Ackersuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aloisss
    Ratsherr


    • 06.03.2004
    • 245
    • kassel
    • Black Knight Magpie

    #1

    Ackersuche

    moin zusammen ,

    bin gerade zurück von meiner ersten ackersuche

    war zwar nur 2 std. dort aber morgen früh ist ja auch noch ein tag.

    zum einen musste ich feststellen das auf dem acker verdammt viel metallschrott im acker liegt.
    viele teile sahen meiner meinung nach, nach landwirtschaftlichen resten aus, wie teile (spitzen) von pflügen etc.

    kann es sein das bei jedem acker soviel schrott zu finden ist ??

    min. jede minute ein gutes signal, war am buddeln ohne ende.
    desweiteren waren viele metallklumpen drin zu finden, ich denke das stammt noch von der grand slam bombe die ganz in der nähe abgeworfen wurde (dort wurde die aller erste grand-slam abgeworfen).

    ausbeute war :

    1 musketenkugel

    2 spitzgeschosse

    1 pfenning von 1859 (meine erste münze )

    bei den spitzgeschossen bin ich mir nicht ganz sicher aus welcher zeit sie stammen. entweder wk2 oder es sind jagdpatronen was ich aber etwas ausschließen kann aber nicht definitiv.

    daneben ist zwar ein kleines wäldchen falls man es überhaupt wäldchen nennen kann, da soweit das auge reicht nur äcker vorhanden sind und mittendrin ein kleines waldgebiet von ca. 30X150 meter größe.

    da hat doch ein jäger eigentlich nix zu suchen.
    ein hochsitz, futterstellen etc. sind nicht vorhanden.

    daher besteht für mich die frage aus welcher zeit die spitzgeschosse stammen.

    maße der geschosse :

    länge : 2,7 cm

    breite : 0,8 cm

    bei dem 1 pfenning stück dachte ich erst an einem stück von einer plombe, da man die inschrift wegen dem dreck nicht sehen konnte und es hauchdünn ist aber als ich das teil ebend mit wasser und einer bürste etwas gereinigt habe, konnte ich die inschrift teilweise lesen.

    leider ist die gute münze stark angegriffen und kaum noch zu erkennen und dank meiner super-cam wird man auf dem bild wohl garnix erkennen

    mal eine beschreibung :

    inschrift vorderseite: 1 Pfenning (heisst es nicht normalerweise "Pfennig" und nicht "Pfenning" ??? )
    darunter : 1859

    oberhalb steht auch was , kann das aber nicht entziffern, vielleicht hilft eine elektrolyse ab.

    auf der rückseite ist ein symbol :

    eine krone über einem wappen.


    gruß und gut fund aloisss
    Angehängte Dateien
  • Jaderburg
    Einwanderer


    • 08.04.2004
    • 4

    #2
    Der Pfenning

    Hallo!!
    Ich habe deinen Artikel mit Interesse gelesen, einen Tipp habe ich für Dich.
    Leg den Pfenning 24h in destilliertes Wasser ein.
    Das dest.H2o zieht alle Oxidsalze aus dem Metall, dannach fette den Pfenning mit Vaseline und poliere es wieder ab.
    Du wirst sehen, dann sieht das gute Stück schon viel besser aus und man kann viel mehr erkennen, außerdem stoppt das dest.H2o die Korrision.

    viele Grüße und viel Spaß beim sonden!!

    Jaderburg

    Kommentar

    • Profitaenzer
      Heerführer

      • 12.12.2003
      • 1514
      • Schwabach bei Nuernberg
      • Whites MX 5, Garret PP Pro

      #3
      Detektor ?

      @Alois:

      Was hast Du fuer nen Detektor und wieviel kostete Deiner ?
      Wuerde mich mal interessieren.


      Taenzer
      ...ne Huelse ist auch was wert

      Kommentar

      • aloisss
        Ratsherr


        • 06.03.2004
        • 245
        • kassel
        • Black Knight Magpie

        #4
        hi ,

        @Jaderburg:

        danke für den tip, werde den beherzigen.

        @Profitaenzer:

        ich benutze den Black Knight Magpie 96 Euro bei Eifelsucher

        mir ist schon öfter aufgefallen in diversen foren das die meinungen sehr stark auseinander gehen was billiggeräte angeht aber ich kann nur sagen das auch solche teile gut sein können.
        laut einigen tests soll der Magpie nicht schlechter abschneiden wie einige markengeräte.
        den kleinen pfenning habe ich aus ca. 15 - 20 cm gebuddelt.
        im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem gerät für den anfang.

        irgendwann kommt auch mal ein "markengerät" ins haus aber das dauert noch

        noch tut es das gerät, habe es auch erst seit einer woche.



        gruß und gut fund

        aloisss

        Kommentar

        • aloisss
          Ratsherr


          • 06.03.2004
          • 245
          • kassel
          • Black Knight Magpie

          #5
          mal so als kleine anmerkung ........ habe in erfahrung gebracht das dieser pfenning aus der zeit des preußischen reiches stammt


          gruß

          aloisss

          Kommentar

          • aloisss
            Ratsherr


            • 06.03.2004
            • 245
            • kassel
            • Black Knight Magpie

            #6
            ist es eigentlich möglich mittels elektrolyse die projektile so zu reinigen, das die grüne patina die sich darauf gebildet hat zu entfernen ohne die darunter liegende farbe zu beschädigen ?

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Wenn die Projektile aus Kupfer sind : Leg sie in ein Glas mit in Wasser aufgelöstem Vitamin C. Das Pulver bekommst Du unter Umständen sogar im Supermarkt.
              Dann bildet sich ein rötlicher Belag.
              Anschließend mit einer Messingbürste drüber und die Dinger sehen aus wie neu.
              Die Münze würde ich auch so lassen wie sie ist.
              Unter Umständen,wenn sie eine gute Substanz hat,leicht mit einer feinen Messingbürste drüber.
              Wenn sie aus Kupfer ist,machst Du unter Umständen mehr kaputt als Dir lieb ist.
              Bei Elektrolyse oder Bearbeitung mit Vitamin C,EDTA oder sonstigen chemischen Mitteln kann es Dir passieren,das Du nur noch eine ebene Scheibe hast.
              Wie schon geschrieben wurde,entweder mit Vaseline konservieren oder in Wachs einkochen und polieren.
              Mehr wirst Du bei der Münze nicht mehr machen können.

              Gruß vom Watz.

              Kommentar

              • der Mainzer
                Banned
                • 05.03.2004
                • 304
                • bei Mainz am Rhein!!
                • Profi Gerät: Whites MXT!!!

                #8
                Die geschosse!!!

                Hallo,

                sind die geschosse aus Kupfer??

                Von nem Jäger können die auch sein, ein jäger braucht nicht unbedingt ein Hochsitz um zu schießen!!

                er kann das ja auch vom auto aus machen!!!

                so machen das bei uns viele jäger!!!


                MfG
                Johannes
                Zuletzt geändert von der Mainzer; 02.05.2004, 17:57. Grund: Rechtschreibfehler!!!
                Wer nicht sucht, der Findet auch nicht`s

                Kommentar

                • aloisss
                  Ratsherr


                  • 06.03.2004
                  • 245
                  • kassel
                  • Black Knight Magpie

                  #9
                  die geschoße müssten aus kupfer sein, jedenfalls der überzug des bleimantels.
                  habe sie in ein glas gelegt mit vitamin C ,dank des tips von Watzmann, hat auch ganz gut geklappt.

                  wird denn auch auf freiem feld gejagt ?

                  dort sind eigentlich nur äcker weit und breit , bis auf das besagte "waldstückchen".
                  die fundstelle befindet sich auch umgeben von 2 hauptverkehrsstrassen.


                  gruß und gut fund

                  aloisss

                  Kommentar

                  • der Mainzer
                    Banned
                    • 05.03.2004
                    • 304
                    • bei Mainz am Rhein!!
                    • Profi Gerät: Whites MXT!!!

                    #10
                    Hallo,

                    Zitat von aloisss
                    die geschoße müssten aus kupfer sein, jedenfalls der überzug des bleimantels.
                    habe sie in ein glas gelegt mit vitamin C ,dank des tips von Watzmann, hat auch ganz gut geklappt.

                    wird denn auch auf freiem feld gejagt ?

                    dort sind eigentlich nur äcker weit und breit , bis auf das besagte "waldstückchen".
                    die fundstelle befindet sich auch umgeben von 2 hauptverkehrsstrassen.


                    gruß und gut fund

                    aloisss

                    ja,
                    es wirt auch auf dem Feld gejagt!!

                    die wollen ja schießen also nutzen sie alle stellen aus!!!

                    Gut,
                    ob das geschoss von den jägern ist oder nicht kann ich nicht sagen,
                    das müsste ich mier dan schon anschauen!!!

                    MfG
                    Johannes
                    Wer nicht sucht, der Findet auch nicht`s

                    Kommentar

                    • Nemesis-2
                      Ratsherr


                      • 30.03.2004
                      • 213
                      • .

                      #11
                      Jagdtaktik...

                      Hallo

                      natürlich wird auch auf dem Feld gejagd, warum auch nicht?

                      Zum Beisp. Rehwild hat die natürliche Angewohnheit, sich im Winter zu sogenannten "Sprüngen" (größere Anzahl von Rehen) zu vereinigen. Diese stehen dann in der leergeräumten Natur, vorzugsweise auf riesigen Äckern, um den "Feind" schon von weitem herannahen zu sehen.
                      Wenn dann noch ein kleines Waldstück dort ist, fühlt es sich dort sehr wohl.

                      Und die Jäger jagen dann dort auch auf Rehwild, eigentlich Logisch, oder?

                      Gruß
                      Carsten

                      Kommentar

                      • aloisss
                        Ratsherr


                        • 06.03.2004
                        • 245
                        • kassel
                        • Black Knight Magpie

                        #12
                        yo,

                        das klingt nu soweit logisch

                        war heute früh wieder dort am acker und mir ist aufgefallen das da so langsam was winziges überall raussprießen tut

                        habe dann natürlich den rückzug angetreten, will den landwirt ja nicht die ernte vermiesen.

                        schade eigentlich, die anderen äcker die mir zu gesicht gekommen sind, sind schon alle derb bepfanzt.

                        dann muss ich mich wohl in die wälder verkriechen bis abgeerntet wurde.

                        habe mir heute erstmal einen vernünftigen klappspaten besorgt, mit ner handschaufel ist das immer voll das elend im wald


                        gruß und gut fund

                        aloisss

                        Kommentar

                        • Herr F. aus K.
                          Ritter


                          • 09.05.2004
                          • 352
                          • K- / LEV-
                          • -

                          #13
                          also, mir ist neu, das jäger solche geschosse verwenden!
                          aber ich lasse mich da gerne belehren...

                          desweiteren sieht das hintere ende des geschosses so aus, als wäre die kartusche eingewalzt gewesen. dadurch kann man ein wenig auf das alter schätzen.
                          ein so aussehendes projektil habe ich vor ca. 20 jahren mal in unserem garten gefunden ... und hier hats GARANTIERT keine jäger :-)

                          an meinem hing sogar noch ein rest messing von der hülse dran, welcher sich aber bei der reinigung auflöste.

                          sind an deinen geschossen lauf- oder aufschlagspuren vorhanden oder sehen die aus wie neu?


                          mfg. f.
                          mfg. f.
                          _________________
                          Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

                          Kommentar

                          • aloisss
                            Ratsherr


                            • 06.03.2004
                            • 245
                            • kassel
                            • Black Knight Magpie

                            #14
                            also laufspuren sind eigentlich nicht zu erkennen aber aufschlagspuren würde ich behaupten.
                            denn die spitze sieht so aus als ob sie etwas "weiches" getroffen hat.
                            mag wohl der acker gewesen sein wo sie gelandet ist.
                            habe dort auch einige hülsen gefunden.
                            im wk2 war in dem gebiet auch etwas los , scheint wohl aus der zeit gewesen zu sein der fund.
                            das genaue kaliber weiß ich jetzt nicht mehr, konnte aber in erfahrung bringen das die muni von den alliierten verwendet wurde.


                            p.s. : auch ein willkommen von mir in dieser interessanten gemeinschaft
                            köln ist ja an vielen ecken interessant, aus vielen epochen der zeitgeschichte.
                            ich denke seit ein paar wochen auch darüber nach, nach köln zu ziehen.
                            grund dafür ist um einen besseren job zu bekommen, ist in ner großstadt bestimmt einfacher und da köln und das weitläufige gebiet sehr sondelinteressant ist, fällt meine engere wahl dorthin



                            gruß

                            aloisss

                            Kommentar

                            • Claus
                              • 24.01.2001
                              • 6219
                              • Bernau bei Berlin
                              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                              #15
                              Na

                              DAS nenn ich Sportsgeist...

                              Sucht sich seinen Wohnort nach den Sondelgebieten aus!

                              claus
                              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                              Kommentar

                              Lädt...