Wie man ganze Städte findet ... - neue Suchtechnik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    Wie man ganze Städte findet ... - neue Suchtechnik

    Tja,
    ... wo haut man so ein Ding rein??
    Pressesplitter wäre auch passend gewesen - aber ich denke, hier geht es auch ...

    Ein 15-jähriger findet mit eigener Such-Methode ne Maya-Stadt - vom Schreibtisch aus ...

    => http://www.gmx.net/magazine/wissen/m...ation-31548772


    Nun,
    warten wir halt erstmal ne Beweis-Expedition ab.
    Aber die Geschichte hört sich schon ganz schön an ...
    Wenn dem wirkich so ist, die Methode glatt Beweiskraft hat, dann dürfte es in naher
    Zukunft wohl noch ein paar Meldungen mit weiteren Entdeckungen geben ...

    Ich erinnere mich dabei an die vermeintliche Ausrichtung der Ägyptischen Pyramiden auf dem
    Gizeh-Plateau am Sternbild Schütze (oder so) ...
    wurde ja immer von einem Teil der Forscher bestritten - vom anderen Teil bejaht.
    Wer weiß ...



    Der Joke am Rande ist der letzte Satz im Bericht:

    "Es wäre der Höhepunkt meiner dreijährigen Arbeit und die Erfüllung meines Lebenstraums."
    mit 15 ...
    Er möchte halt mal hinreisen.


    ... der Junge soll mal nicht vorzeitig die Flinte ins Korn werfen.
    Das Ding ist zwar schwer zu toppen - aber wer in jungen Jahren sowas schon hinlegt, hat vielleicht später noch mehr "gute Ideen"
    Er hat ja im besten Fall noch mindestens 70 Jahre Zeit dafür ...


    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    genial ...
    man darf gespannt sein!?

    danke!!

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      dooferweise finde ich gerade nicht mehr den artikel, aber gestern kam (auf englisch) schon ein artikel drüber, warum es keine vergessene majastadt sein soll.
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • tomas_k
        Ratsherr


        • 31.10.2004
        • 221
        • Kreis Warendorf
        • Nokta Legend

        #4
        Manche vermuten an dieser Stelle eine Hanfplantage

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Tolle Leistung, keine Frage!
          Aber wohl nicht ganz normal für ein Junge in dem Alter.
          Mit 15 hatte ich und auch alle anderen die ich kenne,
          wesentlich andere Interessen.

          Kommentar

          • Frank Enstein
            Banned
            • 23.03.2015
            • 4029
            • B

            #6
            Lustig die Beurteilung, "Maisfeld". Ja klar, mitten im Urwald..
            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

            Kommentar

            • Zappo
              Heerführer


              • 28.04.2006
              • 2428
              • Baden

              #7
              Zitat von Watzmann
              Aber wohl nicht ganz normal für ein Junge in dem Alter. Mit 15 hatte ich und auch alle anderen die ich kenne,
              wesentlich andere Interessen…...
              …aber auch nicht DIE Möglichkeiten. Da war man froh, wenn man abseits der standardisierten und weichgespülten Jugendliteratur mal ein Sachbuch über die Archäologie in die Hände bekam.

              Die Theorie des Jünglings wird ja allerorten als haltlos angesehen - ich finde es trotzdem gut, daß so jemand sich in so etwas verbeißt.

              Die größten Entdeckungen wurden schon gemacht, weil sich Laien nicht beirren haben lassen. Und die bestbezahltesten Spezialisten haben schon die hirnrissigsten Ideen rausposaunt - und nicht davon lassen wollen.

              Gruß Zappo

              Kommentar

              • Watzmann
                Heerführer

                • 26.11.2003
                • 5014
                • Großherzogtum Baden

                #8
                Zitat von Zappo
                Die größten Entdeckungen wurden schon gemacht, weil sich Laien nicht beirren haben lassen.
                Und die bestbezahltesten Spezialisten haben schon die hirnrissigsten Ideen rausposaunt - und nicht davon lassen wollen.
                Bestreitet ja auch keiner!
                Nur habe ich in dem Alter etwas anderes erforscht.
                Drum wurde ich wahrscheinlich auch nur "Heimatforscher" und kein weltberühmter Forscher oder Archäologe.
                Ich war halt unvernünftig.

                Kommentar

                • Zappo
                  Heerführer


                  • 28.04.2006
                  • 2428
                  • Baden

                  #9
                  Zitat von Watzmann
                  Bestreitet ja auch keiner!
                  Nur habe ich in dem Alter etwas anderes erforscht….
                  Nun, sich durchs "Unterholz" zu schlagen, dürfte sich im Idealfall immer gelohnt haben

                  Gruß Zappo

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Hier ein Bericht, wo die Zweifel etwas detaillierter dargestellt werden:

                    => http://www.gmx.net/magazine/wissen/m...doury-31549868

                    Dieser Geschichte schenke ich allerdings trotzdem mehr - und vor allem LIEBER - den Glauben, als
                    diversen Goldzügen in Polen oder Atombomben in Thürigen von grad eben ...

                    Der Junge hat sich bei weitem mehr Mühe und Arbeit gemacht, als andere mit dem Kauf eines
                    teuren Spielzeugs, mit dem sie dann nicht umgehen können ...


                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Spürhund
                      Heerführer


                      • 18.09.2006
                      • 3167
                      • Howitown, NRW
                      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                      #11
                      Wo man ein Muster erkennen/finden will - erkennt/findet man eins...

                      "Zudem seien viele der Städte, bei denen Gadoury ein gemeinsames Muster erkannt haben will, zu völlig unterschiedlichen Zeiten entstanden. Tatsächlich liegen zwischen der Gründung von Städten in der sogenannte frühklassischen Phase ab etwa 200 nach Christus teilweise etliche Dekaden, wie Archäologen sehr genau durch Daten auf steinernen Maya-Stelen wissen. Eine strategische Planung von allen Städten nach einem gemeinsamen geografischen Muster auf der Basis eines Sternenbildes wäre also kaum möglich gewesen. "

                      Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...a-1091767.html

                      Gruß
                      Hubi
                      Gruß
                      Hubertus

                      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25923
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        "etliche Dekaden dazwischen ..." ...

                        Nun,
                        das Argument mag auf den ersten Blick nachvollziehbar sein - aber wer hat denn den
                        genauen Beweis, daß es eben NICHT den großen, etliche Generationen übergreifenden Plan gab??

                        Der Vergleich hinkt jetzt ein wenig - aber belegt es trotzdem:

                        => Kölner Dom
                        ... Bauzeit mit Unterbrechung über 600 Jahre ...
                        Es gab halt mal den Ursprungsplan - und der wurde trotz der langen Zeit durchgehalten ...

                        Egal wie groß oder klein ein Plan ist, ein städtebauliches Konzept etc. - es ist immer so angelegt,
                        das es in vielen Einzelschritten umgesetzt wird. Alles eine Frage des Zeitplans - und der größe der "Vision" ...

                        Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut ...


                        => wir müssen uns hier jetzt allerdings auch nicht "wissenschaftlich" um die "Wahrheit" prügeln.
                        Warten wir einfach ab. Kann ja nur Jahre dauern, bis die ersten Archäologen vor Ort waren.
                        Hauptsache vor denen, die üblicherweise immer die ersten vor Ort sind, die Bauwerke in mühevoller Handarbeit tunneln ...


                        Gruß
                        Jörg



                        P.S.:
                        ... ich seh grad, wie weit das mit dem Copyright gehen kann.
                        Die Koordinaten sind auf dem Google-Earth Bild einigermaßen zu entziffern
                        Nun, DANN wird es wohl doch nicht so lange dauern, bis man was hört ...
                        Auf jeden Fall: Ne rechtwinkliche Struktur unter Urwald, das sieht schon "komisch" aus ...
                        Wenn man nun ein Übersichtsbild der weiteren Umgebung hätte, könnte man ja schauen,
                        wie "abgelegen" die Ecke wirklich ist ...
                        ICH hab keine Zeit ...
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • ODAS
                          Heerführer

                          • 19.07.2003
                          • 2350
                          • Niedersachsen
                          • Minelab XT70

                          #13


                          Da soll das sein.

                          Kommentar

                          • Spürhund
                            Heerführer


                            • 18.09.2006
                            • 3167
                            • Howitown, NRW
                            • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                            #14
                            Ich frage mich welche Sternbilder er als Vorlage genommen hat und ob er die Präzession mit einbezogen hat ?
                            Gruß
                            Hubertus

                            "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            • mun_depot
                              Heerführer


                              • 04.09.2004
                              • 1375
                              • 3rd stone from the sun
                              • brain 2.0

                              #15
                              Wenn man sich mal die Koordinate von ODAS mit GE anschaut, kann neben dem neuen Satellitenfoto von 2006 auch ein älteres Satellitenfoto von 1970 abgerufen werden. Auf dem älteren Foto ist ganz klar eine Abholzung und Nachwuchs des Urwalds zu sehen, wie sie auch in der dortigen Umgebung des öfteren vorkommt. Die Sonne scheint aus Richtung Südosten. Deutlich ist der Schatten der großen Urwald-Bäume zu sehen.

                              Nach 46 Jahren (2006) ist der Bereich schon wieder überwachsen. Ansonsten nichts außergewöhnliches ...
                              Angehängte Dateien
                              Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                              Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                              Kommentar

                              Lädt...