30j.Krieg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matze
    Heerführer

    • 07.03.2003
    • 1032
    • Nord-West-NDS
    • Fisher F75 Ltd

    #1

    30j.Krieg

    30 tage kein Beitrag!!! So kann das aber nicht weitergehen. Habe mich ein bisschen mit der Stadtcronik von haselünne beschäftigt und siehe da.. Der Dodo von Knyphausen ist fast 3km von mir entfernt 1636 im Kampf gefallen. Was mir bei meinen Suche aber nicht viel geholfen hat, und weitere infos von unserem Lieben Bürgerbüro nicht in erfahrungen bringen konnte....versuche ich es einmal hier. Es wurde schon oft dort in den Wälder Archologisch gegraben aber das damalige Schlachfeld, ist bis heute noch nicht aufgetaucht.Die Wälder sind aber so riesig das ich mich schwarz suchen kann ohne ein konketen Hinweis. Es gibt aber auch keine Infos von der zuständigen Behörde... was kann ich jetzt noch tun??? Oder gibt es noch andere Literatur über dem besagtem Ereignis....
    Echtes ehren, Schlechtem wehren..
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #2
    Hey Matze,

    grüß Dich! Habe gerade mal in meinen Unterlagen nachgeschaut!
    Haselünne ist nicht dabei! Allerdings kann das zwei Gründe haben. Erstens: Die Schlacht ist nach einem anderen Ort oder Platz benannt z.B.nach dem Forstabschnitt oder einem Seeufer bzw. einer anderen Ortschaft oder zweitens die Schlacht war eher
    ein Scharmützel und so unbedeutent das Sie nicht erwähnt wird.
    Allerdings sollte sie in der Dorfchronik auftauchen. Geschichten über einzelne Gefechte oder Massaker gibt es tausende aber die wenigsten werden in der Literatur erwähnt,da es nahezu jede Ortschaft getroffen hat. Versuch mal die Archive im Umkreis. Auch Deine Landesarchive könnten etwas hergeben. Am lückenlosesten sind normalerweise Kirchenarchive da jeder Geburts,Heirats und Sterbefall eingetragen wird.

    Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.Viel Erfolg!

    Zirpl

    Kommentar

    • Matze
      Heerführer

      • 07.03.2003
      • 1032
      • Nord-West-NDS
      • Fisher F75 Ltd

      #3
      Hey zirpl

      Erstmal Besten dank für die infos!!! habe noch ein wenig rumge"googelt" da habe ich noch was gefunden " die schlacht die ich meinte war zwischen Klosterholte und Haverbeck" Laut Googel!!! Das ist von mir so 4-5 Km entfernt Ach ja und das mit dem Dodo von... war auch an dieser Stelle..1636 wurde der Leichnahm in seine Heimat nach ...Vergessen...*mist* überführt.. Aber na ja dann muss ich noch ein bisschen weitersuchen Vielleicht hat ja noch jemand ein paar Infos zu diesem thema..

      MFG und Gut Fund

      Echtes ehren, Schlechtem wehren..

      Kommentar

      • Xerxes
        Heerführer

        • 18.03.2001
        • 1302
        • Brandenburg-Preußen
        • Euro Sabre, Compass

        #4
        ja, heimatstuben und kirchen sind gute anlaufpunkte.
        und einfach die gegend anschauen...strategisch wichtige geländemerkmale wie hügel etc. sauf- und absuchen...aber mehr als knöppe undvielleicht ne münze kann mann nicht erwatren. ausser es ist ein gewässer da..dann tauchen.

        g+f

        xerxes

        Kommentar

        • rubberduck
          Bürger

          • 11.04.2003
          • 164
          • bei Bonn
          • DFX mit 14er Penetrator, Tesoro Silver uMax

          #5
          Der ostfriesische Adelige Dodo von Inn- und Knyphausen , geboren am 22. Juni 1583 auf Schloss Lütetsburg bei Norden, eroberte - in schwedischen Diensten stehend - in 1633 Quakenbrück, Fürstenau. Haselünne und Meppen. Im selben Jahr wurde er auf Grund seiner Verdienste von der schwedischen Königin Christina mit Meppen belehnt, das er verwaltete und ausbaute.Er berief evangelische Prediger ins Amt. 1635 vereinigte Knyphausen die schwedischen Kräfte in Niedersachsen ,um nach Osnabrück zu ziehen. Bei der Bauernschaft Haverbeck traf er am 11. Januar 1636 auf feindliche Truppen, die ihn zur offenen Feldschlacht zwangen. Knyphausen erlitt eine tödliche Verletzung, während seine Truppen siegreich waren. Seine Leiche wurde am 3. Mai 1636 nach Jennelt überführt und dort beigesetzt. Seine Witwe, Anna von Schade, verkaufte den Besitz schließlich an die Generalstaaten. Sie verloren es im Kampf bald wieder an Alexander von Velen, in dessen Hand es bis zum Kriegsende blieb.

          s.auch http://www.cnb.claranet.de/nachbar/meppen2.html

          leider steht da aber auch nichts über das Schlachtfeld, weiterhin habe ich nur gefunden das der Prunksarg heute noch in Jennelt ist und das die Nachfahren (zumindest einige) guten Riesling anbauen und als Wirtschaftsexperten tätig sind; leider auf allen Seiten immer nur "bei Haverbeck", "bei Haselünne" erwähnt

          gruss
          Detektor:
          DFX mit 14er Penetrator, Tesoro Silver uMax

          früher: MXT

          Kommentar

          • Matze
            Heerführer

            • 07.03.2003
            • 1032
            • Nord-West-NDS
            • Fisher F75 Ltd

            #6
            30 jähriger...

            rubberduck besten dank für dein infos es ist wirklich schwer davon etwas raus zukriegen... Aber es nützt nichts es muss alles ans tageslicht befördert werden


            MFG Und Gut Fund an alle dort Draussen
            Echtes ehren, Schlechtem wehren..

            Kommentar

            • Matze
              Heerführer

              • 07.03.2003
              • 1032
              • Nord-West-NDS
              • Fisher F75 Ltd

              #7
              30.jähriger...

              @ Xerxes. Um noch eimal auf das thema 30.jährigen krieg zurück zukommen. Da ist schon ein Gewässer, aber es ist ein Fließendes... (Hase) Ich glaub nicht das es dort etwas gibt... und Hügel sind da mehr als in Bayern Bin schon jeden Tag von früh bis spät dort aber nichts , nicht mal einen Knopf oder ne Musketen Kugel oder so etwas..... Ich glaube ich geb es auf

              MFG Matze
              Echtes ehren, Schlechtem wehren..

              Kommentar

              • alterbergbau
                Landesfürst

                • 28.06.2003
                • 756
                • Bochum
                • Nase, Augen, Hirn

                #8
                nicht aufgeben.
                Wenn Columbus auf halben weg umgekehrt wäre hätte er nie Amerika entdeckt
                Find ich wirklich Klasse, halt uns auf dem laufenden
                Untertage darf nicht untergehen!

                Kommentar

                • Matze
                  Heerführer

                  • 07.03.2003
                  • 1032
                  • Nord-West-NDS
                  • Fisher F75 Ltd

                  #9
                  Ja das werde ich auch machen!!! Ich gebe nich eher auf bis ich die Kriegskasse von Dodo von Knyphausen gefunden habe Aber ich habe seit meinem letzten besuch dort nicht einen Knopf oder sonst was gefunden. Aber am kommenden WE habe ich erstmal ein gespräch mit einem Bauern der mich wohl von weitem beobachtet hat, und sich gefragt hat was ich wohl dort mache. Er kam dann mit seinem traktor rüber getuckert und hat mich zu einem Kaffee am WE eingeladen. Mal schauen was es bringt .. Ich glaube es könnte wohl interesant werden da er wie er sagte ziemlich viel Eisen auf seinem angrenzendem Acker hätte. Melden macht ja bekannlich Frei...

                  MFG Und Gut Fund
                  Echtes ehren, Schlechtem wehren..

                  Kommentar

                  Lädt...