Hürtgenwald Nationalpark??? HILFE!!!!!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg AC
    Bürger

    • 21.02.2002
    • 133
    • NRW/Aachen

    #1

    Hürtgenwald Nationalpark??? HILFE!!!!!!!

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit ist bekannt das die Nordeifel zum "Nationalpark" umgestaltet werden soll. Jetzt habe ich natürlich die Befürchtung das der schöne Hürtgenwald da mitten drin liegt.......wer kann mir sagen wo diese "Nationalparkschei....." anfängt bzw. liegt Vossenack und Hürtgen da mittendrin????

    Diese Woche habe ich ausserdem gelesen das hier etwa 150 "Ranger" auf den ganzen Mist aufpassen sollen.......Was soll dieser Schwachsinn? Wer denkt sich sowas aus??? Haben die Herrn da oben Geld zuviel??? Mir geht diese ganze Öko-Terror mittlerweile gehörig auf den Nerv. Nichts gegen Umweltschutz, aber mittlerweile habe ich langsam echt die Schnauze voll von dem ganzen Blödsinn.
    Hütet euch vor der dunklen Seite der Macht
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #2
    Zitat von Jörg AC
    Nichts gegen Umweltschutz, aber mittlerweile habe ich langsam echt die Schnauze voll von dem ganzen Blödsinn.
    Denk mal kurz nach, Jörg.

    Glaubst Du denn, daß dort die blaue Blume wächst, die ja so selten sein soll ?

    Was meinst Du, warum jeder aufgegebene Truppenübungsplatz Naturschutzgebiet wird ?

    Ganz einfach : Das ist vieeel billiger als die Räumung und Entseuchung.

    Billiger lässt sich das nicht bewerkstelligen und der Normalbürger ist bei Strafe ausgeschlossen. Zusätzlich machen die Naturschützer den ehrenamtlichen Blockwart. Für umme !

    Eine geniale Lösung, leider nicht für uns.

    Alles klar ?

    Aufklärenderweise, Wigbold
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !

    Kommentar

    • Eifelgeist
      Ehren-Moderator
      Heerführer

      • 13.03.2001
      • 2593
      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

      #3
      Ich kann eure Aufregung beim besten Willen nicht verstehen.

      Informiert euch doch bitte zumindest grob, um was es überhaupt geht. Z. B. hier: http://www.nationalpark-eifel.nrw.de/. Eine Landkarte zur räumlichen Ausdehnung gibt es auch: http://www.nationalpark-eifel.nrw.de/karte_np_eifel.pdf

      @ Jörg AC: Nein, der Hürtgenwald ist nicht betroffen. Der liegt nordwestlich bzw. westlich der angedachten Nationalparkfläche. Beruhigt?

      Gruß
      Eifelgeist
      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

      Wer hier vorüber geht, verweile!
      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
      Deutschland zerfällt in viele Teile.
      Das Substantivum heißt: Zerfall.

      Was wir hier stehn gelassen haben,
      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
      auf den ein Volk gekommen ist.


      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #4
        Weitere Infos gibt es hier: http://www.nationalpark-eifel.de
        und (kontrovers) hier: http://www.nationalpark-nordeifel.de

        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        • Jörg AC
          Bürger

          • 21.02.2002
          • 133
          • NRW/Aachen

          #5
          Glück gehabt......

          Na dann haben wir ja nochmal Glück gehabt, oder?........und zum Nationalpark....Camp Vogelsang ist ein ehemaliger Truppenübungsplatz der belgischen Armee der eigentlich bis letztes jahr wg. phosporhaltiger Munition etc. gesperrt war. Klar, wie oben gesagt ist das billiger........machen wir einfach einen Nationalpark draus......ich kann nur sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
          Hütet euch vor der dunklen Seite der Macht

          Kommentar

          • Hajo
            Heerführer

            • 29.09.2003
            • 3112
            • NRW
            • C-Scope 1220 B

            #6
            Zitat von Jörg AC
            Na dann haben wir ja nochmal Glück gehabt, oder?........und zum Nationalpark....Camp Vogelsang ist ein ehemaliger Truppenübungsplatz der belgischen Armee der eigentlich bis letztes jahr wg. phosporhaltiger Munition etc. gesperrt war. Klar, wie oben gesagt ist das billiger........machen wir einfach einen Nationalpark draus......ich kann nur sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
            Na und?
            hingehen,sondeln! wenn etwas gefunden wird,KMRD benachrichtigen...die müssen kommen!
            Und wieder und immer wieder!
            Was meinst Du denn,wie lange das Areal dann noch als Naturschutzgebiet ausgewiesen wird?
            Immer zu Zeiten suchen gehen,an denen wenig Publikumsverkehr herrscht!
            Wenn der KMRD dann da ist,muß die Sonde natürlich nicht für die Herren sichtbar sein!Klar?
            ...es lag hier einfach so herum.....ist doch gefährlich!...wenn spielende Kinder....usw.
            Das hilft...mit Sicherheit!Und die Lokale Presse wird auch informiert!
            Naturschutzgebiet ade!Ist hier bei mir genauso!! geschehen....
            Gruß
            Uli
            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

            Kommentar

            • cisco
              Ratsherr

              • 25.02.2003
              • 253
              • Köln

              #7
              Vermutlich ist die Einrichtung des Nationalparks die einzige Chance, das nicht schon wieder ein historisches Gebäude aus der Zeit des 3.Reiches einfach (weil negativ belastet)abgerissen wird, sonder in sinnvoller Form weitergenutzt und erhalten wird. Ansonsten wäre zu befürchten das aufgrund der Lage der ehemaligen Ordensburg wieder irgendein "Investor" ein Luxushotel oder dergleichen (natürlich alles mit der Begründung der "Schaffung von Arbeitsplätzen") in die Landschaft setzt. Diese Art von Privatisierung führt meistens dazu, das Baudenkmäler verschwinden bzw. große, gut gelegene Grundstücke für die breite Öffentlichkeit verschlossen werden. In den neuen Bundesländern gibt es gehäuft abschreckende Beispiele.

              Gruß

              Cisco
              :lesender

              Kommentar

              • Sauerländer
                Heerführer

                • 05.01.2003
                • 2027
                • NRW, Sauerland

                #8
                Zitat von Hajo
                Na und?
                hingehen,sondeln! wenn etwas gefunden wird,KMRD benachrichtigen...die müssen kommen!
                Und wieder und immer wieder!
                Was meinst Du denn,wie lange das Areal dann noch als Naturschutzgebiet ausgewiesen wird?
                Immer zu Zeiten suchen gehen,an denen wenig Publikumsverkehr herrscht!
                Wenn der KMRD dann da ist,muß die Sonde natürlich nicht für die Herren sichtbar sein!Klar?
                ...es lag hier einfach so herum.....ist doch gefährlich!...wenn spielende Kinder....usw.
                Das hilft...mit Sicherheit!Und die Lokale Presse wird auch informiert!
                Naturschutzgebiet ade!Ist hier bei mir genauso!! geschehen....
                Gruß
                Uli
                Uli, also so wie Du das schilderst, so einfach ist es nicht.

                Hier in Iserlohn, gibt es ebenfals ein Gebiet, das als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. (Seit fast 15 Jahren)

                Und es kommt heute immer noch hin und wieder vor, das der KMRD dort Munition ortet und bergt.

                Ein einmal ausgewiesenes Naturschutzgebiet, bleibt auch eines.
                Gruß, Sauerländer

                Kommentar

                • Hajo
                  Heerführer

                  • 29.09.2003
                  • 3112
                  • NRW
                  • C-Scope 1220 B

                  #9
                  Zitat von cisco
                  Vermutlich ist die Einrichtung des Nationalparks die einzige Chance, das nicht schon wieder ein historisches Gebäude aus der Zeit des 3.Reiches einfach (weil negativ belastet)abgerissen wird, sonder in sinnvoller Form weitergenutzt und erhalten wird. Ansonsten wäre zu befürchten das aufgrund der Lage der ehemaligen Ordensburg wieder irgendein "Investor" ein Luxushotel oder dergleichen (natürlich alles mit der Begründung der "Schaffung von Arbeitsplätzen") in die Landschaft setzt. Diese Art von Privatisierung führt meistens dazu, das Baudenkmäler verschwinden bzw. große, gut gelegene Grundstücke für die breite Öffentlichkeit verschlossen werden. In den neuen Bundesländern gibt es gehäuft abschreckende Beispiele.

                  Gruß

                  Cisco
                  ..siehste,daß haben wir bei uns im Ort schon hinter unsund zwar positiv!

                  die "hohen Herren" der Stadt wollten die einzige Grünfläche,sprich Naherholungsgebiet,für gewerbliche Zwecke nutzen.
                  Es hat sich eine BI (Bürgerinitiative) gegründet,die Presse war natürlich auch zugegenund siehe da!...es geht doch!..nix Gewerbe,sondern beibehalten des naherholungsgebietes!
                  Denn!...es gab und gibt immer noch genügend Ausweichflächen auf stillgelegtem Gewerbegebiet (Zeche)!
                  Man muß halt nur zusammenhalten,denn!...vereinigt werden auch die schwachen mächtig!!
                  Die Herren Politiker in unserem Bereich haben dermaßen einen an der Waffel,daß es schon nicht mehr beschreibbar ist!...
                  Es gibt hier die sogenannten Rieselfelder...eine Gegend,in der früher Felder mit Gemüseanbau von den Abwässern der Stadt Dortmund "berieselt" wurden..daher der Name Rieselfelder.
                  Nun hat sich die Automobilfirma BMW angeboten,dort ein Werk zu errichten,welches 4000 Arbeitsplätze gesichert hätte!
                  Die Herren Politiker aber hielten es für besser einen geplanten Flughafen dort zu bauen....heute befindet dieser sich in Dortmund-Wickede...und das Areal Rieselfelder liegt immer noch brach...
                  BMW zog es vor,dieses Werk in die neuen Bundesländer zu verlegen....Glückwunsch nach "drüben".
                  muß man drüber nachdenken!...Eisenbahn,Autobahn und Kanal,alles da!!
                  ...aber nein,wir wollen doch einen Flugplatz!!
                  Dies ist nur ein beispiel für den Ungeist unserer Politiker!!
                  AuswanderungsgedankenhabendUli
                  Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                  Kommentar

                  • Werner4512
                    Geselle

                    • 04.12.2002
                    • 56
                    • Südwestlich von Köln
                    • Starter VLF 2

                    #10
                    Hallo,

                    Nachdem ich gelesen habe, dass die den Truppenübungsplatz am 1.1.2004
                    schließen und einen Nationalpark draus machen, bin ich kurz vor Silvester mit meinem Freund hingefahren um nach interessanen Objekten zu suchen. Aber überall darf man nicht hin. Wenn man vom Weg abweichen wollte, wurde man mit HALT und ähnlichen Schildern konfrontiert. Da das Militär nach meiner Einschätzung sich da nicht mehr aufhält, haben wir die Schilder einfach ignoriert. Als erstes haben wir ein Gelände gefunden (ausgeschildert als Stand range 4), wo man das Werfen von Handgranaten übte. Außer Bügeln und den Stiften lag da nichts. Danach sind wir mit dem Rad zur Talsperre gefahren und haben die Fahrräder da Festgemacht. Zu Fuß passierten wir dann das HALT Schild in der Nähe. (Wer da wandern war weiß wo das ist). Dann kammen wir an einen Schießübungsplatz, wo das Militär mit den LAW's (Panzerabwehrraketen) schießen geübt hat. Als Ziele haben die ausgeschlachtete Schützenpanzer genommen, die schwer durchlöchert wurden. In dem Wald in der Nähe hat das Militär einen Haufen (entschärfter) Munition von dem Übungsplatz hinterlassen. Da lagen zum Beispiel Panzerabwehrminen, (Übungs-)Panzerabwehrraketen, Großkalibergeschosse, große Hülsen und andere Sachen von denen ich keine Ahnung hab. Auf dem Gelände steht noch ein Offen mit einem gezacktem Schornstein, wo anscheinend defekte oder sonst welche, Kleinkalibrige Munition verbrannt wurde. Da drin liegen noch jede Menge Geschosse, und aufgerissene Hülsen.Daneben, stehen leere Munitionskisten(Holz) wo laut Aufschrift Mörsergeschosse (Mortar) aufbewahrt wurden.
                    Wer also da suchen möchte braucht erst mal keinen Detektor, weil da mehr Zeug auf dem Boden liegt und nicht drunter.Nehmt besser Handschuhe mit.Die Schilder dort werden wahrscheinlich noch lange stehen bleiben, bis die Munition weggeräumt wurde oder Sammler die aufgehoben haben. Wer den Schrott haben will oder sich es ansehen will, kann ja nach dem Weg fragen. Ihr müsst, laut Schilder in Kauf nehem, dass ihr verhaftet oder angeschossen werdet(steht auf den Schildern!). Ich gehe nicht mehr dahin, bis die Schilder weg sind, sonst kriegen die mich noch.Wer eigentlich? Das Militär ist ja sowieso schon weg. Und die anderen müssen schon ziehmlich schnell laufen können, damit die mich kriegen.

                    Gruß
                    Werner

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 31.07.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #11
                      Zitat von Werner4512
                      Hallo,
                      Ich gehe nicht mehr dahin, bis die Schilder weg sind, sonst kriegen die mich noch.Wer eigentlich? Das Militär ist ja sowieso schon weg. Und die anderen müssen schon ziehmlich schnell laufen können, damit die mich kriegen! Gruß
                      Werner

                      ---->>
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      • Werner4512
                        Geselle

                        • 04.12.2002
                        • 56
                        • Südwestlich von Köln
                        • Starter VLF 2

                        #12
                        Ich meine ja nur dass ich nicht vor einer Gewehrkugel weglaufen kann, die war immer schneller. Die schießen mir dann nähmlich die Beine weg wenn ich zum Laufen ansetze. Aber vor Menschen wird das schon klappen.
                        Wer will schon verhaftet werden. Erst versucht man wegzurennen, es sei denn die stehen direkt vor einem oder haben nen Hund dabei. Hunde kriegt man aber noch gut mit Pepper Dog K.O.
                        Meine Neugier wird mich nicht in den Knast treiben..........

                        Gruß
                        Werner
                        Zuletzt geändert von Werner4512; 05.01.2004, 12:21.

                        Kommentar

                        • Surfer
                          Ritter

                          • 06.01.2002
                          • 579
                          • Aachen

                          #13

                          bla bla bla
                          "hunde kriegt man noch gut..."

                          -
                          meinst net des wär a schmarrn was hier schreibst?
                          denk a weng nach wenn du was verfasst-gewisse schilder und eingrenzungen kommen net von ungefähr,auch wenn du der meinung bist das du risiken abwägen kannst,können sie dich überrollen und dann wirst wahrscheinlich einer der ersten sein der jammert >"warum wird hier net gewarnt usw. "
                          und dann am besten noch versuchen eine klage zu erheben.
                          solltest lieber froh sein das man versucht einen teil des waldes zu befrieden um daraus einen park zu machen-so bleibt einem wenigstens ein teil des originalen erhalten.

                          P.s: sorry wegen kleinschreibung-mußte gerade schnell gehen
                          Zuletzt geändert von Surfer; 05.01.2004, 13:53.
                          Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

                          Kommentar

                          • Werner4512
                            Geselle

                            • 04.12.2002
                            • 56
                            • Südwestlich von Köln
                            • Starter VLF 2

                            #14
                            Du hast recht Surfer.
                            Ich wollte nur gucken, ob ich da was nützliches finde, bevor andere kommen.
                            Jetzt habe ich gesehen was ich sehen wollte und gehe nicht mehr dahin, weil ich mir bewusst bin, dass die mich irgendwann doch verhaften können.
                            Da ich gelesen habe, dass das Gebiet in ein Naturschutzpark umgewandelt wird, dachte ich, dass man auf allen Wegen gehen darf, die da sind, nur die Schilder haben die vergessen wegzumachen. Das ist wahrscheinlich nicht der Fall, wegen den Blingängern und aus Naturschutzgründen.


                            Werner

                            Kommentar

                            Lädt...