Sondeln->Tiefenangabe unter Stein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • südi
    Ratsherr

    • 28.06.2003
    • 284
    • BaWü
    • Nase

    #1

    Sondeln->Tiefenangabe unter Stein

    Hm vielleicht ein bischen unglücklich ausgedrückt.
    Beispiel:
    Ein ziemliches Stück eisen liegt vergraben im Wald/Wiese/Feld.
    Die Sonde ortet dies sagen wir mal in ca. 20cm tiefe.
    Jetzt liegt das gleiche aber auch woanders in 20cm tiefe, allerdings ist drüber ein gesteinsbrocken.
    Ortet das die Sonde?
    Gibt es irgendwelche Probleme mit?
    Suche einfach VOR dem Sondenkauf erfahrungen!
    Ich habe da in sachen durchblick den absoluten NULLINGER.
    Die MD-reihe scheidet nach dem lesen hier aber von vornerein aus.
    Falls die frage schon gestellt wurde reicht mir auch link.......nach dem durchsuchen habe ich jedenfalls nichts gefunden, was meine frage befriedigend beantwortet.
    Danke!
  • Rabbit
    Landesfürst

    • 08.09.2000
    • 754
    • Bayern
    • Garrett GTI 2500

    #2
    Hallo,

    ob die Sonde das Metallstück noch ortet, wird von der Art und vor allem Größe des darüberliegenden Steins abhängen.

    Wenn der Stein so groß ist, dass du mit der Sonde nicht mehr nah genug an das Metall rankommst, kannst du es natürlich nicht orten.

    Prinzipiell funktionieren Detektoren auch durch Gestein durch. Allerdings gibt es auch Gesteine bzw. Mineralien, die das Ortungsvermögen schwächen.

    Gruß Rabbit

    Kommentar

    • wolfsmond
      Heerführer

      • 19.03.2002
      • 1111
      • Kiel

      #3
      ...außerdem gibt es auch steine, die metallische anteile besitzen. leider sehr oft im hügeligen gelände vorhanden. diese werden auch angezeigt.
      die md-reihe würde ich nicht ausschließen. warum ??
      ich habe sehr gute erfahrungen mit dem md 3009 gemacht ! ein günstiges gerät für eine gute leistung. die auswahl des gerätes würde ich allerdings danach richten, was ich suchen und finden möchte. ein 1 -pfennig-stück ortet der md 3009 auch noch in 30 cm tiefe...

      im übrigen variieren die suchtiefen und anzeigen je nach lage, masse, tiefe und art des boden.


      wolfsmond
      Zuletzt geändert von wolfsmond; 03.08.2003, 13:48.

      Kommentar

      • südi
        Ratsherr

        • 28.06.2003
        • 284
        • BaWü
        • Nase

        #4
        Zum ersten:
        Herzlichen Schrank für die geposteten Infos, das war sehr hilfreich!
        zum zweiten:
        Die MD-reihe ab 3009 soll ja recht gut sein, allerdings würden meine Kinder mit mir Sondeln- und da soll das Gerät schon etwas aushalten, ich brauch also ein Gerät, das bleistiftsweise so stabil ist wie Flex und Bohrmaschine bei Bosch.
        Bei Handwerklichen Geräten habe ich mit einer ausnahme (stichsäge) nur markengeräte, und bin bin bisher, trotz härtesten einsatzes, nicht enttäuscht worden.
        Zmal ich beispielsweise bei bosch wirklich jeden kleinkram als ersatzteil kriege, falls es mal darauf ankommt.
        Ebenso tut es ein gebrauchtgerät, bei "Infizierung" kommt bestimmt noch ein Gerät dazu.
        P.S.:
        Und aus aktuellem anlass, bei Kampfmitteln räumen wir sofort das Feld, unter verständigung des KMRD- ich häng an meinem Leben! Und die kleinen sicher auch!

        Kommentar

        Lädt...