtsreaktion 18:26 bei Hr. Richter anschauen! Da sagt Herr Richter es ist von einem Ukrainischen Georadar... Für mich sah es nicht so aus als ob Herr Richter das gerne zeigte.

      @Oktavian: was hörst du in den letzten Sekunden da raus als die das Bild erklären? Da schien sich Kopper mit Richter nicht ganz einig gewesen zu sein.
      Ich habe es aber nicht verstanden...

      Zuletzt geändert von Eisenknicker; 17.08.2016, 20:26.
      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • wobo
        Heerführer


        • 12.03.2013
        • 1192
        • Uelzen

        #888
        Zitat von Tiefbunker
        Warum fanden nicht einfach ein paar Bohrungen zu einem Einblick per Kamera statt ?
        Ist das jetzt eine Fangfrage ...

        Gruß Wolf ...

        Kommentar

        • Eisenknicker
          Heerführer


          • 03.10.2015
          • 5463
          • NRW
          • Akten

          #889
          Zitat von Tiefbunker
          Entschuldigt einem alten Mann eine dumme Frage, die ich hier im Thread trotz etlicher Mühen nicht gefunden habe.

          Warum fanden nicht einfach ein paar Bohrungen zu einem Einblick per Kamera statt ?
          XYZ fand Bohrungen, die nichts gefunden hätten, währen keine unumstößliche Beweise. Erst wenn man den Tunnel freilegen würde, würde man es sicher wissen.
          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

          Kommentar

          • Störtebecker
            Landesfürst

            • 17.01.2002
            • 799
            • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

            #890
            Zitat von Tiefbunker
            Entschuldigt einem alten Mann eine dumme Frage, die ich hier im Thread trotz etlicher Mühen nicht gefunden habe.

            Warum fanden nicht einfach ein paar Bohrungen zu einem Einblick per Kamera statt ?
            Wie der eine Kollege bereits geschrieben hat ,,, das mit der Bohrung geht zu schnell und dann fliegt der ganze Schwindel schon früher auf !!

            Kommentar

            • Gucker
              Landesfürst


              • 15.09.2005
              • 661
              • Lörrach

              #891
              Also geht's mit kleinen Baggerschaufeln weiter.

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25924
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #892



                ... Gott sei Dank darf ich momentan >14 h pro Tag auf der Baustelle verbringen
                (nein, nicht DA ... )


                Mir persönlich wäre das peinlich, zu dem "Team" oder Dunstkreis zu gehören, was sich da lächerlich macht ...

                Aber wir haben ja schon alles durchgekaut, was an praktischen Gedanken dazu diskutiert werden kann.


                =>

                Zitat von Tiefbunker
                Warum fanden nicht einfach ein paar Bohrungen zu einem Einblick per Kamera statt ?
                Ist das jetzt eine Fangfrage ...

                Gruß Wolf ...
                Auch das war schon vor langer Zeit Thema ...

                Fachleute hätten an EINEM Tag bewiesen, daß da entweder "etwas" oder eben "nichts" ist ...
                50 mm Durchmesser für die Bohrung reichen.
                Ohne die Natur groß zu "belasten" ...





                Und dann, für die Süchtigen der Abteilung "Live-Stream":

                => http://www.fhq-riese.de/?Geheimnisse..._in_Waldenburg

                ... wer mehr Zeit verschwenden will, sich den ganzen Tag vor dem TV um die Ohren hauen, bitte ...
                Sind ja alle schon "groß" ...


                Aber so ein sensationelles Bild mit "Schlemmkohle", das hat schon was ...

                Wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie bei ihren phänomenalen Rechtschreibkenntnissen nicht was anderes gemeint hat ...

                google kennt jedenfalls keine "Schlemmkohle".
                Und "Schlämmkohle" auch nicht.
                ... eher "Schlammkohle"

                Im Zusammenhang mit "Abdichtungszwecken" ist da allerdings nirgends was zu finden. Mag aber sein, daß das ne national begrenzte Bautechnik ist/war.
                upps. Aber die Begrenzung lag ja früher weiter östlich ... - also fällt das Argument wohl flach


                Meine Bescheidene Meinung:
                Die buddeln da in ner ABRAUMHALDE rum ...
                Gerade im Eisenbahnbau fiel zu allen Zeiten ja schon immer jede Menge Aushub an, denn die Strecken müssen ja ziemlich planeben durch die Landschaft gehen ...
                An der einen Stelle wird aufgefüllt, an der anderen abgetragen.
                Und nicht zu gebrauchender Baugrund wird irgendwo deponiert.
                Und wo war das damals, als es nicht LKW´s in Massen gab, Pferdefuhrwerke nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluß??
                ... richtig. Nicht weit weg vom Bahnkörper. Denn da kam man mit Loren hin.
                Gerade im Bergbaugebiet.

                ... es hat sich ja auch noch nie jemand gefragt, weshalb dieser Erdkörper da in der Landschaft so gleichmäßig (!!) geformt in der Landschaft steht. Oben auch noch schön flach abgezogen, und wunderbar gleichmäßig geformte Böschungen ...
                Total tolle Formgebung. Natürlich aus Tarnungsgründen ...


                Aber der Glaube versetzt bekanntlich ja Berge - siehe aktuell im Pyramiden-Thread ...



                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Makku
                  Bürger


                  • 01.09.2015
                  • 120
                  • Dortmund

                  #893
                  es gibt da auf blöd.de eine nette Zusammenfassung...
                  Und ein völlig überzeugter Andreas Richter in einem Interview auf deutsch

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5463
                    • NRW
                    • Akten

                    #894
                    @Jörg

                    Das, dass XYZ Team da in die sch... bzw. Abraumhalde gegriffen hat, ist anzunehmen.

                    Ich berichte aber Trotzdem weiter. So zo sagen als Ablenkung von der Arbeit

                    Bis zum Bitteren Ende (bzw. süss für mich wegen der Wette )

                    Was auffällt, ist das die Christel etwas anders in deutsch Berichtet wie der polnische Teil des Teams. Wohl nicht so richtig abgesprochen...
                    Das eine oder ander unwichtige detail wird weggelassen.
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    • Rasputin.1
                      Heerführer


                      • 15.02.2004
                      • 2106
                      • Niedersachsen / Seelze
                      • Augen und Nase......

                      #895
                      besonders die aussage von der christel bei minute 2.30......nix zug mit gold....zug mit panzern beladen.....*schmunzel*

                      Es grüßt der Michael
                      Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #896
                        Arbeitsplan für Heute ist die Weiterarbeit an Stelle 3. Sie wollen heute weitergraben bis sie das obere Platteu erreichen. Arbeiten werden langsam vorranschreiten das sie auf die Leitungen unter der Erde aufpassen müssen.

                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • Eisenknicker
                          Heerführer


                          • 03.10.2015
                          • 5463
                          • NRW
                          • Akten

                          #897
                          Wir Radio Wrloclaw berichtet, wird so wie es aussieht doch gebohrt. Es wurde eine Bohrfirma gegen 11.00 auf das Gelände gelassen. Angeblich kommen Sie mit dem Bagger an Stelle 3 nicht weiter (Radio Wroclaw) und Baggern jetzt an der 1 Stelle.

                          W trzecim dniu prac przy domniemanym złotym pociągu już znacznie spokojniej. Teren wciąż jest ogrodzony i pilnowany przez różne służby (policja, straż miejska, służba kolejowa), jednak gapiów na wiadukcie znacznie mniej niż w dniach poprzednich. Nie maleje jednak zainteresowanie mediów zagranicznych. Na miejscu stale obecne są ekipy m.in. z Niemiec i Czech. Sprawę relacjonują także media z Australii, Wielkiej Brytanii czy Rosji.


                          Der Geologe von XYZ hat heute morgen, in einem Videointerview, das Bohren schon angekündigt wenn sie nicht weiter kommen.

                          Er sagte auch, dass eine andere Gruppe ein Fund angemeldet hat (sollen Engländer sein) die im Besitz von LIDAR aufnahmen sind- demnach soll in der gedachten Tunnellinie 200 Meter weiter einen komischen Hügel geben der voll mit Metallobjekten ist.... Das soll laut dem Gelogen ein mögliches Ende des Tunnels sein....





                          Schreiben die ein Blödsinn... die roten Punkte sollen grosse Metall vorkommen anzeigen
                          Dass was da auf dem Scan gemessen wird ist doch das Gelände wo sie arbeiten....
                          Naja, ich Berichte nur...
                          Zuletzt geändert von Eisenknicker; 18.08.2016, 11:37.
                          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                          Kommentar

                          • Frank Enstein
                            Banned
                            • 23.03.2015
                            • 4029
                            • B

                            #898
                            Ich hoffe sie finden wenigstens einen Stahlhelm. Jörg hätte schon längt einen in die Grube geworfen)
                            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                            Kommentar

                            • Eisenknicker
                              Heerführer


                              • 03.10.2015
                              • 5463
                              • NRW
                              • Akten

                              #899
                              14.00 Pressekonferenz. Wie kann man so wenig mit so vielen Worten sagen...



                              Was haben wir heute gemacht. Ganze Zeit dauern die Arbeiten an der 3 Grabungsstelle an.
                              In Absprache mit der Archäologin schneiden wir den ganzen Damm durch. Am Anfang haben wir
                              Probegrabungen durchgeführt. Das lief ziemlich chaotisch ab. Die Archäologin hat entschieden das es systematisch fortgeführt werden sollte. So wie es vorher vereinbart war. Also schneiden wir den Bahndamm von oben nach unten durch. Im Moment sind wir in einer Tiefe von 4,5 Metern. Die beiden Bagger haben sich aber noch nicht getroffen. Aber das ist in etwa einer Stunde geschehen.
                              Dann werden wir den Graben bis zum Treffen auf Felsen vertiefen. Wir wollen Beweisen das der Tunnel an diesem Ort ist, den wir schon die ganze Zeit suchen.
                              Wir haben noch zwei Plätze die Untersucht werden. Am meisten erfolgsversprechend ist der Platz Nr.1 , da am Strommasten. Da werden wir die Arbeiten wahrscheinlich am Freitag beginnen. Die Arbeiten werden nicht am Freitag oder Samstag unterbrochen.
                              Natürlich legen wir für die nächste Woche Arbeiten fest. Ein zusammenfassen unserer Arbeiten wird wahrscheinlich nicht früher wie Mittwoch geschehen. Wir gehen davon aus das am Montag und Dienstag normale Arbeiten durchgeführt werden.
                              Also werden wir uns täglich treffen um 14.00 und 18.00 Uhr.
                              Jetzt im Moment haben wir so zu sagen zwei Gruppen von Geologen. Herr Doktor der uns die ganze Zeit schon begleitet ist die eine Gruppe und jetzt haben wir noch eine Geologin hinzu gebeten die Erde die dort ausgehoben wird zu Untersuchen. So wie die Il (Christels Kohleschlamm), woher das hier hingekommen ist. Wir werden bald Ergebnisse dieser Untersuchungen haben und können dann etwas mehr sagen.
                              Generell haben wir den Tunnel noch nicht gefunden.

                              Die Bohrungen hat er mit keinem Wort erwähnt. Mal schauen was Christel heute schreibt ...
                              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                              Kommentar

                              • ogrikaze
                                Moderator

                                • 31.10.2005
                                • 11297
                                • Leipzig
                                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                                #900
                                Kann ich den Wetteinsatz zurück ziehen

                                Danke für die news
                                Gruß Sven

                                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                                Kommentar

                                Lädt...