Versteck in Brunnen vermutet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11296
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #1

    Versteck in Brunnen vermutet

    Er soll weit über eine Milliarde Euro wert sein und ganze 28 Tonnen pures Gold beinhalten - ein Schatz, der in Zeiten des Zweiten Weltkriegs von den Nazis versteckt wurde. Und das offenbar im polnischen Breslau, vergraben in einem ehemaligen Brunnen, unter einem Palast aus dem 16. Jahrhundert. So besagt es ein Tagebuch der SS.
    Er soll weit über eine Milliarde Euro wert sein und ganze 28 Tonnen pures Gold beinhalten - ein Schatz, der in Zeiten des Zweiten Weltkriegs von den Nazis versteckt wurde. Und das offenbar im polnischen Breslau, vergraben in einem ehemaligen Brunnen, unter einem Palast aus dem 16. Jahrhundert. So besagt es ein Tagebuch der SS.




    das thema hatten wir bereits ...
    zur vorgeschichte, geht es hier:
    http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=94680
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 03.06.2020, 21:34. Grund: thema abgetrennt
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2


    weiß jemand den namen des ss-offiziers?
    wäre interessant zu recherchieren ...

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Meldung kann nicht stimmen - 28 Tonnen zum heutigen Tageskurs sind "nur" 1,358 Mrd Euro ...
      nicht 1,5 ...


      WO bzw. in welchen Beständen fehlen denn bitte 28 Tonnen??


      1,45 m3 Gold - ein ganz schöner Stapel ...


      Wie sieht es auch mit der statistischen Wahrscheinlichkeit??

      Wenn es Tagebücher gibt über Schätze mit derart großem Inhalt.
      ... WO sind dann die Tagebücher mit den "kleinen" Schätzen??
      Müßte es doch eigentlich auch geben. Ich hätte zumindest gern mal eins ...
      Hören tut man aber immer nur von den "dicken" Dingern ...


      skeptischerweise
      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6487
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        ....28 Tonnen durch ein Brunnen-Loch..........



        ....müssen die sich gequält haben......




        Nix für ungut, aber wenn ich lese " in Polen",..........weiß ich eigentlich auch schon das Ende der Geschichte.....


        ...da schwören sogar Minister das es dort einen Tunnel mit einem Goldzug gab....



        Und dann noch: "Aus dem Besitz einer Freimaurerloge"...... da muss ja was dran sein..



        Das Kriegstagebuch eines Nazi-Offiziers, von dem behauptet wird, dass es die Verstecke von Hunderten von Lastwagen mit Gold, erbeuteter Kunst und Wertsachen in ganz Polen offenbart, wurde am Montag in der polnischen Stadt Oppeln enthüllt.









        Zuletzt geändert von U.R.; 03.06.2020, 17:26.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • Baron
          Heerführer


          • 17.12.2007
          • 1140
          • 74740 Sennfeld

          #5
          Wenig glaubhaft wenn es als Quelle nur ein Tagebuch gibt, bei den Einlagerungen in der Saline HN und Kochendorf wurde jeder Löffel aufgeführt.


          Gruß
          Micha
          Ebinger 410
          Ebinger 728

          Kommentar

          • Eisenknicker
            Heerführer


            • 03.10.2015
            • 5463
            • NRW
            • Akten

            #6
            Laut dem polnischen Herren, der die Geschichte mit dem Kriegstagebuch letztes-oder war das vorletztes(?) Jahr publik machte, handelt es sich um das Raubgold und Eingeschmolzenes Zahngold das die SS/ Waffen-SS besessen hatte (halt geraubt wo Sie dran gekommen sind) und so mit nicht unbedingt in Bankbüchern nahzuhalten war. Ab 1944 soll laut Ihm die Schweiz aufgrund der Landung in der Normandie, die Geschäftsbeziehungen (Banken) abgebrochen haben und die mussten es im Reich lassen. Man hat da so seine Quellen


            Geht um das gleiche "Kriegstagebuch" hier. Polnische Regierung wurde angeschrieben - 2017 aber passiert nix also werden jetzt ein paar Details bekannt gegeben um mehr Druck dort zu erzeugen.

            Übrigens dieser "Quedlingburger Geheimbund" soll aus dem deutschen Adel bestehen und hat nichts mit den Freimaurern dort zu tun. Die ganze Story ist schwer bis gar nicht nachprüfbar. Das macht es so schwer die Regierung in Polen zu überzeugen. Nach der Panzerzug Geschichte kein Wunder.

            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

            Kommentar

            • Baron
              Heerführer


              • 17.12.2007
              • 1140
              • 74740 Sennfeld

              #7
              Der Herr sollte sich besser informieren, am 6. 4. 45 ging der letzte bekannte Goldtransport in Höhe von 15,8 Millione Schweizer Franken in die Schweiz. Absender war die Reichsbankfiliale in Konstanz, die Transaktion war mit Emil Puhl verabredet.
              Quelle: Schreiben der SNB an die DRB vom 5. 4. 45 u. Aktennotiz im EDP Dossier 2001

              Gruß
              Micha
              Ebinger 410
              Ebinger 728

              Kommentar

              • Eisenknicker
                Heerführer


                • 03.10.2015
                • 5463
                • NRW
                • Akten

                #8
                Danke Baron!

                Ist für mich so als Quereinsteiger schwer Wahrheit von Märchen zu unterscheiden! Das Gesamtbild aber liegt in Richtung Märchen.Ich weiß jetzt nicht ob er für dumm verkauft wurde als er angeblich dieses Kirchenbuch mit Erinnerungen(?) voll geschriebenen bekommen hat und dran fest glaubt oder selber ein komisches Spiel macht. Aber das Gesamtbild, sollte nichts nachprüfbares kommen, ist : legt es zu den Akten.
                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  ich hab, ...
                  im eingangsbeitrag, die "vorgeschichte" dazu verlinkt ...
                  kam mir doch irgendwie bekannt vor!?

                  @michael:
                  danke für die aufklärende pn, melde mich, wenn fündig ...


                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Ist für mich so als Quereinsteiger schwer Wahrheit von Märchen zu unterscheiden!
                    Mal als nichtpersonifiziertes Zitat genommen.
                    Man muß für solche Dinge jetzt aber nicht zwischen "Fachmann" und Nichtfachmann unterscheiden.
                    Eigentlich reichte schon immer gesunder Menschenverstand

                    Der eigentlich GERADE bei "Fachleuten" noch schneller ausschaltet als bei den anderen ...
                    ... wenn das Goldfieber ins Spiel kommt.


                    => nicht gegen/an Micha - allgmeinverbindlich für alle




                    Ansonsten war/bin ich mir auch sicher, daß wir das Ding hier letztes Jahr schon mal am Wickel hatten.
                    Hab aber auch die Schnelle mit der SuFu nix gefunden ...




                    Allerdings könnte es ja trotzdem interessant sein, mal den Versuch zu starten, mittels
                    Standbild die im Film gezeigten Handschriften zu entziffern.
                    Ist ja immerhin kein Sütterlin.
                    Wer weiß, vielleicht steht ja was Interessantes dabei




                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      Zitat von Sorgnix
                      Ansonsten war/bin ich mir auch sicher, daß wir das Ding hier letztes Jahr schon mal am Wickel hatten.
                      ist im eingangsbeitrag verlinkt!?

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25923
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        Zitat von ghostwriter
                        ich hab, ...
                        im eingangsbeitrag, die "vorgeschichte" dazu verlinkt ...



                        kleiner Seitenhieb mit nettem Hinweis:


                        ... wenn ICH in Beiträgen editiere, dann steht das da nicht nur farblich gekennzeichnet,
                        sondern auch mit Name des "Eingreifers" und Uhrzeit des Edits versehen ...
                        Bei arger Verspätung zusätzlich mit Datum ...
                        Damit es auf Anhieb zu erkennen und auch nachvollziehbar ist ...






                        JETZT brauche ich zumindest nicht mehr suchen - dafür meinen Dank!



                        Gruß
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • BOBO
                          Heerführer


                          • 04.07.2001
                          • 4420
                          • Coburg
                          • Nokta SimpleX+

                          #13
                          Zitat von Sorgnix
                          Meldung kann nicht stimmen - 28 Tonnen zum heutigen Tageskurs sind "nur" 1,358 Mrd Euro ...
                          nicht 1,5 ...


                          WO bzw. in welchen Beständen fehlen denn bitte 28 Tonnen??


                          1,45 m3 Gold - ein ganz schöner Stapel ...


                          Wie sieht es auch mit der statistischen Wahrscheinlichkeit??

                          Wenn es Tagebücher gibt über Schätze mit derart großem Inhalt.
                          ... WO sind dann die Tagebücher mit den "kleinen" Schätzen??
                          Müßte es doch eigentlich auch geben. Ich hätte zumindest gern mal eins ...
                          Hören tut man aber immer nur von den "dicken" Dingern ...


                          skeptischerweise
                          Gruß
                          Jörg
                          Na, die 28 Tonnen stammen aus dem ''Goldzug" - ist doch logisch
                          MfG BOBO

                          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                          Kommentar

                          Lädt...