Dafür gibt es doch Listen mit den Verleihungsnummern und Namen.
"Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"
Auch wenn der Zug hier das breite Publikum hat , möchte ich diesen Fund doch nochmal nach vorne bringen ;-). Zug kann noch kommen, hier habe wir Ergebnisse!
Zuletzt geändert von ghostwriter; 13.03.2016, 11:31.
Grund: kleinkorrekturen
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
... natürlich beglückwünsche ich Dich zu diesem Glückskauf!
Geile Sache.
Als wir Kinder waren, nannte man das "Wundertüte" ...
Trotzdem muß ich mich aber auch ein wenig beschweren ...
... DAS wäre ein netter "Aprilscherz" gewesen ...
Der Fund ist so unglaublich, mit ein paar kleinen "Einschüben" hätte sich das Volk da den ganzen Tag drüber aufregen können, daß so ein "Scherz" doch viel zu offensichtlich wär ...
... und dann kommst Du mit der "Auflösung" ...
Nun, schaun mer mal, was da noch kommt ....
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Das Eiserne Kreuz von 1813 wäre, wenn echt, ja eines der ersten, die überhaupt verliehen wurden
(Hab nämlich grad mal ein bisschen darüber gelesen: Am 10.03.1813 gestiftet)
Zuletzt geändert von ghostwriter; 13.03.2016, 11:32.
Grund: kleinkorrekturen
So, ich weiß noch ein wenig mehr.
Bin heute morgen mit dem Hund noch mal da spazieren gegangen und sah im Nachbargarten einen älteren Mann an Bäumen rumschneiden.
Ich habe ihn einfach mal angesprochen.
Er kannte den Verstorbenen lange Jahre. Freunde waren sie wohl nicht, aber gute Nachbarn.
Er wusste nur, das er bis Mitte 1960 Militaria und so Zeugs vom Krieg gesammelt hat. Muss wohl durch ganz Deutschland gereist sein um Sachen zu kaufen.
Familie gab es wohl auch nicht, deswegen sei er einsam gestorben.
Mehr wisse er auch nicht, da sich der Mann dann wohl ab den Siebzigern immer mehr zurückgezogen hat. Jagdpächter oder so, sei er wohl lange gewesen.
@Sorgnix
An Aprilscherz hatte ich gar nicht gedacht.
Zuletzt geändert von ghostwriter; 13.03.2016, 11:33.
Grund: kleinkorrekturen
Gruß
vom Huskie
----------------------------------------------------
Kommentar