Welche Maße?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bofu
    Landesfürst

    • 26.03.2003
    • 726
    • Schleswig-Holstein
    • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

    #1

    Welche Maße?

    hat der Adler im Infanterie-Sturmabzeichen o. Panzerkampfabzeichen?

    Habe hier einen einzelnen Adler vor mir liegen und versuche den nun zu zuordnen!

    Danke!

    Gruß Jörn
    Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!
  • Mücke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    Hallo Jörn!

    Also die Abmessungen beim Infanteriesturmabzeichen betragen:

    Höhe = 27mm vom Kopf bis Unterkante HK

    Breite = 20mm

    Gruß Mücke

    P.S. Der Adler ist allerdings fester Bestandteil des Abzeichens und müsste schon rausgeschnitten werden.Deshalb glaube ich an eine andere Herkunft. Setz doch mal ein Bild rein.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Bofu
      Landesfürst

      • 26.03.2003
      • 726
      • Schleswig-Holstein
      • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

      #3
      Hallo Mücke!

      Die Maße kommen in etwa hin, mein Adler hat die Abmessungen 3X2,3 cm! Ich bin der Meinung das der Adler zu einem Panzerkampfabzeichen in Hohlprägung gehört!

      Ich werde Ihn heute Abend mal rein stellen!

      Gruß Jörn
      Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

      Kommentar

      • Mücke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Original geschrieben von Bofu
        Hallo Mücke!



        Ich werde Ihn heute Abend mal rein stellen!

        Gruß Jörn
        O.K., bis dann.

        Kommentar

        • Bofu
          Landesfürst

          • 26.03.2003
          • 726
          • Schleswig-Holstein
          • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

          #5
          So hier kommen nun die Bilder, man beachte das Rechts und Links der Flügel mal etwas angebracht war und es dann unsauber abgebrochen wurde!

          Gruß Jörn
          Angehängte Dateien
          Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

          Kommentar

          • Bofu
            Landesfürst

            • 26.03.2003
            • 726
            • Schleswig-Holstein
            • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

            #6
            Bild 2

            Rückseite!
            Angehängte Dateien
            Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

            Kommentar

            • Mücke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              Auf alle Fälle Hohlprägung aus Kriegsmetall.Das ist ja eindeutig zu sehen.Dann wirds schwieriger.Diese seitlichen Überreste sind der ehemalige Anschluß des Eichenlaubkranzes.

              Fazit:
              In Betracht kommen meiner Meinung nach: Infanterie-Sturmabzeichen, Panzerkampfabzeichen, Heeres - Flakkampfabzeichen.

              Ich tippe auf Panzer, weil beim Infanterie - Sturmabzeichen die linke Hälfte des Adlers mit dem Gewehr verbunden ist.Das lässt sich nicht gut abtrennen.Beim Panzerkampfabzeichen und noch Hohlprägung kann man den Adler durch mehrmaliges hin und her bewegen leicht abdrehen.

              Uwe

              Kommentar

              • Bofu
                Landesfürst

                • 26.03.2003
                • 726
                • Schleswig-Holstein
                • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

                #8
                Danke Mücke!

                Original geschrieben von Mücke
                Auf alle Fälle Hohlprägung aus Kriegsmetall.Das ist ja eindeutig zu sehen.Dann wirds schwieriger.Diese seitlichen Überreste sind der ehemalige Anschluß des Eichenlaubkranzes.

                Fazit:
                In Betracht kommen meiner Meinung nach: Infanterie-Sturmabzeichen, Panzerkampfabzeichen, Heeres - Flakkampfabzeichen.

                Ich tippe auf Panzer, weil beim Infanterie - Sturmabzeichen die linke Hälfte des Adlers mit dem Gewehr verbunden ist.Das lässt sich nicht gut abtrennen.Beim Panzerkampfabzeichen und noch Hohlprägung kann man den Adler durch mehrmaliges hin und her bewegen leicht abdrehen.

                Uwe
                Genau das habe ich auch vermutet!
                Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

                Kommentar

                Lädt...