schützengräben !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aloisss
    Ratsherr


    • 06.03.2004
    • 245
    • kassel
    • Black Knight Magpie

    #1

    schützengräben !

    moin zusammen ,

    da ich das glück oder pech hatte nicht gedient zu haben, bleibt die frage für mich offen, vielleicht kann ja jemand mehr dazu sagen

    und zwar interessiert mich die tiefe von damals (wk2) aktiven schützengräben.

    wie tief wurden sie gegraben ?

    so daß man dort im liegen oder sogar im stehen deckung hatte ?

    denn wenn sie auch so tief waren das man darin stehen konnte, wäre es ja von wesentlichen vorteil beim sondengang einen ehemaligen schützengraben etwas aufzubuddeln und dann die sonde drüber gleiten zu lassen.

    gruß und gut fund

    aloisss
  • scotman
    Lehnsmann

    • 24.09.2003
    • 47
    • Peine niedersachsen
    • c.scope whites supertraq

    #2
    Bei den Tommies gilt und geht der regel immer Brusttaschen tief.
    Rechtschreiben brauche ik nit bin schlieslik Ausengeländer

    Kommentar

    • der wolf
      Bürger


      • 19.05.2004
      • 123
      • leider aus NRW
      • eine selten getrübte Nase und zwei gesunde Hände

      #3
      Hi!

      Zur Rechtsschreibrefohrm möchte ich hiehr nichtsz saagen... .
      Tippfehler unterlaufen mir auch dauernd, aber bisher hat mich deswegen noch niemand angemacht.

      Zu den Schützengräben der Wehrmacht gibt es mit Sicherheit "Sollvorschriften", die ich Dir raussuchen kann, aber die machen suchtechnisch wenig Sinn, denn

      1) Sind die Gräben in den letzten 60 jahren durch die Witterung etc. auf der Aussenseite abgetragen, was die Innentiefe negativ berührt)

      2) Sind die Gräben auf der Innenseite mit versch. Laubschichten, die wiederum inzwischen kompostiert sind, zugefallen, dass die Schichten unterschiedilich dick sind

      3) hatte kurz vor ende des Krieges kein "Schwanz" mehr Zeit sich an Vorschriften zu halten. So wurden "munter lustig" Ein-Mann-Löcher gegraben, alte landwehrgräben benutzt, oder gerade da eine Kuhle vom Volkssturm oder der HJ gebuddelt, wo der Boden es gerade hergab.


      Idee gut, besseres Suchgerät besser

      es grüsst

      der Wolf

      Kommentar

      • zirpl
        Heerführer

        • 15.09.2002
        • 1729
        • Bei den 7 Zwergen
        • Tesoro Cortez

        #4
        Wenn..

        man bei uns an bestimmte Stellen geht die auf der einen Seite amerikanische Gräben aufweisen und an der anderen Seite deutsche,kann man deutlich sehen das die deutschen Gräben die tieferen sind.Amerikanische sehen aus wie kleine flache Mörserkegel.Allerdings ging es bei uns nur noch im beschleunigtem Rückwärtsgang (Südfront Ruhrkessel) so das bestimmt keine Ordnungsgemäße Gefechtsstände mehr gegraben wurden.

        Zirpl

        Kommentar

        • Eifelgeist
          Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #5
          Zitat von der wolf
          ... Zur Rechtsschreibrefohrm möchte ich hiehr nichtsz saagen ...
          Besser ist das. Scotman ist nämlich Schotte.

          Gruß
          Eifelgeist
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          • der wolf
            Bürger


            • 19.05.2004
            • 123
            • leider aus NRW
            • eine selten getrübte Nase und zwei gesunde Hände

            #6
            Ey- ich sag doch, dass Tippfehler hier kein Verbrechen sind!!!

            Es grüsst der sich zu unrecht ageklagt fühlende

            Wolf

            Kommentar

            Lädt...