Hallo ihr liebes Volk,
ich habe mir letzte woche mal den MD3006SS bestellt, um erstmal zu gucken, ob mir das sondengehen spass macht. nur leider hat das wetter immer nicht mitgespielt, es schon schade, wenn man um 16:00 Uhr feierabend hat und es ca.30 min später dunkel wird. also, heute freitag kollegen eingepackt und wahllos und völlig planlos in die pampa gefahren. die bedienungsanleitung war auf deutsch und gut verständlich, also konnte es losgehen. hmm, das erste was ich nach einen meter ausgrub war eine alte bierdose, fand ich schon gar nicht schlecht für den anfang, wenigstens wusste man jetzt das das ding funktioniert. das anliegende feld brachte keinen erfolg, aber dann ein komischer hügeliger landstrich (kein hügelgrab), sah fast wie alte schützengräben aus, aber nur fast. was es war kann ich nicht sagen. nunja, das schöne war ich hatte andauernd ausschläge, letztendlich habe ich eine merkwürdige gusseisenplate(ca 35x20 cm, mit scharnier), einen alten fahrradrückreflektor und ein alts messer mitgenommen (ca. 25cm lang). die funde werde ich noch reinigen und weiter untersuchen. für meinen ersten gang bin ich, auch wenn´s nur schrott ist, ganz glücklich und voller tatendrang. ich finde der MD3006SS ist ein super gerät für einsteiger wie mich. so, das solls dann auch endlich gewesen sein.
gruss euer maik
und gut fund!
ich habe mir letzte woche mal den MD3006SS bestellt, um erstmal zu gucken, ob mir das sondengehen spass macht. nur leider hat das wetter immer nicht mitgespielt, es schon schade, wenn man um 16:00 Uhr feierabend hat und es ca.30 min später dunkel wird. also, heute freitag kollegen eingepackt und wahllos und völlig planlos in die pampa gefahren. die bedienungsanleitung war auf deutsch und gut verständlich, also konnte es losgehen. hmm, das erste was ich nach einen meter ausgrub war eine alte bierdose, fand ich schon gar nicht schlecht für den anfang, wenigstens wusste man jetzt das das ding funktioniert. das anliegende feld brachte keinen erfolg, aber dann ein komischer hügeliger landstrich (kein hügelgrab), sah fast wie alte schützengräben aus, aber nur fast. was es war kann ich nicht sagen. nunja, das schöne war ich hatte andauernd ausschläge, letztendlich habe ich eine merkwürdige gusseisenplate(ca 35x20 cm, mit scharnier), einen alten fahrradrückreflektor und ein alts messer mitgenommen (ca. 25cm lang). die funde werde ich noch reinigen und weiter untersuchen. für meinen ersten gang bin ich, auch wenn´s nur schrott ist, ganz glücklich und voller tatendrang. ich finde der MD3006SS ist ein super gerät für einsteiger wie mich. so, das solls dann auch endlich gewesen sein.
gruss euer maik
und gut fund!

)
Kommentar