Welche Sonde zur Militärsuche?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #16
    Hallo
    Ich suche auch vorwiegend Militaria habe div. Geräte durchprobiert
    Whites TM 800 fürs grobe war nicht zufrieden damit .am MSG wurde ich ausgebildet und ich suche damit heut noch sehr gerne da ich behaupten möchte an diesem Gerät fast dieselben Sachen zu orten wie andere mit modernen Geräten und da siehst du mal ,das es nicht auf das Gerät ankommt sondern wie du es beherrscht schau mal meine Postings zum MSG da wirst du staunen was machbar ist damit und andere wiederrum sind nicht zu dumm ein MSG zu bedienen nein es fehlt einfach nur das Feingefühl dafür und das kommt mit der Zeit.
    einen 3009 hate ich auch mal er war nichgt schlecht nur sehr jappelig XP auch nicht schlecht nur muß man auch ein wenig aus dem Bauch raus entscheiden welcher Detektor der Beste ist .
    Ich hatte auch einen Minelab Soveraign XS pro 2a und dachte es gibt bessere und verkaufte ihn bei Ebay doch muste ich mich eines besseren belehren lassen Ich werde mir wieder einen kaufen und es ist und bleibt Minelab der Explorer wird es werden und Daffi hat schon recht wenn er sagt Militaria - und im Hintergrund :Minelab
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • DAff
      Heerführer

      • 14.12.2000
      • 1907
      • irgendwo im Land Brandenburg
      • XP Reaktor , Ebinger

      #17
      @ legowelt


      Hier meine "persönliche" Meinung für Dich.

      Ich selbst suche meist Militaria und manchmal nach Münzlein.
      Daher entschied ich mich für Tesoro. Den EuroSabre. Warum:
      - gute Tiefenleistung
      - guter Disk
      - lächerliches Gewicht (1,4kg das ist sooo geil, wenn man lange sucht)
      - du kannst Metalle unterscheiden ohne den Disk zu benutzen(also keine einschränkung in der Tiefenleistung)
      - sehr gutr Verarbeitung
      - die Bedienelemente sind wärend der Suche alle mit dem Daumen! erreichbar (so kann man rasch und ohne viel rumhantieren gewünschte Einstellungen vornehmen >perfekt<
      - er braucht nur einen 9Volt Block (die WhitesGeräte brauchen z.B. meist 8 R6 Einheiten )
      Euro Sabre Kostet ca. 600-700 €


      Für die grossen Sachen hab ich mir den RelicHawk von Minelab zugelegt. Dazu kann ich noch nicht viel sagen, weil noch ganz neu. Hab ich erst eine Woche hier zu liegen.
      Viele Kumpels suchen mit Minelabs nach Militaria. Entweder Advantage oder Soveraign

      Vorteile:
      - sehr gute Tiefenleistung !!

      Nachteil:
      - rel. hohes Gewicht

      Noch ein Tip:

      Hol dir keinen mit Display und Leitwert tralala.
      DAs brauchst du für Militaria nicht. Verteuert und verkompliziert nur alles.
      Ist meine Erfahrung.


      Best DAff
      Zuletzt geändert von DAff; 27.01.2004, 17:05.

      Kommentar

      • legowelt
        Lehnsmann


        • 25.01.2004
        • 29
        • Sachsen, Leipzig

        #18
        hallo Philippe,
        ich habe mich schon schlau gemacht und habe schon selber alte bunker und wald gebiete die im wk2 benutzt worden sind aufgespürt.habe dort schon durch genaues in schauen ein verschütetes loch entdeckt wo 100 von alten projektielen vergraben waren.also ich denke schon das sich das loht da mal genauen zusuchen.und auserdem wohne ich 2 stunden von der polnischen grenze entfernt da gibt es genuck möglichkeiten zum suchen.

        legowelt

        Kommentar

        • legowelt
          Lehnsmann


          • 25.01.2004
          • 29
          • Sachsen, Leipzig

          #19
          danke an alle da waren gute tipps dabei,aber ich habe mich heute noch mal bei einigen händlern erkundig und die haben mir die geräte:white´s 6000 pro xl,atlantis imperator,minelap advantage und sovereign elite,tesoro silver u max genannt!
          für welches gerät würdet ihr euch entscheiden.

          Kommentar

          • legowelt
            Lehnsmann


            • 25.01.2004
            • 29
            • Sachsen, Leipzig

            #20
            hallo hopfenhof,
            ich kenne mich nicht so mit den detektoren aus,was ist ein MSG???

            mfg legowelt

            Kommentar

            • Wigbold
              Heerführer

              • 25.11.2000
              • 3670
              • 76829 Landau / Pfalz
              • OGF - L + W

              #21
              Hallo legowelt,

              Dein Name hat mich draufgebracht... Da gibt es noch ein Modell, von dem ich Funktionsprinzip und Tiefenleistung leider nicht kenne.

              Aber er ist klein, wassergeschützt, sehr leicht und vergleichsweise günstig.

              Ein Foto

              Ein Schnittbild

              Wegen einer Händleradresse müßte ich mal nachschauen ...

              Anbietenderweise, Wigbold
              Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
              Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

              Mark Twain



              ... weiter neue Wege gehen !

              Kommentar

              • guba
                Bürger

                • 06.01.2003
                • 140
                • Wien

                #22
                Eine Frage hätte ich da.
                Wie wichtig ist eingetlich Metallunterscheidung, wenn ich WW2 suchen möchte?
                Mit Geräten die das nicht können kann ich aber schon auch nicht ferromagnetische Stoffe finden, oder??

                Ich selber habe leider keine Sonde aber das kommt noch...

                lg Guba
                Sachen gibts, die gibts nicht.

                Kommentar

                • zirpl
                  Heerführer

                  • 15.09.2002
                  • 1729
                  • Bei den 7 Zwergen
                  • Tesoro Cortez

                  #23
                  ÄÄÄh..

                  @Wigbold : Bilder aus Deiner Spielzeugkiste?

                  Zirpl

                  Kommentar

                  Lädt...