Goldzug war gestern - LKW-Suche im Riesengebirge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oktavian
    Heerführer


    • 13.12.2011
    • 1736
    • Adensen LK Hildesheim

    #1

    Goldzug war gestern - LKW-Suche im Riesengebirge

    Dieses Wochenende ging es für das RELIKTE-im-Einsatz Team ins schöne Riesengebirge.
    Aber nicht zur Erholung, nein, das Aktionsteam unserer Partnerzeitschrift Odkrywca hatte uns zu einem Arbeitseinsatz eingeladen. Es ging um die Überprüfung einer Schatzgeschichte. Diesmal sollte es nicht um einem Goldzug gehen, sondern um einige LKWs der Wehrmacht. Diese wurden angeblich 1945 aus technischen Gründen oder Benzinmangel zurückgelassen und in einem ehemaligen Stollen entsorgt und verschüttet. Dazu lagen sowohl deutsche Augenzeugenberichte vor, als auch polnische Zeitzeugen, die als Kind beim Spielen auf ebendiesen Stollen gestoßen waren. Zudem passte auch die Topographie wunderbar zu den Gerüchten, am Berghang erkannte man die mutmaßlichen Geländeeinschnitte und auch ein angeblicher Luftschacht schien im Gelände vorhanden zu sein. Genug Indizien, dass die Gemeinde einer Grabung zustimmte und die örtliche Feuerwehr die Aktionen unterstützte. Begleitet wurde die Aktion von einem Sprengstoff-Suchhundeteam und einem Archäologen.
    Mit einem Minibagger rückte man den Böschungen zu Leibe, auf dem Berg wurde in Handarbeit geschachtet. Ein vielversprechendes Eisensignal entpuppte sich leider nicht als der gesuchte Schachtdeckel, sondern als Ofen in einem Unterstand aus Rundhölzern.
    Die Bagger-Aktion fand zwar keinen Tunnel, dafür aber offensichtlich nachträglich eingebrachtes Füllmaterial. Wenn die Suche auch kein primärer Erfolg war, ergeben sich im Nachgang genug neue Indizien und Theorien für weitere Untersuchungen. So stellte sich erst nach Ende der Grabungen heraus, daß das Terrain wohl vor Jahren grossflächig aufgefüllt wurde und die Konturen durch einen Straßenbau umgestaltet wurden. Es bleibt also spannend.
    Angehängte Dateien
    Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ergeben sich im Nachgang genug neue Indizien und Theorien für weitere Untersuchungen.
    ... na, das ist ja dann genauso wie beim Goldzug ...


    ... und der Ofen, der brauchte doch eigentlich auch kein "Signal" machen - der schaute
    ob seiner Vermoosung doch sicher vorher schon aus dem Boden ...

    Gab´s sonst nix im Unterstand zu finden?


    Aber trotzdem immer wieder schön, wenn man auf Expedition geht!
    Das Prickeln ist nachzufühlen, mein Neid ist Euch gewiß!!
    Und es war sicher ein toller Tag - dem scheinbar auch noch einer folgen wird


    Zum Expeditionsfahrzeug sag ich mal nix.
    Wäre mir zu unauffällig ...


    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • DericMV
      Heerführer


      • 04.05.2017
      • 1204
      • MV

      #3
      Das Expeditionsfahrzeug ist ein top zuverlässiges Teil. Wo andere Geländewagen verrecken, marschiert der noch weiter.

      Oktavian, ich werde mir wohl doch noch eure Zeitschrift zukommen lassen, ihr gefallt mir so langsam.
      Schöner Bericht, in der Hoffnung das noch mehr kommen wird.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Zitat von DericMV

        Oktavian, ich werde mir wohl doch noch eure Zeitschrift zukommen lassen, ihr gefallt mir so langsam.

        Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben ...

        Inbesondere bei der letzten Ausgabe.
        Die hat alle vorherigen nochmals getopt!
        ... da dachte man schon, viel besser geht ja nicht mehr, und dann sowas ...
        (meine Meinung ... )

        lies Du so lange ruhig weiter Fix und Foxi


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Frank Enstein
          Banned
          • 23.03.2015
          • 4029
          • B

          #5
          Endlich mal welche am richtigen Thema dran Leider auch an der falschen Stelle.
          Der Holz hat doch dazu ausreichend und lange Vorarbeit geleistet, fragt den doch mal. Der sitz sicher am Hang in seiner Hütte und schmunzelt nur
          Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

          Kommentar

          • DericMV
            Heerführer


            • 04.05.2017
            • 1204
            • MV

            #6
            Zitat von Sorgnix
            ....

            lies Du so lange ruhig weiter Fix und Foxi


            Gruß
            Jörg
            Was soll man zu Dir noch sagen .
            Vor jedem Absenden eines Beitrages grübelt man schon, welche Belustigung nun wieder aus Deiner Feder kommen könnte.

            Man sollte Dir beim Treffen in Pöhlde paar Styroporplatten an die Füsse schnallen und Dich übers Wasser laufen lassen. Mit Videobeweis!
            Evtl. akzeptiere ich Dich anschliessend.

            Kommentar

            • oktavian
              Heerführer


              • 13.12.2011
              • 1736
              • Adensen LK Hildesheim

              #7
              Zitat von DericMV
              Das Expeditionsfahrzeug ist ein top zuverlässiges Teil. Wo andere Geländewagen verrecken, marschiert der noch weiter.

              Oktavian, ich werde mir wohl doch noch eure Zeitschrift zukommen lassen, ihr gefallt mir so langsam.
              Schöner Bericht, in der Hoffnung das noch mehr kommen wird.
              Schön dass Du an unserer Zeitschrift gefallen findest.

              Ich denke schon dass wir dort weiter machen werden
              Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

              Kommentar

              • oktavian
                Heerführer


                • 13.12.2011
                • 1736
                • Adensen LK Hildesheim

                #8
                Zitat von Sorgnix

                ... und der Ofen, der brauchte doch eigentlich auch kein "Signal" machen - der schaute
                ob seiner Vermoosung doch sicher vorher schon aus dem Boden ...

                Gab´s sonst nix im Unterstand zu finden?
                Moin Jörg hier kannst Du sehen was noch dort so in der Erde gefunden worden ist. In den 90ern haben Kinder den Unterstand als Spielplatz und Raucherecke genutzt.

                Das erste Bild zeigt den "Ofen" wie er sich uns präsentierte.
                Das Zweite zeigt was dort noch so lag
                Das Dritte den "Ofen" in der Grube
                Das Vierte eiine Spitzhacke die unter den "Ofen" gelegen hat.
                Angehängte Dateien
                Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Danke!!

                  ... der Ofen sieht ja eigentlich noch recht komplett aus.
                  Würde sicher in die Schatzsucherhütte passen ... - wenigstens als Deko


                  Ansonsten:
                  Zitat von DericMV
                  Man sollte Dir beim Treffen in Pöhlde paar Styroporplatten an die Füsse schnallen und Dich übers Wasser laufen lassen. Mit Videobeweis!
                  brauch ich nicht. Krieg ich ohne hin.
                  ... ohne Videobeweis


                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5783
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #10
                    Der Ofen steht da mitten in der Grünen Hölle. Den kriegt man frühestens im Winter per Schlitten weg. Zum Tragen ist das Gelände zu unwegsam. Was meinst du, wie er dort 70 Jahre überdauern konnte ?
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25923
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11


                      ... und ich dachte, Ihr hättet einen BAGGER da gehabt ...
                      wenn auch klein, aber ...


                      J.
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Lucius
                        Heerführer


                        • 04.01.2005
                        • 5783
                        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                        • Viel zu viele

                        #12
                        An der Stelle nicht.
                        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                        Kommentar

                        • oktavian
                          Heerführer


                          • 13.12.2011
                          • 1736
                          • Adensen LK Hildesheim

                          #13
                          Zitat von Sorgnix


                          ... und ich dachte, Ihr hättet einen BAGGER da gehabt ...
                          wenn auch klein, aber ...


                          J.
                          Wir hatten sogar zwei Bagger dabei.
                          Da wo wir den Ofen ausgegraben haben gab es nur Spaten und Schaufeln
                          Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8414
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #14
                            Ein normaler Ofen ist das aber nicht, oder..?

                            War der wasserführend?
                            Wenn ich mir die beiden Flansche oben anschaue..

                            War der mal für eine größere Unterkunft gedacht , oder für Warmwasser?
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • CoinHunter
                              Heerführer

                              • 31.12.2001
                              • 1076
                              • Pfalz

                              #15
                              Ich habe wegen der beiden Flansche auch sofort an einen Heizkessel für Festbrennstoffe gedacht. Ist also ganz Zeitgemäß.
                              Gruß Coinhunter

                              Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                              Kommentar

                              Lädt...