+++ Bernsteinschatz...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    +++ Bernsteinschatz...

    .... ist wieder Aufgetaucht!

    Teile (400 Teile)des "Königsbergers - Bernsteinschatz " sind wieder aufgetaucht, so schreibt die Haz.
    Gefunden wurden sie in einem Museum der der Harvard Uni.




    Und hier nun von der Göttinger Uni die "Schwarzorter Funde" PDF
    über die Bernsteinsammlung, die einstmals aus über 100 000 Stücke bestand.



    Viel Spass U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #2
    Die Forscher gehen davon aus, dass die Bernsteine vor dem Zweiten Weltkrieg verliehen und danach nicht zurückgegeben worden waren.
    Schön gelacht.
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6487
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #3
      Zitat von Frank Enstein
      Schön gelacht.
      Laß mich mitlachen ?
      Zuletzt geändert von U.R.; 18.07.2017, 14:15.
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • Bonzo
        Geselle


        • 09.06.2014
        • 75
        • Welt

        #4
        Da ist nichts lächerliches dran.

        Die Leihe war VOR dem 2. WK, also noch zu Königsberger Zeiten. Teile davon kamen erst später nach Göttingen.

        Kommentar

        • Phobos
          Heerführer


          • 04.06.2005
          • 1290
          • Magdeburg
          • F2

          #5
          Bernstein

          Bitte daran denken!
          Es gab nicht NUR das Bernsteinzimmer......

          Kommentar

          • U.R.
            Heerführer


            • 15.01.2006
            • 6487
            • Niedersachsen
            • der gesiebte Sinn ;-)

            #6
            Zitat von Phobos
            Bitte daran denken!
            Es gab nicht NUR das Bernsteinzimmer......
            Sondern was noch............?



            Gruß U.R.
            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

            Kommentar

            • Bonzo
              Geselle


              • 09.06.2014
              • 75
              • Welt

              #7
              na die Königsberger Bernsteinsammlung beispielsweise.

              Kommentar

              • U.R.
                Heerführer


                • 15.01.2006
                • 6487
                • Niedersachsen
                • der gesiebte Sinn ;-)

                #8
                +

                und ich dachte: https://books.google.de/books?id=95M...aubgut&f=false
                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                Kommentar

                • Bonzo
                  Geselle


                  • 09.06.2014
                  • 75
                  • Welt

                  #9
                  Ok, 1:0 für dich. Hatte ich gerade nicht auf dem Radar.

                  Das Thema Hohenzollern ist auch spannend, aber da bedarf es IMHO eines eigenen Threads.

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #10
                    Waren nicht Teile der Göttinger Bernsteinsammlung in Volpriehausen eingelagert?
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • Frank Enstein
                      Banned
                      • 23.03.2015
                      • 4029
                      • B

                      #11
                      Zitat von U.R.
                      Laß mich mitlachen ?
                      Mich hat nur die Formulierung belustigt" nicht zurückgegeben". Man hat es schlicht behalten weil eh das ganze Land von Werten "befreit" wurde. Große Teile deutscher Kunst sind bis heute "befreit"/"verschollen"(Bedeutet im Safe gut aufgehoben).
                      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6487
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #12
                        +
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • Bonzo
                          Geselle


                          • 09.06.2014
                          • 75
                          • Welt

                          #13
                          Zitat von Frank Enstein
                          Große Teile deutscher Kunst sind bis heute "befreit"/"verschollen"(Bedeutet im Safe gut aufgehoben).
                          Tja, man fragt sich schon, warum die Amis die vor rd. 100 Jahren geliehenen Teile der Königsberger Bernsteinsammlung nach dem Krieg nicht zurückgegeben haben. Wird wohl nur eines der üblichen "Versehen" gewesen sein. LOL

                          Kommentar

                          • U.R.
                            Heerführer


                            • 15.01.2006
                            • 6487
                            • Niedersachsen
                            • der gesiebte Sinn ;-)

                            #14
                            Bisserl was zum Lesen

                            > 3.4.<

                            Das Stasi-Unterlagen-Archiv hat die Aufgabe, die Unterlagen der Staatssicherheit der DDR zu sichern, zu bewahren und verfügbar zu machen.
                            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                            Kommentar

                            • Phobos
                              Heerführer


                              • 04.06.2005
                              • 1290
                              • Magdeburg
                              • F2

                              #15
                              Sammlung

                              Es muss nicht IMMER der Wille sein, irgendwelche Sammlungen oder ausgeliehene Exponate zu behalten.
                              Vor einigen Jahren (ich glaube es stand im Spiegel, ist mir aber nicht mehr erinnerlich) hat ein Museum aus dem Ausland (eventuell GB???) hier in Deutschland nachgefragt, ob man bestimmte Exponate zurückhaben will...
                              Kurios: Nach 1945 fragte man schon einmal an, beidseitig geriet aber das Thema in Vergessenheit. (Die Exponate wurden vor 1939 ausgeliehen!)
                              Bis in dem betreffenden Museum ein Archivar den Schriftverkehr wiederentdeckte und das betreffende Museum eine Anfrage nach Deutschland schickte.
                              Die Exponate (was es genau war habe ich vergessen) waren dort vollzählig im Museumsdepot und nicht einmal wertlos.
                              Und siehe da: auch bei den deutschen Behörden fand sich entsprechender Schriftverkehr - sicher verwahrt und archiviert.....und vergessen.
                              Leider kann ich jetzt nicht belegen um was es genau ging, ist Jahre her.
                              Aber die Stücke kamen zurück.

                              Kommentar

                              Lädt...