Frage zum OGF-L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronald
    Ratsherr

    • 03.08.2003
    • 297
    • Papenburg
    • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

    #1

    Frage zum OGF-L

    Ich forsche seit 2 Jahren nach abgestürzten Flugzeugen im
    2 Weltkrieg. Seit kurzem benutze ich ein OGF-L.
    Jetzt meine Frage, ich habe eine Stelle wo das Signal vom
    Piepen in ein Brummen übergeht auf was für Materialien schlägt
    das Gerät so an? Ach ja, auf dem Feld ist 1945 eine P38 J-Lighning
    abgestürzt.

    Ronald
    [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25930
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Piep.

    Piepen und Brummen??? :

    Also meins piept nur.
    ... falss Du jetzt damit meintest, Deins würde die Tonleiter über mehrere Oktaven jammern ...

    Solltest Du meinen, der Ton beginnt mit nem Piepen, der Zeiger schlägt aus - und geht über in ein Dauerpiepen, das nicht enden will???

    ... vielleicht ist´s dann ein Großfund. ( )
    d.h. Du solltest die Empfindlichkeit herunterstellen.

    Ansonsten spricht die Kiste nur auf Ferromagnetika an - sprich Eisen.
    ... nix mit Alu, Kupfer, Gold usw.

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Ronald
      Ratsherr

      • 03.08.2003
      • 297
      • Papenburg
      • OGF-L, Minelab Advantage, Addon 100

      #3
      Danke Jörg,
      das Piepen wird an der Stelle von einem Brummen übertönt.
      Oder kann das Gerät von irgendwelchen elektrischen
      Anlagen gestört werden (Starkstromkabel)?
      Das Gerät funktioniert sonst einwandfrei.
      Gruss Ronald
      [B][COLOR="Blue"]Suche ständig Bodenfund Fototechnik und Teile!!!

      Kommentar

      • eifelsucher
        Ritter

        • 15.06.2003
        • 543
        • Königsfeld/Eifel
        • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

        #4
        Re: Piep.

        Original geschrieben von Sorgnix

        Ansonsten spricht die Kiste nur auf Ferromagnetika an - sprich Eisen.
        ... nix mit Alu, Kupfer, Gold usw.

        Hallo Zusammen,

        "Ferromagnetika" ist nicht nur Eisen!
        Dazu zählen auch Steinmeteorite (da gräbste Dich Doll dran) und noch viel übler sind Magnete, je nach dem wie tief und wie groß so ein Feritt ist, hast Du auch schon mal ein Signal wie von einer 250 lps Bombe

        Na, egal - beim Magnetometer sollte man eh immer nen "Bobcat" mitbringen.

        Gruß und GF
        Eifelsucher
        Mein Motto:
        sapere aude - wage zu wissen!

        -----
        Was zum nachdenken...
        Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

        Kommentar

        • eifelsucher
          Ritter

          • 15.06.2003
          • 543
          • Königsfeld/Eifel
          • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

          #5
          Original geschrieben von Ronald
          Danke Jörg,
          das Piepen wird an der Stelle von einem Brummen übertönt.
          Oder kann das Gerät von irgendwelchen elektrischen
          Anlagen gestört werden (Starkstromkabel)?
          Das Gerät funktioniert sonst einwandfrei.
          Gruss Ronald
          Hallo Ronald,
          frag diesbezüglich mal den "hopfenhof" - der kennt sich mit OGF-L wohl auch recht gut aus.
          mfg.
          Eifelsucher
          Mein Motto:
          sapere aude - wage zu wissen!

          -----
          Was zum nachdenken...
          Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

          Kommentar

          Lädt...