++Schatzkartenfund...
Einklappen
X
-
Würde auch auf alte schreibweise tippen.
Was komisch ist, ist der Aufwand so eine Skizze zu zeichnen. Das machst du nicht in paar minuten vor Ort und wofür Baumzeichen von Kilometer entfernten Plätzen...
Ich würde schon fast vermuten das wir in alten karten vor 1900 mal schauen sollten.„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
@Columbo
Dein jüngster Beleg stammt nun aus einer Zeit knapp 100 Jahre vor der Karte ...
... und man erinnert sich ja, wie schnell sich Schreibweisen nach "Rechtschreibreformen" ändern ...
Nö. Das paßt für mich noch immer nicht.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Die Idee gefällt mir.
Jetzt einfach mal rein spekulativ:
Ein Ortsfremder versteckt etwas und merkt sich die Stelle. Später, in sicherer Umgebung nimmt er eine verfügbare (alte) Karte der Gegend zur Hand und kopiert die Wege, Orte, Bäume, Namen... auf ein Stück Papier und fügt das Versteck hinzu.Kommentar
-
Ein roter Stift ist des öffteren verwendet worden auf Skizzen.„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
hilft vielleicht?
Sockel in einer Flusslandschaft Blick entlang der Rhyn (Titel der Serie auf Objekt), ein Sockel von Reben in einer Flusslandschaft flankiert. Oben auf der Basis zwei Wappen, einem Fischernetz und Reben. Titel Drucken eines 11-teilige Serie von Drucken mit Flächen entlang des Rheins, Fluss, Rhein, Jan Caspar Philips (auf Objekt erwähnt), Amsterdam, 1767, Papier, Ätzen, H 242 mm x B 352 mm
Dieses Stockfoto: Sockel in einer Flusslandschaft Blick entlang der Rhyn (Titel der Serie auf Objekt), ein Sockel von Reben in einer Flusslandschaft flankiert. Oben auf der Basis zwei Wappen, einem Fischernetz und Reben. Titel Drucken eines 11-teilige Serie von Drucken mit Flächen entlang des Rheins, Fluss, Rhein, Jan Caspar Philips (auf Objekt erwähnt), Amsterdam, 1767, Papier, Ätzen, H 242 mm x B 352 mm - W57PCM aus der Alamy-Bibliothek mit Millionen von Stockfotos, Illustrationen und Vektorgrafiken in hoher Auflösung herunterladen.
ANDERNACH. "Andernach aan den Rhyn". Blick rheinabwärts auf Andernach, auf dem Fluß viele Schiffe und Lastkähne.
Den Rhyn by Bonn [Der Rhein bei Bonn]Zuletzt geändert von ghostwriter; 07.01.2023, 17:02.
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Rhyn ist eine Schreibweise, wie man sie oft auf alten Karten findet (siehe Anhang mit meiner Gegend)
Angehängte DateienKommentar
-
Ist nicht bei dem Verzeichniss "Pioniere" konnte es auf die (schnelle) auch nicht beim OKH finden. War definetiv nicht das gleiche Bild aber die Art es zu Zeichnen. Denke diese Zeichnungsart hatte mit der möglichen Drucktechnik und einsparrmassnahmen (Mangelwirtschaft) zu tuhn. Anbei Beispiele als Bilder. Was ich gesucht habe waren Skizzen von Panzersperren im Wald aus Holz- da meine ich war eine grosse ähnlichkeit zu sehen wie damals gezeichnet werden muste - weil der Bleistift lange halten muste (?)
Falls einer Langeweile hat:
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
es ist schön, so viele Belege für den Gebrauch der Schreibweise zu sehen.
Blöderweise sind die aber alle weit vor 1900 angesiedelt.
Wie wäre es denn mal mit einer, die aus "besagter Zeit" stammt??

Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Die Kollektion um David bringt nix- Nicht mal 1:25000 Standart in Deutschland ist da.
Angehängte Dateien„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Luftbildarchiv der Amis (ist nicht billig) ist evtl. der nächste Schritt aber der Sinn ergibt sich nicht. Die Stelle ist gut aufgezeigt. Da fahre ich 1Stunde hin- schwenke und merke das da nix mehr ist.„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
Kommentar
-
Ein deutscher Soldat behauptet, nach dem Luftangriff auf eine Bank im Zweiten Weltkrieg Kostbarkeiten erbeutet und vergraben zu haben. Doch niederländische Behörden scheitern beim Versuch, den Schatz zu finden. Das Nationale Archiv veröffentlicht eine Karte, die zum Versteck führen soll.
Kommentar
-
Wer sagt denn, dass der Ort an sich stimmen muss?
Meine Idee, sollte ich etwas verbergen müssen, wäre zwar eine genaue Lageskizze, aber völlig irreführende Ortsbezeichnungen.
Wie auf der berühmten Stolpsee Schatzkarte, welche ja letztlich mit einem völlig anderen See in eine fast 100% tige Überdeckung gebracht werden konnte.Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar





Kommentar