................... ist ja so ein Hobby mit vielen Unwägbarkeiten!
Tach SDE`ler
Jeder der auf Schatzsuche geht hat ja so etwas wie ein Abenteuer-Gen im Blut, ich könnte es auch einen Schatz-Erschnüffel-Gen nennen.
Die Schatzsuche hat alles was ein ordentliches Hobby bieten sollte. Sie kostet Zeit, sie fordert körperlichen Einsatz, sie bringt Freude und Freunde, aber auch Ernüchterung. Ein Kribbeln im Körper als wenn das Blut mit Kohlensäure angereichert ist wenn man vermeintlich kurz vor dem Ziel ist.
Das schönste ist, wenn man nicht selber Suchen gehen kann/will, kann man suchen lassen.
Und wenn man nun so faul auf der Couch herum liegt könnte man ja geneigt sein eine Beteiligung anzustreben.
Beteiligungen gibt es ja viele. Da währe z.B. die Aktie der
Odyssey Marine Exploration.
Vielen von Euch hier schon mehr als Bekannt.
So Schatzsuche am Meeresgrund ist ja auch schon eine reitzvolle Schatzgeschichte.Man kann im Kreis der Verwandten erzählen das man an Schatzsuche Anteile hält, was natürlich bei einigen Unwissenden das eigene Ansehen drastisch erhöht.
Aber Vorsicht, gerade diese Art der Schatzsuche kann gehörig in die Hose gehen wie die Aktien der Odessey Marine Exploration Aktuell zeigt:
Andererseits, kann genau dieser mise Kurs ein billiger Einstieg sein, wenn dann danach ein Schiffswrack mit Schätzen gefunden wird.
Tja, wenn da nicht dieses kleine aber sehr wichtige Wort, "wenn" nicht währe.
Ich sags ja, das Hobby hat für alle etwas zu Bieten. Wer das Risiko scheut, nehme die Sonde.
Ansonsten Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht, bei Schatzgeschäften, hat schon so mancher sämmtliche Gesichtsmuskeln nachhaltig durch hängen lassen.
Viel Spass bei der Schatzsuche an Land im Wasser und auf dem Papier.
U.R.

Tach SDE`ler

Jeder der auf Schatzsuche geht hat ja so etwas wie ein Abenteuer-Gen im Blut, ich könnte es auch einen Schatz-Erschnüffel-Gen nennen.
Die Schatzsuche hat alles was ein ordentliches Hobby bieten sollte. Sie kostet Zeit, sie fordert körperlichen Einsatz, sie bringt Freude und Freunde, aber auch Ernüchterung. Ein Kribbeln im Körper als wenn das Blut mit Kohlensäure angereichert ist wenn man vermeintlich kurz vor dem Ziel ist.
Das schönste ist, wenn man nicht selber Suchen gehen kann/will, kann man suchen lassen.
Und wenn man nun so faul auf der Couch herum liegt könnte man ja geneigt sein eine Beteiligung anzustreben.
Beteiligungen gibt es ja viele. Da währe z.B. die Aktie der
Odyssey Marine Exploration.
Vielen von Euch hier schon mehr als Bekannt.
So Schatzsuche am Meeresgrund ist ja auch schon eine reitzvolle Schatzgeschichte.Man kann im Kreis der Verwandten erzählen das man an Schatzsuche Anteile hält, was natürlich bei einigen Unwissenden das eigene Ansehen drastisch erhöht.
Aber Vorsicht, gerade diese Art der Schatzsuche kann gehörig in die Hose gehen wie die Aktien der Odessey Marine Exploration Aktuell zeigt:
Andererseits, kann genau dieser mise Kurs ein billiger Einstieg sein, wenn dann danach ein Schiffswrack mit Schätzen gefunden wird.
Tja, wenn da nicht dieses kleine aber sehr wichtige Wort, "wenn" nicht währe.
Ich sags ja, das Hobby hat für alle etwas zu Bieten. Wer das Risiko scheut, nehme die Sonde.
Ansonsten Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht, bei Schatzgeschäften, hat schon so mancher sämmtliche Gesichtsmuskeln nachhaltig durch hängen lassen.
Viel Spass bei der Schatzsuche an Land im Wasser und auf dem Papier.
U.R.
Kommentar