Schatzsuche in Frankreich...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    Schatzsuche in Frankreich...

    ...... kann teuer werden für den Schatzsucher!


    Ob in Gebäuden oder in der Natur.............


    Hier der Artikel:




    Immerhin, einer hat damit 271 350 Euro verdient!
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4034
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Ohne Genehmigung wird es für Franzosen schon sehr unangenehm teuer...
    Bei Ausländern kennt man da kein Pardon....Beschlagnahme der Ausrüstung,des Fahrzeuges und die Handschellen klicken ...... dann geht es erstmal ins Cafe Viereck (prison/maison d'arrêt).... und die Geldstrafen sind empfindlich hoch

    Gruß
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6487
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #3
      Danke für den Zusatztipp!

      Wenn ich da an die Türkei oder Griechenland denke, ist das dort auch nicht ohne.

      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • Andi08/15
        Heerführer

        • 26.06.2003
        • 2048
        • Lkr. RT/Baden-Württemberg
        • Garret ACE250

        #4
        Ja, Frankreich ist übel, wenn Du Dich da z.B. in den Vogesen oder an der Somme mit ner Sonde und Schaufel blicken läßt, wirds ganz schnell ganz übel...siehe oben.
        Aber wenn man oberflächlich ein Relikt aufgehoben hat und in die Tasche steckt, interessiert es komischerweise scheinbar keinen, soweit ich weiß.
        Für mich macht es eigentlich keinen Unterschied, ob ein materiell wertloses Relikt (meinetwegen identisch) oberflächlich liegt oder in paar cm Tiefe.
        Griechenland und Dönerland ist wieder anders gelagert, dort entscheidet der Zoll willkürlich, ob und was eine antike Antiquität ist und was nicht.
        Das kann entweder eine echte antike Amphore sein oder eine richtig beschissen aussehende Massenwaren-Tischlampe aus den 60gern vom Flohmarkt.
        Kann der Beamte freislawisch festlegen, wie er bockig ist.
        § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
        (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

        ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

        Kommentar

        Lädt...