Die verschollene Kehrmaschine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muhns
    Landesfürst

    • 22.08.2002
    • 755

    #1

    Die verschollene Kehrmaschine

    Moin moin,
    obwohl ich nie gedacht hätte, dass mich auch mal mit Metalldetektoren befassen würde, habe ich es nun doch ausprobiert. Gestern nachmittag habe ich bei uns auf eigenem privatem Grund und Boden nach einer kurzen Einweisung selbst das erste Mal im Leben die "Spule geschwungen" - und es hat gepiept, hurra.

    Nach einigen wertlosen Kleinteilen habe ich einen (für mich) sehr interessanten Fund gemacht, der ca. 25 Jahre lang verschollen war. Ein klares und sehr deutliches Signal veranlasste mich, die kleine Gartenschaufel zu holen und nachzusehen, was da so "gierig" piept. Ein Spielzeugauto wars, und es ist sogar mein eigenes, und es gibt sogar eine nette Anekdote dazu:

    Mein bester Freund, der damals auch Autos sammelte, wie viele Jungs zwischen 6 und 10, war immer neidisch auf diese, meine Kehrmaschine. Die Kehrmaschine hatte hinten 2 bewegliche Bürsten dran, mit der man, wenn man die Kehrmaschine schob, feinen Sand oder Staub zusammenkehren konnte - ein schönes Nutzfahrzeug also.Eines Tages, am Ende eines Tages im Garten, war die Kehrmaschine weg, und tauchte nie wieder auf. Das kommt, wenn man nicht dauernd auf seine Sachen acht gibt. Damals war ich ziemlich traurig und auch echt sauer, bin aber drüber weggekommen. Irgendwann hatte ich die verlustig gegangene Kehrmaschine dann natürlich ganz vergessen.
    Nun, nach etwa 25 Jahren, habe ich sie in einer Tiefe von etwa 10-15 cm wieder gefunden, total zerstört, aber als Kehrmaschine noch zu identifizieren, ich stell Fotos ein, da es sich um meinen ersten echten "Fund" mit einem Detektor handelt. Mit dem Freund von damals werde ich dann ein ernstes Wörtchen reden, wenn ich ihn irgendwann wieder treffe.

    Also das macht doch Spaß, so ein Detektor, muss man ja sagen. Es muss ja nicht immer "Militaria" oder sowas sein, auch solche Funde haben ihren ganz eigenen Wert und ideelen Reiz.

    Das war
    MUHNS
    Angehängte Dateien
    "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)
  • kato
    Lehnsmann


    • 27.03.2004
    • 34
    • Brandenburg
    • hab keinen, möchte aber

    #2
    Stolzer erster Fund

    Wenn Du so weiter machst, wer weiß was da noch so aus der Vergangenheit hochkommt Vieleicht hat ja Dein Kumpel das gute Stück bewußt vergraben, in der Hoffnung, "...wenn ich einmal groß bin, dann komm ich mit einer Sonde wieder, und grabe es aus - dann is's meins,meins, meins!!!" (erinnert mich doch jetzt an die blöden Nemo Möwen -MEINS, MEINS, MEINS!!!)
    Such doch mal weiter, vieleicht hat ER noch mehr vergraben!!!!!!!!!!!!!
    Gruß Stefan
    ich weiß nix

    Kommentar

    • Pete
      Einwanderer

      • 03.06.2003
      • 12
      • Ostwestfalen

      #3
      Auch Moin,
      mir ist vor ca. 30 Jahren ähnliches passiert: Ein Spielkamerad, der mir Spielzeugauto nicht gönnte, hat es in einem riesigen Berg schwarzer Erde verbuddelt, nur um mich zu ärgern. Das habe ich bis heute nicht vergessen. Wie ähnlich sich die Menschen doch sind...

      Gruß

      Peter

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Muhns, willkommen bei den gelegentlichen Sondenbenutzern!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Muhns
          Landesfürst

          • 22.08.2002
          • 755

          #5
          Moin,
          die Kehrmaschine wurde übrigens durch den "Leitton" eines hier so beliebt/berüchtigten MD3009 gefunden - und da sag noch mal einer, man findet damit nix. Nächste Woche gehts in den vor Jahren stillgelegten Hühnerhof der Verwandtschaft, mal schauen, was man da so ans Tageslicht bringt. Altes Haus, altes Grundstück, ... *$*

          Ein gewisser Reiz ist dem nicht abzusprechen,
          desweiteren österliche Grüße
          MUHNS
          "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

          Kommentar

          • Navis
            Banned
            • 19.09.2003
            • 2329
            • Franken
            • Augen und Nase

            #6
            Zitat von Muhns
            Nächste Woche gehts in den vor Jahren stillgelegten Hühnerhof der Verwandtschaft, mal schauen, was man da so ans Tageslicht bringt.
            Na was wirst Du wohl finden ... ?

            Goldene Eier natürlich - wenn die richtigen Hühner gehalten worden sind


            Grüsslich,

            Navis.
            ----


            Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

            Kommentar

            • Blindschleichl
              Landesfürst

              • 14.11.2002
              • 632
              • Regensburg
              • Hab nix:-(

              #7
              Hey, guter Fund jaja.

              Das bringt mich auf ne Idee! Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Das Haus meiner Eltern hat mit Sicherheit schon ne 100 jährige Tradition. Wurde zwar ständig erweitert und modernisiert, aber dort im Garten kann ich ungestört mit meiner Billigsonde üben. Wir haben da sowieso schon mal bei Grabungen für Kanalanschluß uralte Kellermauern gefunden und Schrot-Patronen in den Zwischendecken im Haus. Auch nen uralten Marmor-Grabstein haben wir schon gefunden. Da piepts bestimmt a bissl.
              In meinem eigenen Garten werd ich wohl nix finden. War bis vor 10 Jahren freier Kartoffelacker, 40cm Humus-Schicht, abgetragen, Haus hingepflanzt und Humus wieder drauf. Wie eine schnurgerade Linie grenzt unter dem Humus sofort reiner roter Sandboden, sozusagen naturgewachsen und unberührt.
              An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Hallo Muhns!

                schön, dass Du nun auch der Faszination erlegen bist - es kommt eigentlich auch garnicht darauf an, was Du findest.

                Ich finde schon den Moment spannend, wenn Die Sonde anschlägt - auch wenns nur ne Caprisonne ist....

                Spaß und Spannung sind garantiert - ist wie beim Geschenke auspacken

                Allerdings stelle ich auch keine grossen Ansprüche.....
                bang your head \m/

                Kommentar

                • Muhns
                  Landesfürst

                  • 22.08.2002
                  • 755

                  #9
                  Moin Öl,
                  woher weisst du das mit der Caprisonne? Die lag knapp 20 cm daneben, auch in ca. 20 cm Tiefe, und hat ein Mordssignal geliefert...

                  Heute waren wir in besagtem Hühnerhof und haben in 25 cm Tiefe ein echt merkwürdiges Teil ausgebuddelt, morgen gibts ein Bild davon, oder übermorgen.

                  Österliche Grüße
                  MUHNS
                  "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Muhns, ich kann schon keine Capri mehr sehen...das Zeug ist echt die Pest!
                    Aber Stute im Tetrapack ist auch nicht besser.

                    MfG Metallfoliegeplagtergeist
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    Lädt...