Ehering gefunden, was nun?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NRWDidi
    Anwärter

    • 17.09.2003
    • 20
    • Südliches Ruhrgebiet
    • DTS 5006/8

    #1

    Ehering gefunden, was nun?

    Hallo zusammen!

    Nun habe ich also auch meinen allerersten Sondelnachmittag hinter mir, und ich finde meine "Ausbeute" war gar nicht schlecht.
    Gefunden habe ich

    - ein kleines, leider sehr verbeultes Kaffee Blechdöschen von Nestle (ca. 2,5cm Durchmesser, 5 cm hoch), Nr. 1072 steht drauf. Keine Ahnung wie alt das sein könnte.

    - eine Eisenring, Durchmesser 3 cm

    - ein (Gewehr-?)-geschoss in einem Stück Holz steckend

    - eine leere Geschosshülse 7.8 cm lang, Durchmesser ca. 2 cm

    - eine vergammelte Geldbörse, darin und drumherum verstreut auf ca 1 qm 6 Münzen, D-Mark, die jüngste von 1995 und ein Ehering mit Gravour. In der Geldbörse war kein Hinweis auf den ursprünglichen Besitzer zu finden. Das was evtl. mal ein oder mehrere Geldscheine/Papiere waren, war nur noch eine modrige Pampe. Der Fundort liegt relativ weit ab vom eigentlichen Wanderweg, ca. 300m im Wald.

    Mein erster Suchtag und gleich so ein toller Fund. Hab mich gefreut wie ein Kind an Weihnachten.

    Würde den Ehering nebst Geldbörse und Münzen gern dem Eigentümer zukommen lassen.
    Frage: wer hat mit sowas Erfahrung, bzw. kann man anhand der Gravour (Vorname und Datum) bei den hiesigen Standesämtern erfragen, ob und wer sich an betreffendem Tag hat trauen lassen, oder ist der Aufwand zu gross, bzw. bekommt man evtl. aus Datenschutzrechtlichen Gründen gar keine Auskunft?

    Kann leider keine Bilder einstellen, da ich keine Digicam habe.

    Frohen Tag und schonmal danke fürs Antworten!

    Gruss,

    Didi
    Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!
  • Dachs
    Landesfürst

    • 13.08.2001
    • 622
    • Minden Westfalen
    • Meine Nase und den Verstand

    #2
    Funde

    Prima das es bei Dir gleich beim erste Versuch so gelaufen ist.
    Übrigens ist es pflicht sich beim kauf einer Sonde gleich eine Digicam zu kaufen, wir wollen ja auch was zu sehen bekommen.

    Mit dem Standesamt könnte es klappen, vorrausgesetzt er hat auch dort geheiratet, sonst wird es schwer für Dich.

    Gruss Sven
    Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25934
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Chancen??

      ... gehen wohl gegen Null.

      War neulich auf ner Fundversteigerung beim Fundbüro.
      Massenhaft Uhren, Schmuck, Eheringe.

      Der Großteil blieb liegen, einige Goldringe haben sich Juweliere für nen Appel und eine Ei (!!) ersteigert um sie einzuschmelzen.
      Der Goldwert war um ein Vielfaches höher ... (zw. 3 und 5 Euro gingen die weg ...)

      Egal ob Gravur oder nicht - KEINER hatte nach ihnen gesucht/gefragt.
      ... selbst bei Dokumentenmappen nicht ...

      Ob Du mit ner einfachen Datumsangabe und nem Vornamen weiterkommst? Nur mit Glück - und das wünsch ich Dir.
      Hat ja auch was mit Schatzsuche und Recherche zu tun.

      Die Scheine könnte man zuallererst mal bei der Landesbank abliefern. Die kriegen raus, was und wieviel es war. Das müstest Du dann auch ausgezahlt bekommen.
      Dürfte dem Verlierer, so der denn auffindbar ist, auch angenehmer sein ...


      Ansonsten: Glückwunsch zu den Funden!
      Da schlägt das Herz doch gleich höher, wenn man Gold findet ...


      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Blindschleichl
        Landesfürst

        • 14.11.2002
        • 632
        • Regensburg
        • Hab nix:-(

        #4
        Ehering?

        Wer trägt denn den Ehering im Geldbeutel, noch dazu im Wald?

        Das war wohl ein schlimmer Finger, der die Börse beim Bezahlen nach einem Schäferstündchen verloren hat
        An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

        Kommentar

        • Sondler100
          Ritter

          • 07.04.2003
          • 442

          #5
          Hi Didi

          Klasse funde und gut fund weiterhin.


          Gruß Torsten
          Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

          Kommentar

          • Sondler100
            Ritter

            • 07.04.2003
            • 442

            #6
            @Blindschleichel
            Habe meinen Ehering auch immer im Geldbeutel,weil ich keinen Schmuck bei der Arbeit tragen darf .

            Gruß Torsten
            Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

            Kommentar

            Lädt...