moin zusammen ,
bin gerade zurück von meiner ersten ackersuche
war zwar nur 2 std. dort aber morgen früh ist ja auch noch ein tag.
zum einen musste ich feststellen das auf dem acker verdammt viel metallschrott im acker liegt.
viele teile sahen meiner meinung nach, nach landwirtschaftlichen resten aus, wie teile (spitzen) von pflügen etc.
kann es sein das bei jedem acker soviel schrott zu finden ist ??
min. jede minute ein gutes signal, war am buddeln ohne ende.
desweiteren waren viele metallklumpen drin zu finden, ich denke das stammt noch von der grand slam bombe die ganz in der nähe abgeworfen wurde (dort wurde die aller erste grand-slam abgeworfen).
ausbeute war :
1 musketenkugel
2 spitzgeschosse
1 pfenning von 1859 (meine erste münze
)
bei den spitzgeschossen bin ich mir nicht ganz sicher aus welcher zeit sie stammen. entweder wk2 oder es sind jagdpatronen was ich aber etwas ausschließen kann aber nicht definitiv.
daneben ist zwar ein kleines wäldchen falls man es überhaupt wäldchen nennen kann, da soweit das auge reicht nur äcker vorhanden sind und mittendrin ein kleines waldgebiet von ca. 30X150 meter größe.
da hat doch ein jäger eigentlich nix zu suchen.
ein hochsitz, futterstellen etc. sind nicht vorhanden.
daher besteht für mich die frage aus welcher zeit die spitzgeschosse stammen.
maße der geschosse :
länge : 2,7 cm
breite : 0,8 cm
bei dem 1 pfenning stück dachte ich erst an einem stück von einer plombe, da man die inschrift wegen dem dreck nicht sehen konnte und es hauchdünn ist aber als ich das teil ebend mit wasser und einer bürste etwas gereinigt habe, konnte ich die inschrift teilweise lesen.
leider ist die gute münze stark angegriffen und kaum noch zu erkennen und dank meiner super-cam wird man auf dem bild wohl garnix erkennen
mal eine beschreibung :
inschrift vorderseite: 1 Pfenning (heisst es nicht normalerweise "Pfennig" und nicht "Pfenning" ??? )
darunter : 1859
oberhalb steht auch was , kann das aber nicht entziffern, vielleicht hilft eine elektrolyse ab.
auf der rückseite ist ein symbol :
eine krone über einem wappen.
gruß und gut fund aloisss
bin gerade zurück von meiner ersten ackersuche

war zwar nur 2 std. dort aber morgen früh ist ja auch noch ein tag.
zum einen musste ich feststellen das auf dem acker verdammt viel metallschrott im acker liegt.
viele teile sahen meiner meinung nach, nach landwirtschaftlichen resten aus, wie teile (spitzen) von pflügen etc.
kann es sein das bei jedem acker soviel schrott zu finden ist ??
min. jede minute ein gutes signal, war am buddeln ohne ende.
desweiteren waren viele metallklumpen drin zu finden, ich denke das stammt noch von der grand slam bombe die ganz in der nähe abgeworfen wurde (dort wurde die aller erste grand-slam abgeworfen).
ausbeute war :
1 musketenkugel
2 spitzgeschosse
1 pfenning von 1859 (meine erste münze

bei den spitzgeschossen bin ich mir nicht ganz sicher aus welcher zeit sie stammen. entweder wk2 oder es sind jagdpatronen was ich aber etwas ausschließen kann aber nicht definitiv.
daneben ist zwar ein kleines wäldchen falls man es überhaupt wäldchen nennen kann, da soweit das auge reicht nur äcker vorhanden sind und mittendrin ein kleines waldgebiet von ca. 30X150 meter größe.
da hat doch ein jäger eigentlich nix zu suchen.
ein hochsitz, futterstellen etc. sind nicht vorhanden.
daher besteht für mich die frage aus welcher zeit die spitzgeschosse stammen.
maße der geschosse :
länge : 2,7 cm
breite : 0,8 cm
bei dem 1 pfenning stück dachte ich erst an einem stück von einer plombe, da man die inschrift wegen dem dreck nicht sehen konnte und es hauchdünn ist aber als ich das teil ebend mit wasser und einer bürste etwas gereinigt habe, konnte ich die inschrift teilweise lesen.
leider ist die gute münze stark angegriffen und kaum noch zu erkennen und dank meiner super-cam wird man auf dem bild wohl garnix erkennen

mal eine beschreibung :
inschrift vorderseite: 1 Pfenning (heisst es nicht normalerweise "Pfennig" und nicht "Pfenning" ??? )
darunter : 1859
oberhalb steht auch was , kann das aber nicht entziffern, vielleicht hilft eine elektrolyse ab.
auf der rückseite ist ein symbol :
eine krone über einem wappen.
gruß und gut fund aloisss
Kommentar