Gold im Panzertank

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Gold im Panzertank


    "Unverhofft kommt oft: Ein Sammler hatte auf Ebay einen alten irakischen Panzer Typ 69 ergattert. Bei der Restaurierung des 36-Tonners findet er fünf Goldbarren im Wert von drei Millionen Euro im Tank des Gefährts."


    Ist ja schon etwas älter, und hatten wir bestimmt schon als Thema.
    Der Transport eines Panzers allein dürfte schon die Portokasse sprengen...



    Gute Fahrt!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Stimmt.
    Hatten wir damals

    ... hab jetzt aber auch nicht extra gesucht.

    Es wäre interessant zu erfahren, wie das mit dem Finderanspruch denn endete.
    Scheinbar stammte das Gold - wohl kaum anzuzweifeln - aus ner "ungesetzlichen Handlung",
    somit gibt´s wohl kaum einen Eigentumsanspruch.
    Aber wie ist das, wenn die Herkunft trotzdem nicht geklärt werden kann/konnte??

    zweite Frage:
    Wie viel Gold kam im 1. Kuweit-Krieg abhanden??
    Nachweislich, nicht behauptet ... - noch ein Thema für die Suche an kalten Winterabenden
    Und was wurde draus ...
    (als Basis für die nächste Urlaubsplanung ... )

    Danke für den Link!
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Bergedienst
      Heerführer


      • 16.09.2019
      • 1838
      • TH

      #3
      Vor allem, wer meldet sowas....Das packt man weg und schweigt. Dumme Welt.

      Enten legen ihre Eier in aller Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt ißt Hühnereier.

      Henry Ford *1863 †1947
      Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

      Kommentar

      • Freddo
        Heerführer

        • 21.01.2001
        • 1398
        • Nds

        #4
        Zitat von Bergedienst
        Vor allem, wer meldet sowas....Das packt man weg und schweigt. Dumme Welt.

        Enten legen ihre Eier in aller Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt ißt Hühnereier.

        Henry Ford *1863 †1947
        100% Zustimmung

        Kommentar

        • Eisenknicker
          Heerführer


          • 03.10.2015
          • 5463
          • NRW
          • Akten

          #5
          Zitat von Sorgnix
          Stimmt.
          Hatten wir damals

          ... hab jetzt aber auch nicht extra gesucht.

          Es wäre interessant zu erfahren, wie das mit dem Finderanspruch denn endete.
          Scheinbar stammte das Gold - wohl kaum anzuzweifeln - aus ner "ungesetzlichen Handlung",
          somit gibt´s wohl kaum einen Eigentumsanspruch.
          Aber wie ist das, wenn die Herkunft trotzdem nicht geklärt werden kann/konnte??

          zweite Frage:
          Wie viel Gold kam im 1. Kuweit-Krieg abhanden??
          Nachweislich, nicht behauptet ... - noch ein Thema für die Suche an kalten Winterabenden
          Und was wurde draus ...
          (als Basis für die nächste Urlaubsplanung ... )

          Danke für den Link!
          Jörg
          Hatten wir als Thema ,

          ging Richtung Aprilscherz aber es gab einen Cut an Nachrichten

          Könnte was gewesen sein muss aber nicht . Erinnert mich aber an das Buch was jetzt auch in deutsch gibt.
          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

          Kommentar

          • Michael aus G
            Heerführer

            • 26.07.2000
            • 2655
            • Gera

            #6
            Zitat von Bergedienst
            Vor allem, wer meldet sowas....Das packt man weg und schweigt. Dumme Welt.
            "Wir wussten nicht, was wir tun sollten”, zitiert die britische Sun den Panzersammler. “Man kann schließlich keine fünf Goldbarren ins Pfandhaus bringen, ohne dass Fragen gestellt werden – darum haben wir die Polizei gerufen."
            Auch fürchtete er, da die Geschichte im Unternehmen schnell die Runde machte, Besuch von der raubenden Zunft. Das kann dann mit ausländischen Banden schnell lebensgefährlich werden.

            Und noch ist nicht erwiesen, ob es sich um Diebesgut handelt. Und selbst wenn, es hat keiner Klage erhoben. Davon abgesehen wäre es längst verjährt.

            Da er aber eine Quittung hat, bekommt er im schlechtesten Fall nur ein Finderlohn, im besten die fünf Barren. Aber was viel wertvoller ist, sind Buch- und Filmrechte. Über die wird wohl noch verhandelt.

            Aus meiner Sicht alles richtig gemacht.
            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

            Kommentar

            • DenOlli
              Bürger


              • 18.11.2020
              • 142
              • Luxemburg

              #7
              Zitat von Bergedienst
              Vor allem, wer meldet sowas....Das packt man weg und schweigt....
              Eben. Und da es sich um Gold handelt, ist der Verkauf kein Problem. Jede Scheideanstalt nimmt es ohne Probleme. Wieviele geschichtlich wertvolle Münzen so wohl schon den Weg in den Schmelztopf gefunden haben.....

              Kommentar

              • Bergedienst
                Heerführer


                • 16.09.2019
                • 1838
                • TH

                #8
                Zitat von DenOlli
                Eben. Und da es sich um Gold handelt, ist der Verkauf kein Problem. Jede Scheideanstalt nimmt es ohne Probleme. Wieviele geschichtlich wertvolle Münzen so wohl schon den Weg in den Schmelztopf gefunden haben.....
                Du hast es verstanden
                Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9


                  Meinen Glückwunsch zur Preisgabe Eurer ehrlichen und wahren Charaktereinstellung!

                  ... nächste Woche lesen wir dann wieder Eure Beschwerden über den Verlust der
                  "alten Tugenden" bei
                  irgendwelchen anderen bösen Zeitgenossen, wenn Euch da irgendwas quer geht ...

                  Es soll halt noch Leute geben, für die zählen Werte.
                  Zumindest im öffentlichen Auftritt, wo auch Unbeteiligte mitlesen ...
                  Man könnte ja wenigstens ein wenig heucheln - sonst fallen einem vielleicht doch irgendwann
                  mal ob der vorschnellen Schreibkunst im Internet die Brocken vor die Füße ...

                  Die theoretische Kunst der Hehlerei mit Edelmetall mag ja bei 99 % der Bevölkerung vorhanden sein.
                  Bei 98.97 % geht die allerdings auch voll in die Hose ...
                  Siehe selbst die Kollegen mit der 100 Kg Goldmünze. Mittlerweile sind zumindest die Wege des
                  Goldes ermittelt. Wenn auch nicht gefunden, so haben die "Finder" erstmal nichts davon, außer
                  dem Genuß der gesiebten Luft. (auch der letzte wird noch einkassiert - früher oder später)
                  Ist vor solchem Hintergrund die "Ehrlichkeit" nicht die bessere, zumindest sichere Alternative??

                  Da kommt dann die alte Tugend bzw. Volksweisheit auf den Plan "lieber den Spatz in der Hand ..." ...

                  Über die Praktikanten dieser Lebensart würde ich dann nicht spotten - die könnte man sich auch
                  zum Vorbild machen ...


                  Die "geniale" Idee, daß man heiße Ware bei jeder Scheideanstalt untergebracht bekommt,
                  sollten deren Anhänger vielleicht mal in der Praxis mit etwas mehr Gewicht als nur Omas Ehering
                  versuchen. Wenn es um mehr als 1.000 Euro geht ...
                  Daß da ohne Einrichtung eines "Edelmetallkontos" schon mal nix läuft, ist ja sicher bekannt.
                  Und das das Finanzamt da automatisch seitens der Scheideanstalt involviert wird, sicher auch. Das ist nunmal Gesetz.
                  Aber ansonsten läuft da alles total anonym ...
                  Schon allein der Geldfluß - und sei er noch so klein - wird registriert und ausgewertet ...
                  Von den ganzen Analysen bei der Annahme, den Herkunftsnachweisen etc. mal noch gar nicht geredet ...
                  Ganz so einfach ist es also wohl doch nicht ...

                  ... in Deutschland. Wie lax die Regelungen in Luxemburg sind, kann ich nicht sagen.
                  Aber wir reden hier ja auch von etwas größeren Beträgen - nicht Kleingeld, wie 3-4 Goldmünzlein ...
                  Und wenn einer seine Million in Tausend Einzelschritten a 1.000 € verteilen möchte, so wäre
                  das vielleicht ein Weg. Aber erstens ist auch das wieder Arbeit - und gleichzeitig 1.000 x eine
                  weitere Wahrscheinlichkeit/Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen ...


                  So.
                  Jetzt habt Ihr´s aber besorgt bekommen ...


                  Zitat von Bergedienst
                  Du hast es verstanden
                  ... also ich denke, ICH schon.
                  Aber Ihr??


                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • TBG
                    Ratsherr


                    • 06.06.2006
                    • 292
                    • Rheinland

                    #10
                    @Sorgnix

                    ich hatte nur einmal was mit Gold verkauf zu tun - bin also kein Experte - da ging es um ein Erbstück, ein Armband. Da musste ich mich auch mit Personalausweis verifizieren.

                    War also nicht so, dass die "Goldhändler" alles kaufen was ihnen in die Finger kommt. Kaum vorstellbar, was passiert wäre wenn ich da mit nem Goldbarren aufgetaucht wäre für den es keinerlei Papiere gibt .

                    Der Laden in dem ich war, der war auch streng bewacht - da wäre die Tür wohl zugewesen und dann hätte man der "Rennleitung" dann erklären können was das für ein komischer Barren ist.

                    So war es auf jeden Fall der richtige Weg.

                    Ein Bekannter schürft als Hobby in Flüssen mit der Pfanne nach Gold. Um ne kleine Ampulle zu füllen braucht der da schon ewig. Aber selbst bei diesen Gold Flittern (oder wie die heißen) - man stelle sich vor man kommt da mit nem 50 kg Sack an. Also ... auch wenn klar ist, dass es geschürft wurde ... so einfach auf den Tisch knallen und 3 Min später mit der Kohle wieder raus marschieren ist da dann bestimmt auch nicht.

                    Ich hätte aber gerne das Gesicht des Polizisten gesehen, der den Anruf entgegen genommen hat.

                    "Ich hab im Tank meines Panzers ein paar Goldbarren gefunden."

                    Da ist die erste Herausforderung schon die, dass die einem überhaupt glauben
                    Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

                    Kommentar

                    • Michael aus G
                      Heerführer

                      • 26.07.2000
                      • 2655
                      • Gera

                      #11
                      Zitat von TBG
                      Ich hätte aber gerne das Gesicht des Polizisten gesehen, der den Anruf entgegen genommen hat.

                      "Ich hab im Tank meines Panzers ein paar Goldbarren gefunden."

                      Da ist die erste Herausforderung schon die, dass die einem überhaupt glauben
                      Sie hatten im ersten Tank alte Munition gefunden. Im zweiten haben sie dann des Gewichts wegen, die zugehörigen Waffen vermutet. Deswegen hätten sie in jedem Falle die Polizei gerufen.
                      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                      Kommentar

                      • TBG
                        Ratsherr


                        • 06.06.2006
                        • 292
                        • Rheinland

                        #12
                        Wer schmeißt denn Munition in einen Tank?

                        Ich kenne mich bei Panzern absolut NULL aus. Ist da der Tankeinfüllstutzen so groß, dass man da nen Goldbarren reinwerfen kann oder musste schon beim Verstecken der Tank ausgebaut werden?
                        Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

                        Kommentar

                        • wobo
                          Heerführer


                          • 12.03.2013
                          • 1192
                          • Uelzen

                          #13
                          Hallo Leute
                          Hat etwas gedauert, aber: "Hier werden Sie Geholfen" ...



                          Gruß Wolf

                          Kommentar

                          • DenOlli
                            Bürger


                            • 18.11.2020
                            • 142
                            • Luxemburg

                            #14
                            Nach reiflicher Überlegung dünkt mir dass es lediglich eine tolle Werbung zum Kauf von gebrauchten Panzern sei

                            Kommentar

                            • allradteam
                              Landesfürst


                              • 06.12.2005
                              • 910
                              • Bayern
                              • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                              #15
                              Zitat von DenOlli
                              Nach reiflicher Überlegung dünkt mir dass es lediglich eine tolle Werbung zum Kauf von gebrauchten Panzern sei
                              Ich hab doch damals schon anhand der Abmessungen und des Gewichtes nachgewiesen, dass es nur Bleibarren sind. Nur ein Werbegag - jetzt kennt jeder sein Panzermuseum.

                              Kommentar

                              Lädt...