Der Brunnenschatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Der Brunnenschatz

    Mit dem Boot in den Brunnen, wegen der kaiserlichen Hosenträger. Respekt, und das in dem Alter(74).

    Der Pöckinger Meeresbiologe Hans Fricke findet in 176 Metern Tiefe neben Münzen auch Kostbarkeiten aus dem Kaiser-Wilhelm-Museum.

    Zitat: Von Otto Fritscher

    Es war ein Hosenträger, der Hans Fricke letztendlich überzeugte. Dem Pöckinger Meeresbiologen, der bei seinen Tauchfahrten den ersten lebenden Quastenflosser entdeckt hatte, erzählte seine Nachbarin Sonja Stuchtey eines Tages die Geschichte von ihrem Großonkel Hugo, der vor 1945 Leiter des damaligen Kaiser-Wilhelm-Museums auf dem Kyffhäuser im Norden Thüringens gewesen war.
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    interessante sache und geniale zitatfarbe!?

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3


      ... ich hab schon immer gewußt, daß der Postler was am Auge hat ...


      Nette Sache!
      Wäre auch mal mein Traum, mich da am Seil hinab zu lassen ...
      so ein paar Stellen hätte ich da im Hinterkopf ...


      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6487
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        Wie meinen die das!?
        " Eventuell noch im Untergrund lagernde Kulturgüter seien dort besser geschützt."

        Wie lange geschützt?
        Bis nichts mehr da ist?
        Vor was geschützt eigentlich? Diese Sachen werden doch von Profis geborgen und von Museums- Profis behandelt!?


        Hmm................


        Danke für die Posse
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Solange die eventuellen Fundstücke, insb. organische, vom Schlamm / Sediment im Brunnen bedeckt sind, passiert ihnen nichts.

          Wenn man sie birgt, müssen sie allerdings schnell bearbeitet und konserviert werden. Sind Defizite im Haushalt oder im Personalbereich, dann geht das halt nicht und die Sachen bleiben dort wo sie sind.
          Man muss nicht immer alles rausraken...

          Nebenbei: In dem Artikel steht, dass zum Tode verurteilte in Brunnen geworfen wurden...
          Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen- Man vergiftet doch nicht sein Wasser...
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • U.R.
            Heerführer


            • 15.01.2006
            • 6487
            • Niedersachsen
            • der gesiebte Sinn ;-)

            #6
            Moin Jan+
            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8414
              • Hannover
              • SBL 10

              #7
              Zumal man bei der Tiefe unten bestimmt nicht lebend ankommt..

              Oder dann an seinen Verletzungen erliegt /ertrinkt..


              Den Wagen mit seinem Fahrer im Königssee kann man auch im Interet sehen..

              Bei Youtube gibt's die Tauchserie über die Alpenseen..
              Gruß Olli

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                tolle geschichte.
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Sir Quickly
                  Heerführer


                  • 24.01.2010
                  • 3154
                  • Rhain-Mein
                  • Oculus Rift

                  #9
                  Zitat von fleischsalat
                  Nebenbei: In dem Artikel steht, dass zum Tode verurteilte in Brunnen geworfen wurden...
                  Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen- Man vergiftet doch nicht sein Wasser...
                  Glaube ich auch nicht. Höchstens in bereits versiegte Brunnen. Da kam ja gerne jeglicher Unrat rein.

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    denke auch eher versiegte brunnen!?

                    schade, da

                    hinrichtungsmethoden

                    steht nichts dabei ...
                    Zuletzt geändert von ghostwriter; 13.09.2016, 21:28. Grund: link editiert

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      hatten wir nicht letztens erst die news aus norwegen (oder wars schweden? oder dänemark?) wo man ein skelett im brunnen fand, dass man 1. so hinrichtete und 2. den brunnen absichtlich damit vergiftete?
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19522
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Absichtlich vergiften? Beim Brunnen vom Nachbarn vorstellbar.
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          ist leider etwas wackelig:

                          Zuletzt geändert von ghostwriter; 30.09.2016, 21:54. Grund: wortreihenfolge korrigiert

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          Lädt...