Ruhrkessel / V-Waffen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #1

    Ruhrkessel / V-Waffen

    Heute war der richtige Tage um mal wieder loszuziehen!
    An einer Stelle an der ich als Kind einmal einen Deutschen Stahlhelm fand sollte es losgehen. Von einem alten Dorfbewohner
    wußte ich über merkwürdige Arbeiten im Wald Anfang 1945 von der Wehrmacht oder anderen deutschen Militärverbänden. Es sollten dort V-Waffen stationiert werden hieß es. Eine V-1 wurde einige Kilometer weiter tatsächlich im Schlamm eines Bauernhofes
    gefunden. Das ist einige Jahre her und hat viel Wirbel erzeugt,weil KRD nicht wußte wie er die "Zigarre" bergen sollte.
    Na ja nach 4 Stunden bin ich erfolglos abgezogen,weil man diesen Wald als Mülldeponie missbraucht hatte,und alle 2m ein Signal bekam. (Kronkorken,Bleiklumpen,Zahnpastatuben etc. )
    Aber ich habe einen Rest der Anlagen gefunden die damals gebaut worden sind. Schaut Euch das mal an und sagt mir wofür das gewesen sein könnte.

    Zirpl
    Angehängte Dateien
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Hi Zirpl,

    kannst Du die Umgebung bzw. das Loch näher beschreiben?
    Gibt es um das Loch eine Betonplatte, wenn ja wie groß?

    Wie groß und tief ist das Loch? gibt es einen größeren Hohlraum,
    dem das Loch nur als kleine Öffnung dient?

    Fragen über Fragen...
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #3
      Zirpl,

      war letztes Jahr mal wieder in Peenemuende und habe auch eine Fuehrung ueber den ehm. NVA-Flughafen, bzw. bis in die Naehe der alten V2 Versuchstaende mitgemacht.
      Hier sind auch noch Reste der V1 Abschussrampen zu sehen.
      Wenn es viele dieser quadratischen Loecher waeren (das Foto haette doch man bestimmt noch ein bischen kleiner hingekriegt ), haette ich ja einen Ansatzpunkt, aber bei einem einzelnen Loechlein...

      Foto: Die Quadrate, die man hinter den ansteigenden Schienen sehen kann, sind die Fundamente fuer die ehemalige Rampe...

      Gruss, Peter
      Angehängte Dateien
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • zirpl
        Heerführer

        • 15.09.2002
        • 1729
        • Bei den 7 Zwergen
        • Tesoro Cortez

        #4
        Tach zusammen,

        also eigentlich war ich nicht wegen der WWII Sachen dort!
        Ist auch nicht mein Gebiet! Ich wußte nur seit den Kinderschuhen
        was dort abgegangen ist.Einer der damaligen Augenzeugen war unser Vermieter. Er war selber Wehrmachtsangehöriger und hatte sich mit dem Personal unterhalten. Einem Gerücht nach sollte es noch mehr Anlagen bei uns geben. Gerade hat sich ein weiterer "Sondler" bei mir gemeldet,er wüßte noch eine andere Stelle bei uns. Mal sehen! Vielleicht schaue ich mir das Loch demnächst genauer an.Für die Neugierigen von Euch!

        Later Aligator

        Zirpl

        Kommentar

        • Ralf
          Banned
          • 09.03.2001
          • 2915
          • Essen/Ruhrgebiet

          #5
          Mal wieder eine alte, naja etwas ältere Geschichte...

          Was hat der sich bei Dir gemeldete Sondler beitragen können?

          (Ruhrkessel ist für mich immer interessant, also her damit)

          Kommentar

          • zirpl
            Heerführer

            • 15.09.2002
            • 1729
            • Bei den 7 Zwergen
            • Tesoro Cortez

            #6
            Hey,

            Ralf! Über den Ruhrkessel von unserer Seite aus (Südfront/Sieglinie) weiß ich mittlerweile eine ganze Menge. Ich mußte in letzter Zeit viel recherchieren.
            Über die "V" Stellungen weiß ich nur das es noch andere bei uns gibt,aber ich habe noch keine Gelegenheit gefunden sie aufzusuchen.
            Suchst Du etwas spezielles??

            Gruß Zirpl

            Kommentar

            • Panzermeyer
              Einwanderer


              • 01.02.2004
              • 4

              #7
              Da gibt es eine (eigentlich 2) sehr schöne Anlagen am "Auge Gottes" bei Rheinbreitbach. Die sind wirklich sehenswert, da die Rampenstützen hier noch komplett vorhanden sind. An Hand der gegrabenen Löcher rundherum zu ruteilen, gibts da aber nichts mehr zu finden.

              Kommentar

              Lädt...