Wenn ich an der Örtlichkeit einer ehemaligen Keltensiedlung suchen möchte, in welcher Tiefe kann ich mit Funden rechnen.
Vermutliche Datierung ist ca. 500 v.Chr.
Die Örtlichkeit liegt auf der Spitze eines kleinen Berges, recht lichter Mischwald. Sehr lockerer Boden.
Grüsse,
TrangOul
P.S.: Und warum sind einige Hügelgräber länger, breiter, höher und rundlicher als andere?
Kann ja nicht nur an der Größe des Grabinhabers liegen, oder?
PP.S.: Wer kennt gute Links über die Geschichte und die Kultur der Kelten ?
Vermutliche Datierung ist ca. 500 v.Chr.
Die Örtlichkeit liegt auf der Spitze eines kleinen Berges, recht lichter Mischwald. Sehr lockerer Boden.
Grüsse,
TrangOul
P.S.: Und warum sind einige Hügelgräber länger, breiter, höher und rundlicher als andere?
Kann ja nicht nur an der Größe des Grabinhabers liegen, oder?
PP.S.: Wer kennt gute Links über die Geschichte und die Kultur der Kelten ?


Kommentar