Montezumas Schatz in Utah? Fiktion oder Wahrheit?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mc.leahcim († 2017)
    Landesfürst


    • 22.09.2004
    • 768
    • NRW linksrheinisch
    • Tesoro silver µmax

    #1

    Montezumas Schatz in Utah? Fiktion oder Wahrheit?

    Ich bin durch Zufall auf diesen Film gestoßen.

    Mythenjäger halt, aber alles in allem eine Geschichte für 45 Min. die fesseln.

    Gruß

    mc.leahcim
    P.S. man sollte sich bei Interesse den Film Downloaden denn er verschwindet irgendwann aus der ZDF-Mediathek.
    *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

    Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Sir Quickly
    Heerführer


    • 24.01.2010
    • 3155
    • Rhain-Mein
    • Oculus Rift

    #2
    Bitte nimm's nicht persönlich (und das meine ich wirklich so!), aber das ist wie Grimms Märchen in Technicolor. Was für ein grandioser Mist!

    Sollte an der Geschichte tatsächlich auch nur irgendwas dran sein, so hat es dank dieser Doku den letzen Funken an Glaubwürdigkeit eingebüßt.

    Kommentar

    • mc.leahcim († 2017)
      Landesfürst


      • 22.09.2004
      • 768
      • NRW linksrheinisch
      • Tesoro silver µmax

      #3
      Sir Quickly,
      das nehme ich auf keinen Fall persönlich und ich kenne die Geschichte auch anders. Gehe auch davon aus das die Spanier sich das Gold Montezumas unter die Nägel gerissen haben. Aber interessant fand ich das scheinbar immer wieder was gefunden wurde, auch wenn es nichts mit dem Schatz zu tun hat.
      Die Überschrift ist wohl etwas zu reißerisch gewählt. für das was es zu sehen gibt.

      Gruß

      mc.leahcim
      *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

      Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        zufällig hab ich die doku live im tv gesehen. fand es auch merkwürdig kann aber sonst zur geschichte nix sagen ..

        interessant auch, dass man auf ganz andere gräber gestossen ist. leider wurde nicht mehr viel drüber erzählt.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • Sir Quickly
          Heerführer


          • 24.01.2010
          • 3155
          • Rhain-Mein
          • Oculus Rift

          #5
          Mein Urteil bezog sich auch nicht auf die Geschichte selbst, aber ich habe mich offenbar nicht klar genug ausgedrückt.

          Ich habe kein Problem mit der Story an sich. Die Welt ist voller Geschichten/Überlieferungen/wasauchimmer. Da gibt es ein deart weites Feld zu beackern und letztendlich werden wohl die wenigsten Mythen irgendwann aufgeklärt. Alles gut und schön.

          Diese "Doku" spottet aber nun wirklich jeder Beschreibung. Man hat sich ja schon an viel unzulänglichen Mist gewöhnt, der im Buntfernsehen alltäglich so verwurschelt wird, aber das ist echt unterste Schublade. Die Produktion kommt völlig ohne Fakten, Logik, oder gar Zusammenhänge aus, verweist dafür aber umso tapferer aufs Übersinnliche. Dazu angebliche Goldfunde, denen bis heute keiner nachgeht, weil die Leute Angst vor bösen Geistern haben. Noch anspruchsloser geht es wohl kaum.

          "Ich bin auch völlig davon überzeugt, dass die 6000 Aztekenkrieger nach wie vor auf ihrem Posten stehen und den Schatz bewachen."

          Dann doch lieber "X-Factor" aus den 90ern. Das ist genauso infantil, erhebt jedoch nicht den Anspruch, eine Dokumentation zu sein. Peinlich, das so ein Schrott im Bezahlfernsehen läuft.

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            naja x-factor hatte doch wenigstens commander riker oder ?
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Sir Quickly
              Heerführer


              • 24.01.2010
              • 3155
              • Rhain-Mein
              • Oculus Rift

              #7
              Zitat von dcag99
              naja x-factor hatte doch wenigstens commander riker oder ?
              Aye Sir!

              Kommentar

              • maffyn
                Banned
                • 19.09.2015
                • 341
                • sachsen

                #8
                bevor die spanier alles einschmolzen, um das gold so leichter nach europa transportieren zu können, wurden einige sachen beschrieben. wohl dem, der einige dieser beschreibungen kennt...

                z.b. der "goldene garten": ein kleiner garten, in dem alles aus gold war-ähren, gras, blumen, schmetterlinge (die sich in die lüfte hoben, bei wind).
                albrecht dürer fuhr seinerzeit extra nach venedig, um einige der schätze anzuschauen, bevor sie in den kunstkammern der medici verschwanden.

                ich hatte das glück die goldausstellung zu sehen "gold der inkas" oder so. beeidruckend, aber auch eben quasi 2. wahl, wenn man weiß was es früher da alles gegeben hat.

                Kommentar

                Lädt...