Funde im Teich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sondler100
    Ritter

    • 07.04.2003
    • 442

    #31
    Muss mal meinen Senf dazu geben .

    Habe nun schon öfter die Erfahrung gemacht mit Schlam und Tümpel.
    Wenn es so beschrieben ist,ist wohl nur noch schlamm drinnen.
    Letzte Action war ich mit BoFu los,der kann es bestätigen.
    1.Mit einem Magneten und Anker wird es schonmal nichts.
    2.Wenn man versucht da rein zu gehen,nur mit Surfanzug,wegen der Kälte.
    3.Wenn es auch nicht tief ist,reichen schon 30-60 cm tiefe aus,da hat man nur Kraft für ca.30 minuten.
    4.Immer ein langes Stahlrohr mitnehmen,und vor sich den Boden abtasten,wie tief es wirklich ist.
    5.Funde spürt man mit den Füssen im Schlam und kann man auch damit an die Oberfläche bringen.
    6.Und immer zu zweit und nie alleine sowas machen.

    gruß Torsten
    Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4425
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #32
      jugendlicher Leichtsinn

      Heute in der lokalen Presse von Coburg entdeckt. Genau darauf spielte meine Frage an.
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4425
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #33
        Hier noch der Artikel

        Wenn man das liest, kann man sich vorstellen, dass Gummi-anzüge auch nicht sehr hilfreich sind.
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • wolfsmond
          Heerführer

          • 19.03.2002
          • 1111
          • Kiel

          #34
          mein reden...

          die gefahr in dem modder zu versinken ist doch zu groß. von eventuellen einsatzkosten für die feuerwehr mal abgesehen.
          letztes jahr bin ich in einem (dachte ich) ausgetrockeneten graben (1m breit) mit der sonde vorsichtig entlang gegangen. sackte auch nur bis zu den knöcheln ein... bis ich auf einmal bis zum bauch im matsch steckte und große hatte da raus zu kommen. leider hat meine sonde dabei schaden genommen, weil das gestell gebrochen ist...

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4425
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #35
            Denkfehler

            jaja, das kommt davon, wenn man sich mit dem Detektor aus dem Schlamm zieht
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • Navis
              Banned
              • 19.09.2003
              • 2329
              • Franken
              • Augen und Nase

              #36
              Zitat von BOBO
              jaja, das kommt davon, wenn man sich mit dem Detektor aus dem Schlamm zieht
              Darum immer genug Haare auf dem Haupte haben ... vgl. Baron M.


              Grüsslich,

              Navis.
              ----


              Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

              Kommentar

              • hauptmann
                Ratsherr

                • 04.01.2003
                • 263
                • hamburg
                • md 3009

                #37
                ...ich darf in diesem Zusammenhang auch daran erinnern, wie hier über meinen Entenarsch heftigst diskutiert wurde, als ich mir so einen Tecih vorgenommen habe.
                In diesem Zusammenhang kann der werte Leser den Beitrag "aus einem Granatenloch" hier im Forum gern nachlesen.

                hauptmann

                Kommentar

                • Sondler100
                  Ritter

                  • 07.04.2003
                  • 442

                  #38
                  Jepp Hauptmann ,das war auch eine anstrengende Action.

                  Aber wenn ich so wie auf den Bildern sehen kann,würde ich lieber ganz die Finger von lassen.Es gibt auch Spühlfelder vom Nord-Ostseekanal wo ich mal war,das ist mir auch zu Gefärlich gewesen.Die obere Schicht(20cm)wie Beton und da unter wie Moor .Da ist man schneller verschunden als man Hilfe schreien kann und sowas wünsche ich keinen.

                  gruß Torsten
                  Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

                  Kommentar

                  • wolfsmond
                    Heerführer

                    • 19.03.2002
                    • 1111
                    • Kiel

                    #39
                    naja, da gibt es schon einige denen ich das wünschen würde...

                    auf den spülfeldern habe ich schon einiges nettes gefunden. man muss eben nur wissen in welchen bereichen man unterwegs ist. wer sich auf ein frischen spülfeld wagt, muss sich nicht wundern wenn nur noch sein kopf herausragt

                    Kommentar

                    • Sondler100
                      Ritter

                      • 07.04.2003
                      • 442

                      #40
                      @ Wolfsmond
                      naja, da gibt es schon einige denen ich das wünschen würde...
                      Du hast ja wohl nicht an mich gedacht

                      gruß Torsten
                      Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

                      Kommentar

                      • wolfsmond
                        Heerführer

                        • 19.03.2002
                        • 1111
                        • Kiel

                        #41
                        warum sollte ich dabei an dich denken ???

                        obwohl... jetzt wo du es sagst...

                        Kommentar

                        • 123Kerl
                          Bürger

                          • 25.11.2002
                          • 142
                          • Göttingen
                          • Tesoro Lobo TRQ

                          #42
                          morgen,

                          Aluleiter - an beiden Enden je ein Brett (darf etwas grösser sein-0,30*1,50) befestigen.
                          Sieht dann von oben aus wie ein "I". Auf die untere Kante stellen und dann batz-nach vorne fallen lassen.
                          Je nach Gewicht grössere oder ein Brett mehr in die Mitte.
                          mann kann dann schönn liegend zwischen den Sprossen rumsuchen.
                          Ich habs noch nicht probiert-könnte aber klappen.

                          Ach ja, Seil nicht vergessen! An Leiter und irgendwo am Ufer festmachen.

                          Viel Spass
                          Canabis wird in die löbliche Vene gespritzt.
                          Auch als Salbe oder als Zäpfchen erhältlich.
                          Führt zum Gehirnbrand!

                          Kommentar

                          • BOBO
                            Heerführer


                            • 04.07.2001
                            • 4425
                            • Coburg
                            • Nokta SimpleX+

                            #43
                            Auch geile Idee,

                            aber vorteilhafter, wenn die Leiter nicht aus Metall wäre - wegen der Sonde. Gibt es eigentlich irgendwo Kunststoff-Leitern?
                            Zuletzt geändert von BOBO; 26.02.2004, 20:18.
                            MfG BOBO

                            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                            Kommentar

                            • wolfsmond
                              Heerführer

                              • 19.03.2002
                              • 1111
                              • Kiel

                              #44
                              die idee hat was...
                              leitern aus kunststoff kenne ich nicht. aber aus holz ;-) aber die sind mega schwer :-(
                              aber vom prinzip eine gute lösung mit einer leiter !

                              Kommentar

                              • Sondler100
                                Ritter

                                • 07.04.2003
                                • 442

                                #45
                                Es gibt zb.Kunststoff-Schiebeleiter von 4,90m länge,aber das was
                                die kosten ca.400 Euro ,wehre mir der Aufwand zu hoch
                                und trozdem auch Gefärlich.

                                gruß Torsten
                                Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

                                Kommentar

                                Lädt...