4000 Jahre alter Goldkelch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dryliner
    Geselle

    • 17.11.2002
    • 83
    • Hannover

    #1

    4000 Jahre alter Goldkelch

    es geht also doch!
    archäologisch und auch finanziell sehr wertvoller fund,von einem hobbyschatzsucher gefunden,und kein wort von raubgräber,schwarzhändlern etc. siehe unter http://www.rp-online.de/news/wissenschaft/kurze.html
    Zuletzt geändert von dryliner; 07.02.2004, 14:56.
    macht reich oder bumm!
  • Bofu
    Landesfürst

    • 26.03.2003
    • 726
    • Schleswig-Holstein
    • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

    #2
    Schöner kleiner Bericht!
    So müßte öfter mal über unser Hobby berichtet werden, dann wäre es auch Salonfähig!
    Ich finde es stark, das auch auf den Hobbysucher eingegangen wurde obwohl er nur ein normaler Arbeiter ist oder war!

    Gruß Jörn
    Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

    Kommentar

    • Hajo
      Heerführer

      • 29.09.2003
      • 3112
      • NRW
      • C-Scope 1220 B

      #3
      ....solange hier "grüne Museumsmännchen" herumlaufen,wird sich an "Raubgräbern" nichts ändern.
      Die Engländer wissen anscheinend die Hilfe der Sondengänger zu schätzen!
      In der Hoffnung,daß es bei uns auch so wird...
      Uli
      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

      Kommentar

      • Fritz X
        Lehnsmann

        • 07.11.2002
        • 48
        • Moselaner
        • White´s 6000 Di Pro SL

        #4
        Was soll das ....

        ..... ganze Gejammer von euch ????
        Wer sagt denn das unser Hobby nicht respektiert wird? Man wird vielleicht desöfteren müde belächelt, aber das konnte ich bis vor ein paar Jahren auch verstehen. Mittlerweile, und nachdem ich die Suchgenehmigung erhalten habe, sieht die Sache doch ganz anders aus. Der Professor vom Landesmuseum war sehr nett und sehr erfreut, daß sich noch Leute für die Zeitgeschichte und ihre Hinterlassenschaften interessieren. War eine sehr aufschlussreiche und nette Unterhaltung, man hat viel voneinander mitgenommen.
        Wenn ich natürlich nur mit Militaria protze und mich nur auf Schlachtfeldern rumtreibe, dann darf ich mich nicht beschweren. Leute, zieht jetzt nicht darüber her, bin selber oft genug in Kampfgebieten, einfach auch um Abwechslung.
        Aber Faktum ist, man muß einen Fund beim Landesmuseum vorzeigen, aber abgenommen bekommt man ihn deshalb noch lange nicht!
        Gesetz durchlesen und verstehen.....
        Und ganz ehrlich, bei einem solchen Fund wird euch mindestens auch so ein Text in den Zeitungen gewidmet, und den Ruhm und die Anerkennung bekommt ihr nicht nur von den Museen.
        Also seht unser Hobby positiv und stellt auch nicht gleich jedes Männlein oder Weiblein in grüner Uniform an den Pranger.....

        Bis demnächst mal wieder, wenn unsere Saison des Suchens wieder richtig startet. Evtl. findet ja doch einer von uns mal sowas....




        Der Herr ist mein Hirte

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 31.07.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          schön schön,

          für den Finder (der Artikel) und für Dich (die Genehmigung). Nur mußt Du auch betrachten, daß eine nicht unerhebliche Anzahl von Sondlern (zu denen ich mich auch zähle) gibt, die eine römische Fibel o.ä. eher als Beifund betrachten. Wer nun mal nach Hinterlassenschafen der jüngeren Vergangenheit sucht, hat auch das Recht nicht diffamiert, belächelt, beschimft oder verjagt zu werden. Dieses Hobby umfaßt weitaus mehr als nur die Suche nach archäologisch interessanten Dingen.
          Und was bitte heißt hier "auf Kampfgebieten rumtreiben"?! Rumtreiben tun sich kriminelle Subjekte z.B. in der Nähe von Bahnhöfen um unbescholtenen Bürgern die Handtaschen zu rauben - keinesfalls aber ein ehrlicher Sondler!!

          Das mußte ich noch loswerden bevor ich meinen nachnachtschichtlichen Schlaf in Anspruch nehme!

          Marco
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            @ ulli :

            Zitat von Hajo
            ....solange hier "grüne Museumsmännchen" herumlaufen,wird sich an "Raubgräbern" nichts ändern.
            Die Engländer wissen anscheinend die Hilfe der Sondengänger zu schätzen!
            In der Hoffnung,daß es bei uns auch so wird...
            Uli
            Dann müßte man schon eine Revolution anzetteln und diesen Staat KOMPLETT umkrämpeln, sonst bleibt es wohl nur ein Traum...........

            Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • Rabbit
              Landesfürst

              • 08.09.2000
              • 754
              • Bayern
              • Garrett GTI 2500

              #7
              Hallo,

              der eingangs erwähnte Kelch wurde vor 1.5 Jahren in England gefunden, wo die Situation sowohl rechtlich als auch von der ganzen Schatzsucherszene her deutlich anders ist als in Deutschland. Insbesondere muss kein englischer Sucher mehr befürchten, dass ihm ein zügig gemeldeter Fund ersatzlos weggenommen wird. Kaum hatten die Engländer 1996 das Gesetz diesbezüglich geändert häuften sich die Fundmeldungen.

              Der Kelch ist übrigens ein zerknitterter kleiner Becher. Klein aber drollig und selten.

              Viele Grüße,
              Rabbit

              Kommentar

              Lädt...