vermuteter Schatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Denarius
    Ratsherr

    • 20.09.2000
    • 279
    • NRW, IVLIACVM
    • Whites MXT, 6000 XL PRO

    #1

    vermuteter Schatz

    Hi !

    In einer Kirchenzeitung zum Thema einer archäologischen
    Untersuchung bei einer Burg in der Nähe des Braunkohletagebaus stand folg. Zusatz:

    "Leider konnte bei den Untersuchungen, bzw. dem Abbruch der
    Burganlage, jener legendäre Schatz nicht gefunden werden, dessen Herausgabe sich die Eigentümer der Burganlage vom Bergbauunternehmen hatten zusichern lassen."

    Erstens: Laßt uns gemeinsam um diese wunderschöne Burganlage trauern, sie ist nunmehr für immer verschwunden.

    Zweitens: Die Ausgrabungsstelle wurde von mir besichtigt.
    Die Grabungen erstreckten sich (tiefgründig)auf den zentralen Burgbereich, speziell auf das Areal der "Motte", also dem frühmittelalterlichen Vorgängerbau der Anlage.
    Der Hof- und Wirtschaftsbereich wurde nur im Oberflächenbereich untersucht. Die Grabungen sind abgeschlossen, das Areal liegt brach und wird somit in Bälde verschwunden sein (der Grubenrand ist nur noch ca. 500-800m entfernt)

    Drittens: Gewohnheitsmäßig werden zum Abbau vorgesehene Areale durch den Kampfmittelräumdienst der Fa. Rheinbraun
    untersucht.

    Frage: Wie genau prospektieren die Kampfmittelräumer ? Würde hier eine evtl. Nachsuche Sinn machen ?, - die untersuchte Fläche beschränkte sich ja nur auf den eigentlichen Burgbereich und die nahe gelegene Villa Rustica. D. h. wenn die Mannen den möglichen Schatz seinerzeit in der Nähe der Burg verbuddelt haben, ist er durch die Ausgrabungen nicht tangiert wurden, sondern hätte nur durch den Räumdienst gefunden werden können.

    Was haltet ihr von der Geschichte ?

    Gruß
    Albert (bisher ohne Schatz)
    -• Ich kam, sah und fand •-
  • Romata

    #2
    Hi Denarius,

    ich glaube kaum, daß man uns dort noch in Ruhe suchen lässt, wenn der Tagebau schon so nah gerückt ist ;-)

    Aber ansonsten würde ich sagen, daß wir sehen sollten, daß
    wir dort nochmal hingehen, bevor es ganz zu spät ist!

    Auf, auf...!

    Gruß Fund Romata

    Kommentar

    • Ratsherr

      • 20.09.2000
      • 279
      • NRW, IVLIACVM
      • Whites MXT, 6000 XL PRO

      #3
      Buddeln am Loch

      Hi Romata !

      Sollte man machen, vielleicht auch schon morgen. Wir könnten
      uns in der Nähe von Elsdorf treffen und dann gemeinsam losdaddeln. Probleme mit dem Aufenthalt in der Nähe des Grubenrandes sind mir nicht bekannt, - in aller Regel verhält sich der Rheinbraun Werksdienst recht kooperativ ;-)

      Probleme hat man nur mit der Anfahrt, - die meisten Straßen sind schon verschwunden und durch Schotterpisten übelster Art ersetzt worden.

      Wir werden sehen,
      Gruß
      Albert

      PostScriptum: Ruf heute Abend doch mal an .....
      -• Ich kam, sah und fand •-

      Kommentar

      • Wünmann

        #4
        Hallo Denarius,

        wenn schon kein Schatz mehr aus dem Boden springen sollte, so sind doch sicher ein paar mahnende Fotos drin.

        Sonntag???

        Di

        Kommentar

        • Juergi

          #5
          Hallo Diane
          Lebst Du auch noch.
          Dachte schon Du hast das schöne Hobbbie aufgegeben!
          Gruss Juergi


          Kommentar

          • Juergi

            #6
            Re: Buddeln am Loch

            Hallo Denarius
            Denke das ich auch mitmache.
            Brauche noch etwas Braunkohle für meinen Audi.
            Ausserdem hat der Gelände erfahrung.

            Gruss Juergi



            Kommentar

            • SMaggi49

              #7
              Ich auch

              Hallo Leute...

              @Romata: Cooles Userpic.......hähähähä.
              Ja, ich bin auch dabei. Vielleicht läßt sich da was bewegen, bevor die es tun.



              Gruß



              Maggi

              Kommentar

              • SMaggi49

                #8
                ....Termin....

                Hallo,

                ich müßte schon wissen wann. Mit meinen Terminen ist schon scheiße. Schade, dass Sondengänger kein Beruf ist.


                Maggi

                Kommentar

                • Heerführer

                  • 25.11.2000
                  • 3670
                  • 76829 Landau / Pfalz
                  • OGF - L + W

                  #9
                  Menschenskinder,

                  macht los ! In dem Fall könnt Ihr eigentlich keinem auf die Füße treten.
                  Ich wünschte, ich könnte dabei sein. Das muß ein Gefühl sein wie am Yukon.
                  Ich drücke Euch alle vorhandenen Daumen, viel Glück und macht auch schön
                  die Löcher wieder zu !

                  Mitfühlenderweise, Wigbold


                  PS:Nu, Maggi, vielleicht klappt´s ja diesmal !
                  Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                  Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                  Mark Twain



                  ... weiter neue Wege gehen !

                  Kommentar

                  • Harry

                    #10
                    Müden Morgen...

                    Vielleicht gibts ja Fotos und/oder einer von euch schreibt einen Bericht, den wir reinstellen können?

                    Kommentar

                    • Romata

                      #11
                      Buähhhhhhhhh !

                      Der Denarius und der Juergi haben mich nicht mitgenommen -
                      buähhhhhhhhhhhhh!

                      Wie immer: kein Handy an - ich rieche Verrat!

                      Na vielleicht ein anderes Mal...

                      Gruß Fund, Romata

                      P.S. Hoffentlich habt ihr nix gefunden :-)))))))

                      Kommentar

                      • Ratsherr

                        • 20.09.2000
                        • 279
                        • NRW, IVLIACVM
                        • Whites MXT, 6000 XL PRO

                        #12
                        Böse, böse, böse !

                        Allerdings haben wir den Schatz am Wochenende liegen lassen und uns dieser Geschichte nicht angenommen. Wir können das jedoch am kommenden Wochenende gerne ändern und uns den Bereich einmal vorknöpfen, bevor die Bagger das komplette Areal auf die Hochhalde befördern.

                        Hier mal einen Artikel schreiben - Anregung von Harry - halte ich für gar nicht schlecht. Hat jemand von Euch eine DiggiCam ? Es gibt eine Reihe von (ehemals) bedeutenden Denkmälern die schwupps di wupps planiert wurden und werden. Eine kleine Fotoreihe a la "Gestern, heute, morgen" ist da gar nicht mal schlecht. Können wir mal angehen.

                        Samstag (09.) oder Sonntag (10.) ? Wann wollen wir los (das betrifft insbesondere unsere Wünfrau, mit der ich lange nicht mehr schwenken war ;-)

                        Herzlichen Gruß
                        Albert
                        -• Ich kam, sah und fand •-

                        Kommentar

                        • Heerführer

                          • 25.11.2000
                          • 3670
                          • 76829 Landau / Pfalz
                          • OGF - L + W

                          #13
                          Nu ?????

                          Hallo zusammen,

                          was hat sich jetzt eigentlich aus der Geschichte ergeben? Große Aufregung und keine Rückmeldung?

                          Da ich nächste Woche dort in der Nähe bin, würde mich die genaue Lage interessieren( Rheinbraun Prospekt mit Übersichtsplan hab ich) und außerdem interessiert mich, ob diese Stelle überhaupt noch existiert oder schon weggebaggert ist.
                          Sieht man noch Reste?

                          Bitte schreibt was dazu!!

                          Zappelnderweise, Wigbold
                          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                          Mark Twain



                          ... weiter neue Wege gehen !

                          Kommentar

                          • Ratsherr

                            • 20.09.2000
                            • 279
                            • NRW, IVLIACVM
                            • Whites MXT, 6000 XL PRO

                            #14
                            Hi !

                            Bisher bin ich, respektive wir, nicht mehr dorthin gekommen.
                            Wenn Du willst - besser irgendjemad findet irgendwas, als gar keiner mehr - mail ich Dir die GK Koordinaten oder den TopoAusschnitt. Desweiteren befand sich ca. 800 nw eine römische VR mit Glasöfen (Ausgrabung abgeschlossen). Hier wurde nur das Hauptgebäude der Villa freigelegt. In weiterer
                            Umgebung (etwa 1.2 km) befindet sich eine weitere VR die gerade untersucht wird (wahrscheinlich ist die Ausgrabung aber ebenfalls schon abgeschlossen). Hier wird/wurde der gesamte Hofbereich freigelegt. Da die Anlage im nunmehr gerodetem Wald lag, konnte man vor einiger Zeit noch sehr gut den Umfassungsgraben der Anlage und die Trümmerhügel der Gebäude beobachten. War recht interessant. Nu ist bald alles futsch ..........

                            Vielleicht treffen wir uns und fahren gemeinsam mal hin ?

                            Gruß
                            Albert
                            -• Ich kam, sah und fand •-

                            Kommentar

                            • Harry

                              #15
                              Wenn es noch möglich ist könnte man den Untergrund bodenradarmässig dokumentieren... geht das noch?

                              Kommentar

                              Lädt...