Sondeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moschi
    Geselle

    • 29.06.2003
    • 95
    • Badisch - Sibirien
    • XP Gaymaxx2 / Tesoro Cibola SE

    #1

    Sondeln

    Hi,

    ich bin neu hier und möchte gerne nach Militaria suchen, nur habe ich leider keine Ahnung wie ich das angehe. Wäre echt nett von euch wenn ihr mir recht viele Informationen geben könntet wie man mit der Suche anfängt. Vielleicht würde mich auch mal jemand von euch mitnehmen zum Suchen damit ich Erfahrung sammeln kann. Ich wohne in Eberbach bei Heidelberg.

    Mfg Moschi
  • Schaufler
    Geselle

    • 23.06.2002
    • 87
    • MD5006

    #2
    ....gruess dich

    informationen, wo du zu suchen hast wirst du denke ich nicht einfach so bekommen. jeder hier hat mal angefangen und viele stellen diese frage. am besten ist es, wenn du zuerst mal deine heimatgegend "unsicher" machst. hier empfehle ich dir das ansässige archiv oder besser noch zeitzeugen zu befragen. willst du etwas weiter weg z.b eifel oder ruhrkessel etc. solltest du vorher genau recherchieren "wo was war" sonst fährst du "umsonst" dorthin. ich komme von der bergstraße also nicht weit weg von dir. schick mir mal ne pn. vielleicht können wir mal zusammen los.

    gruss

    schaufler
    Ich war´s nicht, das ist schon mal sicher!

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25935
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      hmmmh ...

      ... Schaufler sagte es ...

      recherchieren ist das Zauberwort. :

      Du kannst natürlich gern mit der Sonde auf "Gut Glück" losziehen. Irgendwo, wo es schön ist ...
      ...auch an solchen Stellen kann/wird man fündig werden.

      Aber das, was dieses Hobby ausmacht, ist das Interesse an Geschichte!
      Nichts anderes "lernt" man, wenn es heißt: "recherchieren"

      Die "Geschichte" kann dann gern aus Erzählungen der "Alten" aus dem Ort, aus Büchern über Regionalgeschichte oder anderem bestehen. Wenn erstmal das Interesse an einer Begebenheit geweckt ist, wird der Wissensdurst unstillbar.
      Egal, ob man dann unbedingt mit dem Detektor einen "Fund" machen will - oder einfach noch mehr Bücher nach Hintergrundinformationen durchforsten will.

      DAS macht das Hobby aus.
      ... was sagt einem schon ein einfacher "Fund", wenn man seine "Geschichte" nicht kennt ... - da fängt die Recherche dann erst richtig an ...

      Also: Am Anfang steht meist eine "Geschichte" von irgendjemandem/irgendwas. DIE mußt Du finden. Der Rest passiert von allein ...


      ... das galt jetzt für den Aspekt "Recherche".
      Für das "mitnehmen" zur praktischen Suche ergeben sich die Hilfen von allein. Es muß sich halt nur jemand melden, der Dich mitnimmt. Das wird schon.

      Gut Fund!
      Jörg

      (Ich habe mittlerweile mehr Bücher als Funde in meinen Regalen ... )
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • alterbergbau
        Landesfürst

        • 28.06.2003
        • 756
        • Bochum
        • Nase, Augen, Hirn

        #4
        hehe, das ist eine schöne Beschreibung unseres Hobbies.
        Untertage darf nicht untergehen!

        Kommentar

        Lädt...