Treffen in Osburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dieb2000
    Einwanderer

    • 19.02.2003
    • 7
    • hessen
    • tesoro

    #1

    Treffen in Osburg

    Zum Treffen möchte ich sagen, dass es gut besucht und wie immer lohnenswert war. Allein schon die vielen Gleichgesinnten, die angebotene Ware und die Szene zu sehen, auch die Tombola war durchaus sehr gut bestückt.
    Was man sich wirklich sparen konnte, war die Deutsche Schatzsucher Meisterschaft.
    Wer den Fehler machte zu graben der hatte schon verloren. Denn da konnte man nur 4 bis 5 Münzen schaffen, weil der Boden voll mit Gerümpel lag . Man fand mehr Münzen mit den Augen, weil sie einfach nur ausgeworfen wurden. Wer Glück hatte fand 7 oder 8 Münzen auf einem Haufen. wer drei solcher Haufen fand war also gut im Rennen!! Dieses Suchen hatte keinerlei Aussagekraft über Können, und schon gar nicht über die Qualität des Suchgerätes.
    Zum Sieger soll sich jeder seinen Teil denken. Ich weiß meinen schon.
    Wolfgang Stüssel war unglücklich über diesen Verlauf. Er hatte nicht damit gerechnet, dass einige der Teilnehmer nicht fair kämpften.
    Es wird geplant, im nächsten Jahr einen Riesen Schatz zu vergraben, was natürlich nur in Kooperation mit mehreren Organisatoren möglich ist. In Verbindung mit einer Gruppe von französischen Suchern, dem Schatzsucher Magazin und einigen Sponsoren. Das Schatzsucher Magazin wird sich auch an der Organisation beteiligen.
    Man kann sich darauf freuen, dass es das nächste Jahr eine sehr interessante Suche, und für den Sieger ein lohnender Preis sein wird. Der Wert des Schatzes hängt von den eingehenden Summen ab, er sollte aber nicht unter 2000,- Euro liegen, also freuen wir uns mit denjenigen, die kommen werden, auf ein wirkliches Schatzsuchen und den ehrlich ermittelten Schatzsucher Meister. http://www.schatzsucher-magazin.de
    Grüsse und gute Funde Sigi
    um unseren Ruf zu verbessern gibts einiges zu tun: Packen wirs an
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25930
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ja, ja, ...

    ... die Regeln.
    Da wissen ja noch mehr was zu zu sagen ...

    Die Meisterschaft hatte noch NIE was mit "reellen Bedingungen" zu tun ...

    Was in der Natur der Sache liegt.

    Egal, mit welchem Detektor einer in den letzten Jahren gewonnen hatte - es ging immer um (brutales) Akkordbuddeln ...
    Ob Unterlegscheiben, Alu-Chipse oder sonstawas.
    Immer ging es um Geschwindigkeit und Masse.

    => was beim Thema Schatz doch eigentlich recht unpassend ist.
    (eigentlich sollte man Schätze wie rohe Eier behandeln ...)


    Allerdings ging es ja hauptsächlich immer um den Spaß an der Sache bzw. der Teilnehmer untereinander und miteinander.

    ... und das einige Schlitzohren (??) immer meinen, schlauer als die anderen zu sein, das gnadenlose "bescheißen" als Kavaliersdelikt ansehen, DAS passiert auch nicht zum ersten Mal und ist nicht neu.
    (... es begann früher mal in der Tschechei - zumindest meine früheste Kenntnis ... )


    Beim von Dir nun angedeuteten Vorschlag eines "Megaschatzes" wird es nicht unbedingt anders laufen. Da ist dann auch nur wieder "Glück" gefragt ...
    (sofern es per reiner Detektorsuche abgeht, also wieder alle wild drauf losrennen ...)


    Meine Vorschläge:
    Du mahnst schon die fehlende Aussagekraft über Qualität und Kenntnis der Sucher an.

    1. Möglicheit:
    Verbuddelt massenhaft höchstzerbrechliche Funde - z.B. kleines Metallstück in dünnwandigem Glasgefäß - und zählt die beschädigungsfrei geborgenen Gefäße. Wg. mir mit Zusatzpunktvergabe für unterschiedlich "wertvolle" Metalleinlagen.
    Für zerdepperte Gläser gibt´s nix - oder Abzüge ...
    Da habt Ihr gleichzeitig die Beherrschung bzw. Qualität des Detektors UND die vorsichtige Fundfreilegung kombiniert.
    Zur Erhöhung der Spannung könnte man für die "Trotzdem-Gewalt-Buddler" ja noch ein, zwei halbentsicherte Handgranaten verbuddeln ...
    (Witz - Puls wieder runterfahren ...)

    2. Möglichkeit:
    Wenn es nur ein Großfund werden soll, bedeutet das ja auch wieder: Glück.
    Es sei denn, es wird an alle ne Karte mit "Kreuz" ausgeteilt - mit entsprechender Verschlüsselung natürlich. Wer das Rätsel knackt, muß es trotzdem noch orten. ... und dann nach Variante 1 fachkundig freilegen.
    Garniert mit Karte und Kompass (kein neumodisches GPS)

    ... und DANN kriegt er die Kiste ...


    Und am Ende wird per Mehrheitsbeschluß beschlossen, ob der Fund gemeldet wird ...



    Das könnte ich das dem Wolfgang auch selber sagen.
    ... was mir eigentlich auch lieber ist ...


    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • dieb2000
      Einwanderer

      • 19.02.2003
      • 7
      • hessen
      • tesoro

      #3
      Die Meisterschaft wird auf zwei ebenen stattfinden. Ein Mogeln wird nicht mehr möglich sein. Natürlich werden wie bisher auch die ersten 10 besten Teilnehmer gekürt. Doch für den Hauptschatz der immerhin über 2000,- Euro liegen wird.
      Werden schon einige Hürden zu nehmen sein.
      Anmerkung:
      Ich meine“ bisher war es auch mehr als Spass gedacht“, wie du es schon sagtest.
      Doch als Schatzsucher hat man ,wie in jedem Hobby auch , einen gewissen Ehrgeiz. Und den Anspruch was zu erreichen.

      Noch größeren Spass, soll es deshalb machen, an einer wirklichen Schatzsucher Herausforderung teil zu nehmen. Dazu wird einiges an können nötig sein.
      Die Regeln und Ausführung der Suche wird noch unter den Organisatoren Abgestimmt und festgelegt.
      Gruss und gute Funde. Sigi
      um unseren Ruf zu verbessern gibts einiges zu tun: Packen wirs an

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25930
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Na dann ...

        ... man tau.

        Spaß und Ehrgeiz.
        Ja, ja, genau der Ehrgeiz hat wohl zu den Vorkommnissen geführt ...

        Die "Ehrgeizigen" sind derart vom "Geiz" geprägt, daß sie den "Spaßigen" den Spaß an der Sache rauben ...

        Da hilft wohl nur ein schwerbewaffnetes Schiedsgericht. Jeder Sucher mit nem Hellebarde schwingenden Aufpasser im Rücken ...

        freiwillig meldend
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • jobidi
          Banned
          • 13.08.2003
          • 417
          • Wilhelmshaven

          #5
          alles käse .... ich finde man verlegt die weltmeisterschaft einfach in ein sonniges land .... sagen wir vietnam. telnameberechtigt ist jeder volljährige amerikaner. gewinner ist derjenige, der zuerst 100 minen aus den diversen minensperren (die noch auf räumung warten) geholt hat und noch alle gliedmaßen hat. wahlweie auch derjenige, dessen notfall OP am wenigsten zeit in anspruch genommen hat ...
          PADI --- Produce Another Diving Idiot ...or.... Put Another Dollar In

          Real divers don´t die --- they only get deeper

          Kommentar

          • Noetsel
            Einwanderer

            • 02.06.2001
            • 4
            • Zweibruecken
            • M I N E L A B

            #6
            Platz 11 in Osburg

            Hallo,
            ich hatte das erste mal in Osburg teilgenommen und mit 16 gefundenen
            Münzen ( 15 wurden gewertet ) den Platz 11 erzielt ( ehrlich).
            Deshalb freue ich mich auch über meine Platzierung und mir ist es egal wieviel andere gemogelt haben oder nicht.
            Die Wiese war wirklich ziemlich voll mit Dosen, Spielzeugautos und jede Menge Müll. Das nervt dann ungemein, wenn man auf Zeit ausgräbt.

            So wären meine beiden Wünsch fürs nächste Jahr nur:

            1) Nur auf den Rasen wer gemeldet ist ( also keine drei Grabungshelfer pro Person u.s.w.)
            2) Eine vorher gut leergesuchte Wiese auswählen, die dann erst KURZ zuvor
            mit eindeutig präparierten Münzen gespickt wird.

            Dann ist es auch fairer und macht auch mehr Spaß.

            Noch eine Bemerkung zu Platz 1:
            Ich habe schon ein paar mal mit ihm gesucht und er holt wirklich unglaublich viel in kürzester Zeit aus dem Boden.

            mfG
            Martin

            Kommentar

            Lädt...