Masten, Gerippe, ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #16
    Wenn ich mir das letzte Bild so anschaue, dann verstärkt sich mein Verdacht.

    Ich glaube Deine Bilder zeigen die Reste einner alten (kleinen) Umspannstation.

    Aber ich kann mich natürlich auch irren.
    Gruß, Sauerländer

    Kommentar

    • Ralf
      Banned
      • 09.03.2001
      • 2915
      • Essen/Ruhrgebiet

      #17
      Den Gedanken hatte ich auch, nur paßten bislang die anderen Betonreste nicht ins Bild.
      Scheinst dich aber nicht zu irren!


      Allerdings gibt es dort ein Umspannwerk ein Stück weiter, etwa 500m.
      Ist auf alten Karten nicht drauf, könnte demnach aus den 60gern sein.

      Die Kabel zeichnen doch eine 110Kv Leitung...
      Eins endet oder fängt an? , halt an der Stelle im Wald am Hang
      wo die anderen Reste rumliegen.

      Wie waren die Strippen denn seinerzeit gelegt?
      Hochspannungsmasten gabs ab wann?

      Kommentar

      • Sauerländer
        Heerführer

        • 05.01.2003
        • 2027
        • NRW, Sauerland

        #18
        Wie die Kabel darmals verlegt wurden, und ab wann es Hochspannungsmasten gab, das kann ich Dir leider auch nicht sagen.

        Es gab bei mir ganz in der Nähe eine Umspannstation, die einige Merkmale aufweißt wie die auf Deinen Bildern.
        Diese wurde allerdings ende der 70er abgerissen, und durch eine neue ersetzt.

        Die von Dir fotografierten Masten, waren dort zwar aus Winkeleisen gefertigt.
        Sie standen aber ebenfals versetzt im rechten Winkel zu einnander.

        Auch das zu dem Umspannwerk gehörende Gebäude hatte so einen runden Vorbau.

        Man sieht heute noch sehr oft Anlagen mit so einem Vorbau, der einen besseren Überblick auf die Anlage verschaffen soll.
        Gruß, Sauerländer

        Kommentar

        Lädt...