Zeckensammlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wimmi
    Heerführer

    • 17.01.2002
    • 1456
    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

    #16
    Nach einem weitern Biss in meiner Gegend erfuhr ich die aktuelle Statistik :

    Jeder Dritte Zecke im Harz ist mit Borrelien infiziert !
    FSME kommt allerdings so gut wie nicht vor !

    Ich geh am Freitag zum impfen ! Und nach dem Spaziergang werden Wauwau und ich halt durchgesucht ....

    Gruß
    Der Wimmi

    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

    Kommentar

    • GammaRayBrst
      Ritter

      • 19.12.2002
      • 593
      • Absurdistan

      #17
      Hallo Wilm,

      Was fotografierst du da eigentlich? Zecken?

      schönen Abend noch

      GRB

      Kommentar

      • Mr.Bunny
        Bürger

        • 10.03.2002
        • 140
        • Stuttgart

        #18
        Also für den WauWau hab ich da so ein Mittel gibts beim Tierarzt.
        Das sind 8 Ampullen eine davon auf den Nacken und einen an die Schwanzwurzel. ( beim Hund natürlich )

        Hält ca. 4-8 Wochen laut Beipackzettel ich benötige allerdings nur
        4 Ampullen im Sommer pro Hund .

        Dann hast nur 1-2 Zecken am Hund in der Woche ist voll genial das Zeug. Ich muss mal schauen wie das Zeug heist.

        Nebenwirkungen: Mann darf den Hund die ersten 2 Tage nicht
        Streicheln, Kraulen oder Schmusen aber am 3 Tag dann wieder
        ohne Probleme.
        Gruß

        Mr.Bunny

        -----------------------------------------

        Träume nicht dein Leben,
        lebe deinen Traum.

        Kommentar

        • Wimmi
          Heerführer

          • 17.01.2002
          • 1456
          • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

          #19
          Original geschrieben von Mr.Bunny
          ....

          Nebenwirkungen: Mann darf den Hund die ersten 2 Tage nicht
          Streicheln, Kraulen oder Schmusen aber am 3 Tag dann wieder
          ohne Probleme.
          2 Tage nicht Streicheln, Schmusen, Kraulen ....

          No fucking way, das halten wir einfach nicht aus !!!

          Dann laufe ich lieber mit meinem WauWau im Partnerlook mit Zeckenhalsband !
          Der Wimmi

          Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

          Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

          (Diomedes 1, 310, 3.K.)

          Kommentar

          • Mr.Bunny
            Bürger

            • 10.03.2002
            • 140
            • Stuttgart

            #20
            Aber gegen Borrelien kannst doch gar nicht Impfen.

            Ich hebe die Zecken immer 4 Wochen auf also die sich
            an mir festgebissen hatten. Wenn dann komische
            Krankheitssymtome kommen kann man die Zecke einschicken
            und sehen ob FSME oder Borrelien verseucht.
            Gruß

            Mr.Bunny

            -----------------------------------------

            Träume nicht dein Leben,
            lebe deinen Traum.

            Kommentar

            • hauptmann
              Ratsherr

              • 04.01.2003
              • 263
              • hamburg
              • md 3009

              #21
              Hallo Leidensgenossen,

              ich habe seit langem wieder einmal 6 Zecken am Körper gehabt, wobei mir auffiel, daß die kameraden relativ klein waren.

              Zum Thema Borreliose: Die Tiere aufzubewahren halte ich für relativ unsinnig, die genaue Beobachtung der angesuckelten Stellen reicht aus, wer es ganz genau nehmen will, der kann einen Borrelien-Titer vom Onkel Doktor machen lassen. Der zeigt, ob das Immunsystem in Kontakt damit gekommen ist (IGM, IGE Antikörper). Selbst dann heißt das aber noch lange nicht, daß man eine Borreliose bekommen muß. Manchmal ist der Titer auf nicht besonders aussagekräftig, da ja bereits früher ein Kontakt gewesen sein könnte, der nichts ausgelöst hat.
              Bilden sich hingegen kreisrunde, klar abgezeichnete, rote Flecken, vielleicht sogar noch verbunden mit Fieber und Muskelschmerz, dann ist es Zeit für eine Antibiotikabehandlung, die aber dann auch zumeist gut anschlägt oder verläuft.
              Die FSME (frühsommerliche Meningo-Encephalitis) hingegen ist eine ganz andere Sache, da viralen Ursprungs, wie der Name schon sagt ist jetzt die beste Zeit dazu. Die Häufigkeit ist aber relativ selten, schützen kann man sich kaum davor (im SInne von Impfung etc.)
              Eine Impfung macht im Grunde auch nur dann Sinn, wenn man davon ausgehen muß, daß der Patient mindestens 100 Zeckenkontakte/--stiche pro Jahr hat, da selbst in den vereuchtesten Gebieten (die regel: je südlicher, desto schlimmer, dazu noch ein kleines Areal um Berlin) nur jede hundertste zecke Borreliose auslöst. Das heißt nicht, das nicht mehr Zecken die erreger tragen, jedoch löst eben jeder hundertste Biß die Sache aus. In meinen Suchgebieten im Norden Deutschlands ist die Gefahr relativ gering, jedoch auch hier: Risikogruppen sollten sich impfen lassen; das sind in diesem Fall z.B. Waldarbeiter etc., ich zähler den allgemeinen Sondler übrigens auch dazu und habe mich entschieden, mich impfen zu lassen.
              Bei Ausbruch der Borreliose gibt einem der Onkel Doktor übrigens Tetracyclin in relativ hoher Dosis (1000 i.E. oder mehr). Im Zusammenhang mit den anderen Beiträgen kam der Fall des Jungen mit der Myo-/Endokarditis. In diesem Fall gehe ich davon aus, daß hier die Zecke nun vielleicht an irgendwelchem Mist genascht hat. Bekannt ist auch, daß Zecken gerne Taxis für Staphylokokken sind. Diese Dinger setzen sich dann auf den Rüssel und werden netterweise beim Stich mit ausgeliefert. Nun kommt es zu einer lokalen Reaktion (bei mir war es z.B. ein kirschgroß geschwollener Lymphknoten). Bei dem Jungen kam es durch hämatogene Sreuung dann zu diesem Befund. Gut, daß er es überstanden hat. Übrigens muß er jetzt prophylaktisch bei Zahneingriffen und kleineren anderen ärztlichen Eingriffen Antibiotika einnehmen, aber ich denke, daß muß ihm gesagt worden sein.
              Zusammengefaßt ist das Thema Zecke vielschichtig und nicht zu unterschätzen, jeder kann aber in einer vernünftigen Risiko-Nutzen Analyse seine Gefährdung einschätzen und danach handeln.

              Grüße

              hauptmann

              Kommentar

              • Chris82
                Einwanderer

                • 10.12.2002
                • 2
                • Bei Stuttgart

                #22
                Zeckenbefall

                Ich kann 10 Zecken bieten.

                6 habe ich gleich entdeckt, 2 am nächsten Tag und 2 wiederum einen tag später.
                Habe dann gleich meine FSME Impfung auffrischen lassen.

                Gruß Christian

                Kommentar

                • Migu
                  Ritter

                  • 17.06.2000
                  • 491
                  • München
                  • keinen mehr

                  #23
                  Original geschrieben von Mr.Bunny
                  Also für den WauWau hab ich da so ein Mittel gibts beim Tierarzt.
                  Das sind 8 Ampullen eine davon auf den Nacken und einen an die Schwanzwurzel. ( beim Hund natürlich )

                  Hält ca. 4-8 Wochen laut Beipackzettel ich benötige allerdings nur
                  4 Ampullen im Sommer pro Hund .

                  Dann hast nur 1-2 Zecken am Hund in der Woche ist voll genial das Zeug. Ich muss mal schauen wie das Zeug heist.

                  Nebenwirkungen: Mann darf den Hund die ersten 2 Tage nicht
                  Streicheln, Kraulen oder Schmusen aber am 3 Tag dann wieder
                  ohne Probleme.
                  Das Zeug heisst ExSpot und das andere Frontline. Hilft wirklich genial.
                  Sondengang ist aller Laster Anfang!

                  Kommentar

                  • Jörg AC
                    Bürger

                    • 21.02.2002
                    • 133
                    • NRW/Aachen

                    #24
                    Tja.......

                    ich glaube dann stehe ich wohl mit meinen bisher 2 Zecken in diesem jahr am unteren Tabellendrittel...........
                    Hütet euch vor der dunklen Seite der Macht

                    Kommentar

                    • Wimmi
                      Heerführer

                      • 17.01.2002
                      • 1456
                      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                      #25
                      Original geschrieben von Mr.Bunny
                      Aber gegen Borrelien kannst doch gar nicht Impfen.

                      Ich hebe die Zecken immer 4 Wochen auf also die sich
                      an mir festgebissen hatten. Wenn dann komische
                      Krankheitssymtome kommen kann man die Zecke einschicken
                      und sehen ob FSME oder Borrelien verseucht.
                      Hallo Mr. Bunny,
                      nach 4 Wochen stehen Deine Chancen bei FSME schon recht schlecht ! Daher habe ich mich auch impfen lassen !

                      Zur Borreliose : Stimmt, hier kann man sich leider nicht impfen lassen. 3 Wochen Penicillin in handlicher Dosis und die Geschichte sollte gegessen sein. Sofern man nicht allergisch reagiert !

                      Warscheinlich geht´s demnächst nur noch im Taucheranzug auf die Walz !


                      Gruß
                      Der Wimmi

                      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                      Kommentar

                      • Wimmi
                        Heerführer

                        • 17.01.2002
                        • 1456
                        • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                        #26
                        Hallo Hauptmann,

                        dass mit der Gabe von Tetracyclinen ist mir neu ! Mein Hausarzt setzt leider immer noch auf das klassische Penicillin mit 1500 Einheiten pro Tag auf 3 Wochen.

                        Zur Borrelienlastigkeit der Zecken:
                        Im Bereich FSME gebe ich Dir recht, je südlicher, desto schlimmer, jedoch haben wir im südwestlichen Harz und Harzrandgebiet eine teilweise Verseuchungsdichte von 1 : 3.
                        Meines Wissens ist die Georgia Augusta ( Uni Göttingen ) gerade an einer genauen Erforschung.

                        Auf dass wir in diesem Jahr nur von den zahmen Tierchen gebissen werden ....


                        Gruß
                        Der Wimmi

                        Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                        Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                        (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                        Kommentar

                        • Mr.Bunny
                          Bürger

                          • 10.03.2002
                          • 140
                          • Stuttgart

                          #27
                          FSME Impfung habe ich auch.

                          Aber mein Arzt hat mich nach einem Zeckenbiss mal gefragt
                          ob ich die Zecke noch habe. Hatte sie leider nicht mehr und der Arzt meint es wäre immer besser diese aufzuheben für spätere
                          Untersuchungen.
                          Gruß

                          Mr.Bunny

                          -----------------------------------------

                          Träume nicht dein Leben,
                          lebe deinen Traum.

                          Kommentar

                          • münzsucher
                            Ritter

                            • 22.04.2003
                            • 526
                            • Pfungstadt
                            • DEUS 2 UND Nokta Triple Score

                            #28
                            hat mein arzt mir auch gesagt
                            "quaerite et invenietis"

                            Kommentar

                            • hauptmann
                              Ratsherr

                              • 04.01.2003
                              • 263
                              • hamburg
                              • md 3009

                              #29
                              Hi WImmi,

                              ich gebe Dir Recht, daß der Durchseuchungsgrad 1:3 ist, jedoch heißt das nicht zwangsläufig, daß auch jeder 3. Stich das Krankheitsbild auslöst.
                              Tetra ist insofern eher Mittel der Wahl, weil es etwas geringer dosiert werden kann und zum einen weiniger Resistenzen kennt (noch) und im Zweifel auch noch was gegen die Staphies ausrichtet.
                              Ich würde es immer geben.

                              Grüße

                              hauptmann

                              Kommentar

                              • Denarius
                                Ratsherr

                                • 20.09.2000
                                • 279
                                • NRW, IVLIACVM
                                • Whites MXT, 6000 XL PRO

                                #30
                                Tja, - ihr habt einfach nix drauf.

                                Zwei, vier und acht Zecken sind allenfalls sehr mäßige Sammelerfolge.

                                Im letzten Sommer habe ich mir in der Nähe von Bad Münstereifel auf einen Schlag ca. 15-20 Zecken zugezogen, zusätzlich zu den ungefähr 8 Freundchen, die ich mir schon vorher von der Wade gepflückt hatte.

                                Dummerweise hatte ich nur eine kurze Hose an und bin offensichtlich direkt durch einen Kokon gelaufen, so dass mir das ganze Nest auf einmal am Schienbein hing.

                                Wenn man die unteren Gliedmassen allerdings häufig genug kontrolliert, kann man eigentlich alle Biester ernten, bevor sie sich festgebissen haben. Innerhalb der ersten 48 Stunden lassen sie sich ferner leicht mit den Fingernägeln rausziehen, indem man sie einfach packt und noch oben zieht. Erst danach sitzen sie etwas fester, so dass eine Zeckenzange nicht ganz verkehrt ist.

                                Impfungen sind auf jeden Fall empfehlenswert. Bei einem Tagesausflug mit kurzen Beinkleid liegt der durchschnittliche Ertrag i. d. R. bei vier Stück. Zumindest bei mir ;-)

                                Insofern bitte ich nun darum, dass mir die goldene Zecke als Anstecknadel verliehen wird.

                                Danke.
                                -• Ich kam, sah und fand •-

                                Kommentar

                                Lädt...