Erste Erfahrungen mit MD3006SS!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maikymouse

    #1

    Erste Erfahrungen mit MD3006SS!

    Hallo ihr liebes Volk,

    ich habe mir letzte woche mal den MD3006SS bestellt, um erstmal zu gucken, ob mir das sondengehen spass macht. nur leider hat das wetter immer nicht mitgespielt, es schon schade, wenn man um 16:00 Uhr feierabend hat und es ca.30 min später dunkel wird. also, heute freitag kollegen eingepackt und wahllos und völlig planlos in die pampa gefahren. die bedienungsanleitung war auf deutsch und gut verständlich, also konnte es losgehen. hmm, das erste was ich nach einen meter ausgrub war eine alte bierdose, fand ich schon gar nicht schlecht für den anfang, wenigstens wusste man jetzt das das ding funktioniert. das anliegende feld brachte keinen erfolg, aber dann ein komischer hügeliger landstrich (kein hügelgrab), sah fast wie alte schützengräben aus, aber nur fast. was es war kann ich nicht sagen. nunja, das schöne war ich hatte andauernd ausschläge, letztendlich habe ich eine merkwürdige gusseisenplate(ca 35x20 cm, mit scharnier), einen alten fahrradrückreflektor und ein alts messer mitgenommen (ca. 25cm lang). die funde werde ich noch reinigen und weiter untersuchen. für meinen ersten gang bin ich, auch wenn´s nur schrott ist, ganz glücklich und voller tatendrang. ich finde der MD3006SS ist ein super gerät für einsteiger wie mich. so, das solls dann auch endlich gewesen sein.



    gruss euer maik

    und gut fund!
  • Albus

    #2
    Hallo Maikymouse,

    scheint, als ob Du (wie wir alle) vom Schatzfieber infiziert bist - willkommen also in der Gemeinschaft der Halbverrückten, Bodenwühler und MitdenStiefelnDreckinsHausSchlepper!

    Warte mal ab, wie groß Deine Begeisterung sein wird, wenn Du Deine erste Münze findest.

    Über den MD 3006 hört man ja die unterschiedlichsten Meinungen - wie tief hast Du denn buddeln müssen, um z.B. an das Messer zu kommen?

    Ach ja: wenn Du nicht planlos suchen willst, nutze doch den Winter, um mal in der Stadtbibliothek (Abt. Heimatkunde) zu stöbern oder klick' Dich mal durch die ganzen Links im Internet oder schmeiß die Suchmaschine an oder knüpfe Kontakte zu den Kollegen aus Deiner Gegend oder, oder, oder... (so viel zu tun - so wenig Zeit )


    Gruß & Gut Fund,
    Albus

    Kommentar

    • Maikymouse

      #3
      Messer

      hallo albus,

      um an das messer zu kommen, musste ich ca. 20cm graben. nur gut, das es zur zeit immer recht feucht ist, deswegen war der boden recht locker. danke für die tips und tricks, ich werde deine ratschläge befolgen.

      gruss und gut fund

      maik

      Kommentar

      Lädt...