Zug mit Gold im Stollen gefunden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #1186
    Habe gerade nochmal nachgeschaut wo ich was von der Tiefe gesehen habe...

    50 Meter laut :




    Heute wird seitens Hr. Kopper zweiter Teil mit Bildern und einem Video veröffentlicht werden und es soll erste Ergebnisse geben. Ob ich die Erlaubnis wieder bekomme die Bilder zu benutzen- muss ich dann erstmal wieder erfragen.


    Ab wann sie dort graben muss ich mich korrigieren- ab dem 9.11.2018 wurde es bekannt. Hr. Kopper sagte da aber schon das sie bereits im Schacht sind.
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #1187
      Zitat von Eisenknicker
      Über Schätze reden und klein reden ist was anderes wie so ein Loch zu graben!


      ... bis jetzt darf ich - und einige andere hier aus dem Forum - das Löchlein noch "kleinreden" ...
      Denn wir sind da schon bedeutend tiefer gegangen - ohne Fernsehen ...
      Wobei ich die Arbeit mit Sicherheit nicht klein rede - eben weil ich weiß, was die da machen ...
      Einerseits geht es teilw. ums "wie" ...
      ... und dann natürlich ums Goldfieber.


      und dann bin ich schon durch etliche Eisenbahntunnel gewandert.
      Auch jenseits der 1.000 m Länge ...
      Lüftungsschächte sind mir da weniger aufgefallen ...
      Bei Tunneln in Betrieb - da reden wir noch nicht über "Geheimverstecke" ...

      natürlich gibt es im Altbergbau "Lichtlöcher" und anderes, was der Vermessung oder
      Bewetterung diente. Aber bei ner sog. Geheimbaustelle?


      und IMMER wieder die Frage stellen:
      Die Experten sind damals mit "eindeutigen" Beweisen, Bildern und sonstwas auf den
      Markt getreten. "HIER" steht ein Zug. Wir haben Bilder, die sogar die Ladung zeigen ...
      Und genau an DER Stelle war dann wohl nix ...

      Und jetzt woanders?? ...
      => Todsicher!!!


      50 m Tiefe??
      ... es wäre jetzt mal angesagt, sich die Landkarte vorzunehmen und die Höhenlinien
      zu verfolgen. Wo ist die Bahnstrecke?
      Mußte der Zug jetzt wieder die Treppe runter??
      In Memoriam Speedy: Ein Fahrstuhl würde auch reichen ...



      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • svensmühle
        Landesfürst


        • 29.09.2014
        • 681
        • Sachsen
        • F2 Fisher , Rutus Alter 71

        #1188
        vielleicht finden sie och noch ÖL da
        Lass mich überraschen was da nun finden oder nicht finden werden.

        Kommentar

        • Zappo
          Heerführer


          • 28.04.2006
          • 2428
          • Baden

          #1189
          ich denke eben oft, daß das Zeug ja irgendwie DAHIN gekommen sein muß. Ob jetzt beim Goldzug, beim Bernsteinzimmer oder bei irgend einer Schatzinsel.

          Klar, unter mancher Freitreppe auf Schloss XY ist ein Hohlraum. Aber jahrhundertealte Stufen, 30 Meter gewachsener Boden oder ähnliches wurden ja vor X Jahren nicht bewegt, um was zu verstecken. Also ist das ja auch nicht der Weg, dahinzukommen, wenn das der einzige "Zugang" sein sollte.

          gruß Zappo

          Kommentar

          • maxxenergy
            Geselle


            • 09.08.2010
            • 95
            • Hessen

            #1190
            was mich wundert wie der Zug dahin gekommen ist. Der kann ja nicht fliegen Müssten doch Reste von Schienen, Schotter oder sonst eine Zufahrt sein. Zumindest Reste müsste man mit einer Luftaufnahme sehen können oder liege ich da falsch?

            Kommentar

            • Klondike
              Bürger


              • 05.02.2005
              • 125

              #1191
              ich möchte herzlich Danke sagen dafür, das wir die Bilder sehen dürfen!!!! Hoffe auf weitere Bilder!

              Grüße

              Kommentar

              • Eisenknicker
                Heerführer


                • 03.10.2015
                • 5463
                • NRW
                • Akten

                #1192
                "was mich wundert wie der Zug dahin gekommen ist. Der kann ja nicht fliegen Müssten doch Reste von Schienen, Schotter oder sonst eine Zufahrt sein. Zumindest Reste müsste man mit einer Luftaufnahme sehen können oder liege ich da falsch?"

                Es geht um einen Belüftungsschacht zu dem berühmten aber nicht nachgewiesenen Zugtunnel der angeblich bei dem Kilometer 65 (manche behaupten auch am Km 61) der regulären Bahnstrecke beginnen soll.
                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                Kommentar

                • Eisenknicker
                  Heerführer


                  • 03.10.2015
                  • 5463
                  • NRW
                  • Akten

                  #1193
                  Leider keine neuen Bilder heute aber ein Video- das ich mir ansehen konnte


                  Muss ich mir mal ganz genau- Szene für Szene anschauen bevor ich da zu was schreibe. Aber nur kurz - noch kein echten Hinweis gesehen das der Brunnen (oder was es sein könnte) eine Verbindung zum Tunnel hätte. Eine Glasscherbe und ein Metallstück wurden hervorgeholt während der Arbeiten und viele Ziegelsteinreste und...eine Villeroy und Boch Fließe.

                  Herr Koper sagt in dem Video das nach seinen eigenen Untersuchungen der Tunnel ziemlich genau bei dem Brunnen bzw. Eiskeller geführt sein muss. Das ist erstmal nur die Einzige Aussage bezüglich des Tunnels.


                  Wenn ich das richtig verstehe wurde auch gesagt das ein Bereich des Brunnens nicht Handarbeit war sondern Sprengarbeit - da übernehme ich aber keine Verantwortung für die Aussage


                  Und es gibt auch nagelneue Metalleimer anstelle von Kunststoff zu sehen
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Eisenknicker; 14.11.2018, 21:17.
                  „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                  Kommentar

                  • VR6Treter
                    Heerführer


                    • 26.10.2004
                    • 2644
                    • Berlin
                    • XP DEUS X35 28 RC WS4

                    #1194
                    @Eisenknicker

                    Die Fliese würde mich interessieren, hier mal ein Bild einer Villeroy und Boch Fliese aus unserer Anlage.

                    LG Jörg
                    Angehängte Dateien
                    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                    Kommentar

                    • Eisenknicker
                      Heerführer


                      • 03.10.2015
                      • 5463
                      • NRW
                      • Akten

                      #1195
                      Aus dem Video:




                      Nachtrag: Das Team ist wohl bei 11 Metern angelangt. Immer noch lose aufgefüllt und kein Wasser.
                      Piotr Koper sagt das er die Information hat das auf dem Gelände des Gestützs sich ein Belüftungsschacht des Tunnels befinden soll, ob der Brunnen oder was das auch ist (er weiss es selber nicht) dieser Belüftungsschacht ist, bzw. da zu umfoktioniert wurde, kann er nicht mit Sicherheit bestätigen. Er hat jetzt aber tatsächlich die Tiefe gennant die nach seinen Informationen die 11 Meter + 43 weitere Meter betragen soll. Ihm ist auch klar das der Tunnel schon wesentlich weiter als KM 65 beginnen muss für die Tiefe.

                      Die Geschichte mit dem Brunnen kennt er seit einiegen Jahren aber wollte zuerst am KM 65 suchen.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Eisenknicker; 19.11.2018, 14:18.
                      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #1196
                        Piotr Koper schreibt das Sie bei 13,5 Metern angelangt sind und je tiefer sie vordringen desto weniger Antworten finden Sie ob der Brunnen (oder doch Stolen) zum Tunnel adaptiert worden ist. Sie haben Ein Rohr aus einem Eichenstamm bei dieser Tiefe entdeckt und herausgeholt.

                        Evtl. kennt ja jemand von euch so ein altes System?

                        Bilder des Rohrs:

                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #1197
                          anderes system, aber:
                          Schon vor über 2000 Jahren wurden in den Aquädukten der Römer und im gesamten Mittelmeerraum Wasserleitungen u.a. auch aus Holz gebaut. Dabei handelt es sich um die älteste Bauweise zur Beförderung von Wasser. Zuerst wurden die Holzrohre aus ausgebohrten Baumstämmen hergestellt, die mit Eisenringen zu einer Leitung verbunden wurden.
                          quelle

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25931
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #1198
                            Zitat von Eisenknicker

                            Evtl. kennt ja jemand von euch so ein altes System?





                            ... also eigentlich sieht es ja wie ein altes Wasserrohr aus.
                            Die Kupplung ist interessant - spricht eher nicht für "steinalt" ...

                            => Google - Allgemein - mal was zu alten Wasserleitungen

                            => Herstellung


                            Die Frage ist allerdings, warum jemand in einem Brunnenschacht ein Rohr versenkt.
                            Welche Funktion sollte das haben?


                            Also zum Pumpen wird das doch weniger was werden, denn es gibt da
                            physikalische Grenzen ...

                            => Schwengelpumpe

                            => Geodätische Saughöhe


                            Das Rohr wurde in einer Tiefe gefunden, wo es also für Förderzwecke nicht
                            mehr taugt ...

                            Unterstellung: Bei Einsatz einer Motorpumpe hätte man sicher kein Holzrohr verwendet ...


                            Also
                            Wozu das Rohr da rein, den Brunnen verfüllen??
                            als "Lüftungsrohr" wird das wohl auch nix ...

                            Höchstens um Wasser nach unten loszuwerden.
                            Dafür hätte der Schacht an sich aber auch gereicht ...


                            Ein total tolles Geheimnis ...
                            ... was mit Sicherheit sicher nichts mit dem Goldzug zu tun hat


                            Frage:
                            War das Rohr im Fundzustand LEER, sprich, noch hohl??
                            Oder mit Erdreich/Abraum verfüllt??

                            Sagt er da was zu??


                            Gruß
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Eisenknicker
                              Heerführer


                              • 03.10.2015
                              • 5463
                              • NRW
                              • Akten

                              #1199
                              Auch wenn das parallel Thema um die Kodierung sehr spannend ist! Jörg du hast gefragt ob das Rohr gefüllt war. Ich habe die Frage an Hr. Koper gestellt aber die Antworten dauern manchmal etwas. Wenn ich mir die Bilder anschaue dann ist in einem Bild eine Füllung zu erkennen. Interessant ist auch das Endstück- das steckte meiner Meinung im nächsten Rohr drin. Übrigens es ist Eiche laut Hr. Koper. So etwas versenkt man nicht, ich denke eher das in den ersten Metern das Holz der Rohrleitung irgendwann schon gehoben und weiterverwendet wurde. Das tiefer liegende war dann zu schwer zu bergen. Aber mit der Pumpe und denn Metern bin ich bei dir- kann nicht funktionieren.


                              Zum Thema Goldzug passt das definitiv nicht aber es gibt ja auch so was wie Nebenfunde . So weit ich es weiß wollen sie das Thema klären- mal schauen was herauskommt
                              Angehängte Dateien
                              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                              Kommentar

                              • ghostwriter
                                Moderator

                                • 24.09.2003
                                • 12048
                                • Großherzogtum Baden
                                • Suchnadeln

                                #1200
                                das endstück ...
                                aus was für material ist das?
                                vielleicht könnte man das auch klären?

                                danke

                                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                                dr. koch - "1984"
                                😲

                                Kommentar

                                Lädt...