Meine fliegende Festung B 17 G

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GraveDigga
    Geselle

    • 02.07.2003
    • 92
    • Sachsen
    • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

    #1

    Meine fliegende Festung B 17 G

    Frühjahr 1945 in Lichtenstein/Sa.
    Am Ortseingang befand sich damals das Altmannwerk welches Pullover, Socken und Unterwäsche für die Wehrmacht herstellte ( war ein Kleinbetrieb mit ca. 50 Angestellten )
    Was die Amerikaner damals bewog um die Mittagszeit herum mit ca. 30 B 17 G Bombern ( fliegende Festung ) diese kleine Klamottenbude anzugreifen wird wohl immer ein Rätsel bleiben - definitiv war es kein kriegsentscheidend produzierender Betrieb.
    Meiner holden Frau ihr Opa, JG 1928 war damals als Lehrling in besagter Fabrik und befand sich gerade auf dem Weg zur Firma als der Angriff erfolgte.
    Verwunderlicherweise (für den damaligen Zeitpunkt ) wurde der Pulk bei Hohenstein/E ( ca. 8 -10 km Luftl. bis Lichtenstein ) von 3 deutschen Tagjägern angegriffen welche eine B 17 G schwer in Brand schießen konnten.
    Dieses Flugzeug verlor daraufhin rapide an Höhe und schwebte stark qualmend und brennend in ca 200 - 300 m über Lichtenstein und stürtzte dann
    zwischen Lichtenstein und Heinrichsort in den Wald.
    Während des Sinkfluges sprangen 7 Mann der Besatzung mit dem Fallschirm ab
    ( wieviele bei der geringen Sprunghöhe überlebt haben recherchiere ich gerade genauso wie das exakte Datum - Opa hat irgendwo noch einen Zeitungsartikel darüber ) 3 weitere Besatzungsmitglieder starben im Flugzeugwrack wobei der Bordschütze in der unteren Kanzel total verbrannte.
    Die toten Soldaten wurden gleich an Ort und Stelle vergraben und Monate später von US Truppen exhumiert und mitgenommen.
    Das Flugzeugwrack wurde demontiert und füllte einen Zug mit ca. 10 Eisenbahnwagons.
    Es sei noch soviel dazu gesagt, daß alle Bomben das Ziel um ca. 50 m waldwärts verfehlten und die Druckwelle nur sämtliche Fenster zu Bruch gehen ließ und ein paar herabstürzende Geröllbrocken und Bombensplitter das Dach beschädigten.
    Soviel zur Geschichte - obwohl ich mehrere Hinweise darauf hatte ( unter anderem 3 Zeitzeugen ) dauerte es ca. ein Jahr bis ich die exakte Absturzstelle gefunden hatte, da sich der ca. 20 qkm große Wald in den knapp 60 Jahren doch erheblich verändert hat und ich immer nur ungefähre Angaben erhielt.
    Als erstes fand ich ca. 500 m von der Absturzstelle entfernt jede Menge ausgebrannte Stabbrandbomben vom Typ MK IV oder V sowie jede Menge Bombensplitter ( ich vermute das die verbliebene Crew hier einen Notabwurf machte um nicht mit ihrer brisanten Fracht beim Aufprall in die Luft zu fliegen - was ihnen aber leider auch nichts nützte )
    Dann endlich erste Wrackteile - Detektor brauchte ich ab da nicht mehr, auf einem Areal von ca. einem halben Fußballplatz piepte er alle paar Zentimeter.
    Seit dem war ich jetzt ca 10 Stunden dort graben, habe Schätzungsweise 10 bis 20 kg Schrott ausgebuddelt, unter anderem wahrscheinlich die Stelle wo die untere Bordschützenkanzel zu Bruch ging ( unmengen BMG 50 Muni - selbstdetoniert wahrscheinlich durch die Brandhitze, eine Borduhr, verbrannte Knochenreste unzählige Amaturenteile, Dimmerschalter und und und )
    Ein paar interessante Teile werd ich jetzt mal posten - später wird dann immer wieder was dazukommen - falls mich meine mich liebende Frau nicht rauswirft da in ihren Augen der " Müll " immer mehr wird

    Leider sind ein zwei Bilder nicht so scharf, da Freund Dennis es einfach nicht schafft beim fotografieren mal nicht zu zittern ( konnte nix trinken, war Fahrer :effe )

    PS. Die gefundenen Stabrabos sind alle abgebrannt, die abgebildete 50 BMG Muni ist delaboriert und die verschiedenen Farbspitzen und deren Bedeutung sind mir auch bekannt.

    Gruß an alle speziell an meine Sondelfreunde Mücke und Dennis

    Grave
    + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

    aktuelle Detekoren:
    Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
    abgelegte Detektoren:
    MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75
  • GraveDigga
    Geselle

    • 02.07.2003
    • 92
    • Sachsen
    • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

    #2
    ein paar schöne Teile speziell der Drehdimmer - Hell Dunkel Bright Low in top Erhaltung - wahrscheinlich Amaturenbeleuchtung
    Angehängte Dateien
    + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

    aktuelle Detekoren:
    Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
    abgelegte Detektoren:
    MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75

    Kommentar

    • GraveDigga
      Geselle

      • 02.07.2003
      • 92
      • Sachsen
      • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

      #3
      Bisschen 50 BMG ( nur leere Hülsen und Geschosse ) von ca. 100 Schuß welche da rumlagen und Reste einer Stabrabo sowie ein Zünder davon
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von GraveDigga; 08.04.2004, 18:38.
      + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

      aktuelle Detekoren:
      Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
      abgelegte Detektoren:
      MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75

      Kommentar

      • GraveDigga
        Geselle

        • 02.07.2003
        • 92
        • Sachsen
        • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

        #4
        Die Borduhr von ELGIN - anhand der Einbauschrauben und des Hinweises von Opa kann ich auch ohne Zahlen genau festlegen, das die Uhr 10 min nach 13 Uhr stehengeblieben ist. Neben der Uhr verbrannte Knochenreste - höchstwahrscheinlich vom Bordschützen.
        Splitter vom Panzerglas der Kanzel - knapp 2 cm stark
        Das ich derzeit versuche die Maschine und ihre Besatzung exakt zu bestimmen und eventl. Angehörige ausfindig machen möchte versteht sich wohl von selbst.
        Wenn mir jemand dabei Tips geben kann wäre ich dankbar
        Grave
        Angehängte Dateien
        + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

        aktuelle Detekoren:
        Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
        abgelegte Detektoren:
        MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75

        Kommentar

        • GraveDigga
          Geselle

          • 02.07.2003
          • 92
          • Sachsen
          • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

          #5
          noch nen paar Bildchen von Dennis ( der grüne Waldschratt ) und mir
          + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

          aktuelle Detekoren:
          Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
          abgelegte Detektoren:
          MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75

          Kommentar

          • wolfsmond
            Heerführer

            • 19.03.2002
            • 1111
            • Kiel

            #6
            herzlichen glückwunsch zu deinen funden !

            ...aber wenn es in den nächsten tagen mal bei dir an der tür klingelt, dann wundere dich nicht, wenn es die kripo samt kmrd ist

            ich kann immer noch nicht glauben und erst recht nicht verstehen, wie man munition mit nach hause schleppen kann, geschweige denn erst noch berührt

            junge junge !! sehe bloß zu das du das zeug vom kmrd abholen läßt !!!

            Kommentar

            • wolfsmond
              Heerführer

              • 19.03.2002
              • 1111
              • Kiel

              #7
              zu deinem bomber werde ich mal in meinen unterlagen nachsehen, ob ich was über den bomber finde...

              Kommentar

              • GraveDigga
                Geselle

                • 02.07.2003
                • 92
                • Sachsen
                • Atlantis 3001, 1008 Turbo, Minelab Explorer XS, Tesoro Cortes

                #8
                Hallo Wolfsmond
                Du mußt mal richtig lesen - die Mun war sämtlich selbstdetoniert da das Flugzeug ausgebrannt ist. lediglich die Geschosse liegen da einzeln rum und zahllose größtenteils aufgeplatzte Hülsen.
                Also Geschoß auf leere Hülse und
                Bei den Hülsen die noch einigermaßen intakt aussehen sind komplett die Zündhütchen hinten rausgeflogen was auf selbstdetonation schließen läßt - und das dann auch keine silberspitzen mehr da sind ist ja wohl auch klar - von LS ganz zu schweigen - auf den Bildern sind Schwarzspitzen.
                Also erst richtig lesen und dann
                Denn was ein Geschoß und eine leere Hülse noch mit Munition zu tun haben soll ist für mich nicht nachvollziehbar.

                Im übrigen arbeitet der Grüne auf den Bildern beim KMRD um jetzt mal alle hier zu beruhigen und eh wieder lauter erhobene Zeigefinger kommen.

                Gruß Grave

                Gruß Grave
                Zuletzt geändert von GraveDigga; 08.04.2004, 18:42.
                + + + LERNEN DURCH SCHMERZEN + + +

                aktuelle Detekoren:
                Tesoro Cortes, Atlantis 3001,
                abgelegte Detektoren:
                MD 3009, Bounty Hunter QD II, Bounty Hunter Landstar, GC 1008 Turbo, Minelab Explorer S - XS, MSG 75

                Kommentar

                • wolfsmond
                  Heerführer

                  • 19.03.2002
                  • 1111
                  • Kiel

                  #9
                  aus deinem posting kann ich entnehmen, das dir die brisanz nicht bekannt, oder nicht bewußt ist...
                  ich gehe mal davon aus, das dir die nötige sachkenntnis fehlt, beurteilen zu können was für geschosse die .50 bmg sind. im schlimmsten fall können dir die dinger jeden moment um die ohren fliegen, oder das brennen anfangen. ganz zu schweigen davon, das du dich mit dem besitz dieser munition strafbar machst. ganz gleich, ob es nun stahlmantelgeschosse, oder andere nicht-explosive munition ist.
                  hierbei geht es nicht um die leeren hülsen, sondern von der gefahr, die von den geschossen ausgehen (können) ...

                  Kommentar

                  • cisco
                    Ratsherr

                    • 25.02.2003
                    • 253
                    • Köln

                    #10
                    Wende Dich mal dahin:




                    Gruß

                    Cisco
                    :lesender

                    Kommentar

                    • dennis
                      Banned
                      • 07.09.2003
                      • 65
                      • Sachsen

                      #11
                      Hallo Wolfsmond !
                      Entschuldige bitte ich weiß nicht wie weit Du Gravedigger kennst,da ich ihn schon seit länger kenne weiß ich das er auf dem Gebiet Expert ist und ich beim KMRD beschäftigt bin wissen wir was wir tun. Wie gesagt gehen von den geschossen keine Gefahr aus

                      dennis

                      Kommentar

                      • wolfsmond
                        Heerführer

                        • 19.03.2002
                        • 1111
                        • Kiel

                        #12
                        da habe ich aber so meine zweifel das ihr erkennt ob da gefahr von ausgeht oder nicht. das du beim kmrd arbeitest bezweifel ich auch mal...
                        dann würde dir klar sein, das der besitz dieser mun. nach dem KWKG verboten ist.
                        jeder seriöse mitarbeiter des KMRD würde diese dinger beseitigen und nicht einen freund mit nach hause nehmen lassen. damit machst du dich auch strafbar...

                        außerdem weisen wir hier im forum ständig auf die gefahr hin...

                        Kommentar

                        • Claus
                          • 24.01.2001
                          • 6219
                          • Bernau bei Berlin
                          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                          #13
                          Manche lernen es nie!!!

                          Zitat von GraveDigga
                          ...Im übrigen arbeitet der Grüne auf den Bildern beim KMRD um jetzt mal alle hier zu beruhigen und eh wieder lauter erhobene Zeigefinger kommen.

                          Gruß Grave

                          Gruß Grave
                          Um DAS mal Richtig zu stellen. Der "grüne" hat mal kurzfristig bei einer mir bekannten Firma als Grabungshelfer in der Munitionsbergung gearbeitet.
                          Das qualifiziert ihn noch lange nicht Fundmunition und explosionsgefährliche Stoffe Aufzusuchen, Freizulegen, zu Bergen oder zu überlassen!

                          Ansonsten schliess ich mich da Wolfsmond's Meinung an! Allein auf den ersten Blick erkennt man diverse verbotene Gegenstände.

                          claus
                          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                          Kommentar

                          • Claus
                            • 24.01.2001
                            • 6219
                            • Bernau bei Berlin
                            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                            #14
                            Aufgeräumt

                            Ich habe jetzt mal ein wenig aufgeräumt hier, wenn jemand Bilder vermissen sollte, DAS waren alles Bilder von verbotenen Gegenständen!
                            Oder noch schlimmer; Leichenteile!!!
                            Die Bilder die Personen bei Grabungstätigkeit erkennbar zeigen sind ebenfalls weg.
                            Ich gehe (bis ich vom Gegenteil überzeugt werde) davon aus, dass alle Beteiligten keine Genehmigung hatten dort in einem Wald zu graben.
                            Dies passiert zum Schutz der betroffenen Personen. Aber auch, in erster Linie zum Schutze des Forums!!!
                            Um uns aber nicht dem Vorwurf der Strafvereitelung auszusetzen, sind alle Bilder intern gespeichert und werden selbstverständlich auf Verlangen an Strafverfolgungsbehörden auch herausgegeben.

                            claus
                            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                            Kommentar

                            • Hajo
                              Heerführer

                              • 29.09.2003
                              • 3112
                              • NRW
                              • C-Scope 1220 B

                              #15
                              Na dann...
                              wünsche ich allen ein fröhliches Osterfest..
                              Uli
                              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                              Kommentar

                              Lädt...