Suche Bedienungsanleitung für MD 3009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bubo
    Einwanderer


    • 06.04.2004
    • 3

    #1

    Suche Bedienungsanleitung für MD 3009

    Hallo, ich habe vor kurzen einen gebrauchten MD 3009 bekommen. Leider fehlt die Bedienungsanleitung. Kann mir jemand weiterhelfen???
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    ich schau mal in meinen Unterlagen nach ewtl. findet sich da noch was an
    ansonsten googel doch mal da krigste einiges
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • Muhns
      Landesfürst

      • 22.08.2002
      • 755

      #3
      Moin.

      In Kürze (Erfahrungswerte):
      Disc auf 2, Sens auf 8 zum testen. Lufttest mit Münze machen (Münze vor der Spule hin und her schwenken und Abstand vergrößern). Wenn Sens unruhig, ein bischen runterdrehen.

      Disc+ = weniger Schrott, aber auch weniger Treffer
      Disc-= mehr Schrott, aber auch mehr Treffer
      Sens+= unruhiger, aber tiefer. Sens so weit aufgedreht lassen wie möglich, bei Bedarf reduzieren.

      Auf unbekanntem Boden Münze einbuddeln und Sens per Hand einstellen.

      Grüße
      MUHNS
      "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Muhns erwähnte schon die wichtigsten Punkte und die stimmen alle. Ich laufe meistens mit ne'm Disc 4-5 und Sens 9.Habe damit meine besten Erfahrungen gemacht und finde das Gerät gar nicht mal so übel. Logischerweise gibt es auch sehr viel bessere Geräte, die Du aber nicht in dieser Preisklasse bekommst. Du kannst auch mit einem 1 er Disc loslaufen und wenns piept drehst Du den Discriminator über dem Objekt hoch. Bei guten Leitwerten meldet sich der MD auch noch bei voller Filterung. Worauf immer hingewiesen wird, ist die schlechte Verträglichkeit zu stark mineralisierten Böden und da ist was wahres dran. Wenn Du ein Signal empfängst, welches nur bei enseitigem Schwenken auftritt (z.B. von links nach rechts), brauchst Du die Schippe nicht rauszuholen. Habe auch schon total astreine Signale gehabt und dann kam ein Gesteinsbrocken zum Vorschein. Damit muss man in Verbindung mit dem Gerät leben.Ansonsten der hier .
        Über den MD 3009 wurde schon des öfteren geschrieben. Da kannste Dir ja mal noch ein paar Anregungen holen.

        Gruß Uwe

        Kommentar

        • buddly
          Geselle


          • 25.12.2003
          • 85
          • schiffweiler-saarland
          • md 3006 ss

          #5
          hallo bubo
          habe noch ne anleitung für den 3009.
          bräuchte nur deine adresse.
          gruss
          buddly..

          Kommentar

          • bubo
            Einwanderer


            • 06.04.2004
            • 3

            #6
            Danke an alle, die mir bis jetzt so schnell versucht haben weiterzuhelfen. Habe auf meiner Streuobstwiese die Hinweise einmal durchprobiert. Einige Übung brauche ich wohl noch, aber immerhin schon eine Aluminiumdichtung in Fingerringgrösse aus 10 cm Tiefe ausgebuddelt. Man fängt eben klein an. Bin auf den ersten Blick mit dem Gerät als Anfänger aber ganz zufrieden. Nur noch eine Frage, wozu dient eigentlich der Target-Knopf genau ?

            Grüsse Bubo

            Kommentar

            • tomu
              Anwärter


              • 09.03.2004
              • 22

              #7
              Hallo Bubo,

              der Target-Knopf dient zum pinpointen, d. h. zum genauen lokalisieren des gefundenen Teils.

              Wenn Du den Knopf drückst, reagiert der MD auch ohne die Schwenkbewegung auf das gefundene Signal, außerdem wird eine evtl. vorhandene Autotune-Funktion ausgeschaltet. Damit kannst Du also feststellen wann das Signal genau unter der Spule liegt.

              Servus
              Thomas

              Kommentar

              Lädt...