Von dem Berg handelt einer meiner Vorträge für gesellige Abende ...
Allerdings haben wir uns da nicht derart daneben benommen ...
Der Berg dürfte nach der Aktion wohl Geschichte sein.
Wer da nochmal mit ner Schaufel in der Hand hochgenommen wird, darf wohl richtig löhnen ...
... ich kann gar nicht glauben, wie man sich an so einen Hang mit einem Bagger wagen kann
Ich kenne keinen Weg bzw. keinen Hauptberuflichen Baggerfahrer, der mit seinem Gerät
sich an so eine Stelle wagen würde. Der Hang ist was für einen Schreitbagger ...
Die Kiste hätte ich mal gleich mit Stahlseilen gesichert ...
der Hang ist so steil, wenn man da einen Stein ins rutschen bringt, nimmt der mehr und mehr
Fahrt auf, fängt an Saltos zu schlagen und donnert irgendwann 200 m tiefer mit Wucht auf
die (befahrene!) Straße ...
Schon allein dafür kann man richtig "ernten", wenn man als "Täter" auffliegt ...
Ich hab irgendwo ne Videosequenz vom Aufstieg per Pedes - einmal abgerutscht, und es
geht ein paar Meter tiefer. Mit Pech auch 100 m ...
Einen Bagger dorthin kriegen, ist allerdings auch ne Leistung.
das geht schon mal nur mit "Wegebau".
... und das Teil auf nem Trailer da hoch fahren, ist ja sowas von unauffällig ...
Nach spätestens 1 h Betrieb ist man da aufgeflogen, hat Besuch und Zuschauer ...
Entweder waren die Chaoten absolut unbedarft - oder hatten "Bekannte" da oben ...
Nun ja,
da kenne ich jetzt mind. 2 Truppen, die unendliche Dankbarkeit empfinden ... ( )
... jetzt muß ich auch noch los um zu schauen, ob die Deppen am Ende auch noch an der richtigen Stelle
den Schaden gemacht haben ...
Denn Merke: Die "richtige" Stelle kennt immer nur einer ...
Danke für die Meldung!
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
... es kann ja auch sein, daß das Bergungsteam leichte Probleme ob der Wegführung hat??
... das sich sportlich etwas ungeübte Reporter da nicht hoch trauen, lieber im Basislager
am Fuße des Berges auf Infos der Eingeborenen warten?
Anbei mal ein paar Impressionen vom Berg.
Die Dateinamen sind meiner überbordenden Phantasie entsprungen ...
auf jeden Fall:
Bild 1 bis 4:
geben einigermaßen den für die Suche interessanten Bereich wider.
Allerdings nicht "die" Stelle im Detail
Auf jeden Fall kenne ich keinen Weg dorthin, den ich freiwillig selbst mit nem Quad antreten würde ...
Bild 5:
In Ermangelung geöffneter Baumärkte am WE muß man auch schon mal sein Fahrzeug mit
Material aus Abbruchhäusern aufmunitionieren ...
Auf jeden Fall muß über ein größeres Kfz nachgedacht werden ...
Bild 6:
Das sind halt die Gefahren bei der Schatzsuche - irgendwann steht man nur noch im Hemd da ...
Ist wirklich so passiert - bei der Flucht vom Gipfel vor einem aufziehenden Gewitter
ging es etwas sportlicher den Hang runter. Und irgendwo schaut ja immer ein Ast aus dem Boden ...
Und ich kannte es vorher nur aus Erzählungen Eingeborener: Wenn DA, an dem Hügel ein
Gewitter aufzieht, dann hat man nicht so viel Zeit, sich in Sicherheit zu bringen ...
Und das tat wirklich Not. Das war nicht vergleichbar mit Gewitter bei mir im Harz ...
aktuelle Bilder von der "Baggerstelle" lasse ich auch grad suchen.
Mein Gegenüber vom Schreibtisch kommt gebürtig von da - und war erst vorletzte
Woche dort auf Heimaturlaub. Er läßt die Verwandschaft die Augen offen halten
Gerade kam bei "quer" ( Tagesschau 24 HD ) ein Bericht von der Aktion, es handelte sich um einen 22 t Bagger. Es soll früher 3 natürliche Löcher in dem Berg gegeben haben, aber nur noch 2 sind zu finden. Der Bundesgrenzschutz hat auch schon nach dem Schatz gesucht.
Gebraucht von 2014 kostet so ein teil noch schlappe 79000euro!
Also war er geliehen oder geklaut wobei jede baumaschine in der grösse mit gps tracker ausgestattet ist damit lassen sich weg und arbeitszeiten erfassen... und zum ausleihen braucht man doch einen personalausweis....??
Und wer hat das ding wieder runter gefahren ?
Irgentwas passt da nicht zusammen ..ist meine meinung!
Ach du meine Fresse ...
Mit SO einem Gerät??
Ich hatte jetzt eher mit etwas in Richtung Minibagger gerechnet ...
Ein Bagger in DEM Kaliber?
Den Bildern nach sind sie aber auch nicht im Entferntesten dahin gekommen, wo "die Stelle" ist ...
Das geht mit so einem Trümmer nicht! Nicht, weil der Untergrund die Anlage einer Straße
(dort) hergäbe, nicht, weil die mit dem Abraum umgehend die Talstraße mittels Gerölllawine blockiert hätten.
Da hätten sie all das schöne Gold freilegen können - für den Abtransport hätte es nicht gereicht.
Ist eh ein wenig Gefährlich, weil Sackgasse ...
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich applaudieren soll, ob des großen Mutes - oder doch
eher lachen, ob der unendlichen Dummheit dieser Experten ...
Unter dem Strich: Die Stelle ist jetzt auf Jahre TOT ...
Offiziell wird dieser Bagger samt Transport sicher nicht auf den Berg gefunden haben.
Der Polizist beginnt übrigens an der T-Kreuzung den Aufstieg, an der seinerzeit das
Bild mit meinen zersissenen Hosen entstand. Unweit der Schloßanger Alp.
Von da aus sind es schon ein paar Meter - und die "Arbeit" wurde so ungefähr auf der
Hälfte des Weges "eingestellt" ... - und ab DA beginnt es erst, richtig Steil zu werden ...
Die Kollegen im Film haben zwar auch über Preise philosophiert, aber wenn es so gelaufen
wäre, säßen die "Experten" sicher schon mit ner 8 auf dem Rücken am Vernehmungsschreibtisch ...
Denn bei "Miete" oder Auftragstransport wären Daten da ...
Ich nehme mal ganz schwer an, daß der Bagger geklaut ist ...
Wollte ich so etwas mieten, würde man mich sicher nach meinen Qualifikationen fragen ...
Und dann muß der ja auch mit dem Tieflader transportiert werden. Schon muß ich auch noch den Zielort preisgeben ...
Also tippe ich, die Maschine ist auf der eigenen Kette dorthin gefahren ... - von einer nicht
allzu weit entfernten Baustelle.
(Oder der Bauunternehmer hat die Finger mit im Spiel )
Auf jeden Fall:
DANKE für die Info!!
Ich hab mir die Finger wundgetippt, in keinem Regionalkäseblatt gab es einen Bericht ...
Gruß
Jörg
(falls mal wer den Finderlohnvertrag von damals sehen will: Immer drauf achten, wo grad meine Vorträge laufen ...
OHNE mitlaufende Kameras ... )
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
@Trilobit: WAS bitte ist WO geschwärzt??
Hab ich was übersehen??
@Baron:
Die Sache mit den 3 Höhlen (!) ist ja der Auslöser der Geschichte.
Der Kollege aus dem Archiv hat aber auch nicht gleich alles verraten, was dort abgelaufen ist ...
Bundesvermögensamt-Suche stimmt. Kam allerdings auch auf komischen Pfaden zustande.
Er hätte vielleicht noch sagen können, daß einer der Züge vom dicken Hermann unweit des
Falkensteins liegen blieb ...
Einiges davon wurde auf die Schnelle unweit des Bahndamms verbuddelt, danach hat sich
das Volk bedient - und erst dann kamen die "Sicherungstrupps" der Amerikaner.
Ob dabei dann auch etwas verlustig ging, ist nicht bekannt.
... halte ich aber für nicht unbedingt unwahrscheinlich.
Na ja, und blöderweise fehlt eben noch die eine oder andere Kleinigkeit, die eben dann
ihren Weg auf den Falkenstein gefunden hat.
Die einen sagen JA, das stimmt!
Die anderen sagen NEIN, das glaube ich nicht!
Nun, zumindest gibt ein paar Leute, die das glauben.
Fertig.
DAS war nun alles zu den tieferen Details.
Den Rest verkneife ich mir, der ist höchstens was fürs Lagerfeuer
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Burgen & Schlösser rund um Pfronten im Allgäu ✓ Burgruine Falkenstein ✓ Schloss Neuschwanstein ✓ Zwillingsruinen Hohenfreyberg & Eisenberg ➤ Hier entdecken!
...vielleicht stand der Bagger ja schon vor Ort wegen der Baumaßnahmen?
Kommentar