CHEMIE ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #16
    Zitat von Sorgnix
    ... und genau DIE Antwort ist das, was ich erwartet habe.

    DAS ist doch das, was dem gemeinen Sondengänger mit Hajo´s Frage vor Augen geführt werden sollte.
    ... und nicht manch Antwort, die von der allgemeinen Ungefährlichkeit "normal" aussehender Infantriemun augeht ...

    Nur zu sagen "da würde auch der Fachmann die Finger von lassen" reicht bei vielen nicht, da die irrige Meinung ja immer ist "MIR kann das nicht passieren ...". Ein wenig Detail, weshalb auch der Fachmann zittert, ist manchmal nicht von Nachteil ...

    Danke.
    Jörg
    @Sorgnix

    Danke Jörg!
    Genau das wollte ich mit meiner Frage erreichen,denn nicht jeder Sondengänger hat schon einmal Fundmunition oder gar Sprengstoff unter seiner Sonde gehabt!
    Und wenn auch schon 100 mal darauf hingewiesen wurde,bin ich der Meinung,man kann nicht oft genug darauf hinweisen!...lieber einmal zuviel,als einmal zuwenig!
    Nicht jeder Sondengänger hat beim Kauf seiner Sonde automatisch einen Grundlehrgang im Umgang mit Fundmunition erworben!
    Wenn der Grundgedanke zu diesem Forum "Gefahrenabwehr" ist,dann kann und muß man immer wiederauf die Gefährlichkeit dieser WW-Relikte hinweisen!!
    ___________________________

    echt toll finde ich es,daß das Schloß wieder entfernt wurde....so habe doch auch ich wieder (nicht nur ich!) meinen "Spaß"
    Uli
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • ODAS
      Heerführer

      • 19.07.2003
      • 2350
      • Niedersachsen
      • Minelab XT70

      #17
      Hallo,

      von dieser Friktionszündung hab ich mal in einen anderem Forum was gelesen, da berichtete ein Sondler, der mit einen vom KmRd gesprochen hatte, das dieses meistens die Funde sind, die man nur einmal im Leben macht.

      Aber nun noch eine Frage an Claus und die anderen Sachkundigen zur Klärung.

      Ich habe irgendwo mal gelesen, dass selbst "relativ harmlose" Gewehrmunition durch Erschütterungen zur Zündung gebracht werden kann, da das Pulver kristallisieren kann.

      Sollte man nun Gewehr- oder Pistolenmunition falls man als Sondler, Pilzesammmler oder wie auch immer findet, bewegen bzw. bei Häufungen auf einen Haufen legen bevor man die Polizei bzw. KmRd fürs weitere Vorgehen anruft oder sofort liegen lassen und telefonieren.

      Und falls die Polizei z.B bei einer oder mehr Patrone(n) sagt, die kannste uns vorbei bringen... sollte man dies dann tun oder auf die Abholung ihrerseits bestehen?
      Mir schwebt da noch der Satz, "Im besten Fall brennt dir dein Auto ab", im Kopf.

      Danke,
      ODAS

      Kommentar

      • aloisss
        Ratsherr


        • 06.03.2004
        • 245
        • kassel
        • Black Knight Magpie

        #18
        hi ,

        das mit der Friktionszündung hört sich ja echt finster an.

        findet man solch ein geschoss beim ausgraben das gerade am auskristalliesieren ist hat man ja so gesehen NO CHANCE


        ein hartes los und das hobby hat einen dann vielleicht ins grab gebracht.
        das macht mir echt gedanken.
        dann sollte man immer schön vorsichtig langsam um den fund herumgraben.

        wollen wir hoffen das keiner solch ein fund macht.


        gruß und gut fund

        aloisss

        Kommentar

        Lädt...